Status - Meldungen

Im unteren Bereich der Seite werden Informationen zu den Storages und zu Prinect Archive System-Prozessen angezeigt.

Das Prinect Archive System versucht in regelmäßigen Abständen eine Verbindung zu den Storages herzustellen und deren Status zu prüfen. Wenn ein Storage nicht erreicht werden kann oder ein Feh­ler aufgetreten ist, wird im Bereich "Meldungen" eine entsprechende Information ausgegeben. Außer­dem wird der Status des entsprechenden Computers auf "Nicht verfügbar" gesetzt.

Die Meldungen werden in einer Tabelle angezeigt. Zu jeder Meldung wird das Datum, die Kategorie sowie der Meldungstext ausgegeben. Zu einer Meldung kann es in der Spalte "Funktionen" Funktions­buttons geben. In solchen Fällen müssen Aktionen im Client bestätigt werden.

Oberhalb der Tabelle wird rechts die Gesamtzahl aller angezeigten Meldungen ausgegeben. Wie viele Meldungen pro Seite angezeigt werden, können Sie über die Liste "Anzahl pro Seite" auswählen. Zwi­schen den Seiten können Sie ggf. vor- und zurückblättern.

Durch Doppelklick auf eine Meldung, über den Kontextmenü-Befehl "Details" oder den Hauptmenü-Befehl "Funktionen > Details" öffnet sich das Register "Prozessdetails".

Funktionen in der Meldungsübersicht

Sortierung

Sie können die Meldungsübersicht nach den Spalten "Datum" oder "Kategorie" auf- oder absteigend sortieren lassen. Dazu klicken Sie in die Spaltenüberschrift. Neben der gewählten Spaltenüberschrift erscheint ein graues Dreieck, das die Sortierreihenfolge (aufsteigend/absteigend) anzeigt. Ein erneu­ter Mausklick dreht die Sortierreihenfolge wieder um.

Tabellenfilter

Sie können die Meldungsübersicht anhand von Tabellenfiltern weiter einschränken. Dafür steht Ihnen für die Spalten "Typ", "Datum", "Kategorie" und "Meldung" ein Filter zur Verfügung. Klicken Sie in einer Spalte auf das Filtersymbol links in der Spaltenüberschrift, um den Filter zu öffnen. Für eine Mehrfachauswahl halten Sie die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie nacheinander auf die gewünsch­ten Listeneinträge. Über den Button "Übernehmen" wird der jeweilige Filter übernommen und die Übersicht entsprechend eingeschränkt. "Löschen" setzt den Filter zurück.

Abhängig von der Spalte stehen unterschiedliche Filtermöglichkeiten zu Verfügung:

Meldung-Typ

Sie können die Anzeige der Meldungen auf einen bestimmten Typ begrenzen, um sich z. B. nur Fehler oder bestimmte Prozesse anzeigen zu lassen. Eine Mehrfachauswahl ist möglich. Siehe Symbole Meldung-Typ/Prozess-Status.

Datum

Wenn Sie die Übersicht nach Datum einschränken wollen, können Sie entweder ein bestimmtes Datum oder einen Zeitraum einstellen. Das Datum kann entweder direkt eingegeben oder über die Kalenderfunktion ausgewählt werden.

Kategorie

Wenn Sie die Übersicht anhand der Kategorie einschränken wollen, steht Ihnen eine Auswahl­liste zur Verfügung. Wählen Sie hier die gewünschte Kategorie aus. Eine Mehrfachauswahl ist möglich.

Meldung (Inhalt)

Wenn Sie die Übersicht anhand der Meldungstexte einschränken wollen, steht Ihnen ein Textfeld zum Eingeben eines Suchbegriffs zur Verfügung. Geben Sie hier einen Suchbegriff ein. Die Über­sicht wird anhand der Meldungen eingeschränkt, die diesen Suchbegriff im Meldungstext enthal­ten.

IconNote00009.png

Hinweis: Wenn Sie die Übersicht anhand mehrerer Kriterien einschränken wollen, müssen Sie die gewünschten Filter nacheinander setzen. Spalten, in denen Filter gesetzt sind, wer­den mit einem roten Filtersymbol links in der Spaltenüberschrift gekennzeichnet.

Symbole Meldung-Typ/Prozess-Status

icon_message_error.png 

Fehler

icon_message_information.png 

Information

icon_message_warning.png 

Warnung

icon_message_waiting.png 

Prozess (wartend)

icon_message_running.png 

Prozess (in Arbeit)

icon_message_user-interaction.png 

Prozess (Benutzer-Interaktion)

icon_message_failed.png 

Prozess (fehlgeschlagen)

icon_message_process-warning.png 

Prozess (Warnung)

icon_message_canceled.png 

Prozess (abgebrochen)

icon_message_success.png 

Prozess (erfolgreich)

icon_message_paused.png 

Prozess (angehalten)

Buttons in der Meldungsübersicht

Button_refresh.png 

Aktualisieren:
Sie können die Meldungsliste automatisch aktualisieren lassen, indem Sie die Checkbox "Automatisch aktualisieren" aktivieren. Ist die Checkbox deaktiviert, erscheinen neue Mel­dungen in der geöffneten Liste nur, wenn Sie auf das Aktualisieren-Symbol klicken.

Reset-filters.png 

Filter zurücksetzen:
Mit einem Klick auf dieses Symbol werden alle gesetzten Tabellenfilter entfernt und alle Meldungen wieder angezeigt. Wollen Sie lediglich einzelne Filter entfernen, klicken Sie auf das rote Filtersymbol links in der entsprechenden Spaltenüberschrift und anschließend im Filter-Popup auf "Löschen".

Details zu Meldungen anzeigen lassen

Sie können sich zu einzelnen Meldungen zusätzliche Informationen anzeigen lassen. Wählen Sie dazu im Kontextmenü den Eintrag "Details", den Hauptmenü-Befehl "Funktionen > Details" oder dop­pelklicken Sie auf die Meldung, zu der Sie sich die Details anzeigen lassen möchten.

IconNote00010.png

Hinweis: Details zu einer Meldung werden nur zu den über Prinect Integration Manager aus­geführten Prozessen angezeigt.

Im Detaildialog werden im Bereich "Details" die bearbeiteten Dateien bzw. Ordner angezeigt. Zu jeder Datei wird der vollständige Pfad ausgegeben sowie der Bearbeitungsstatus und eine entsprechende Meldung zur Bearbeitung der Datei.

Im oberen Bereich "Meldungen" werden zusätzlich Angaben zu den Prozessen wie z. B. die Transfer­rate angezeigt.

Durch Klicken auf die Schaltflächen "Vorherige" oder "Nächste" gelangen Sie zu den Prozessdetails der vorherigen oder nächsten Meldung aus der Liste

Klicken Sie auf das Schließen-Symbol "X" neben dem Registernamen "Prozessdetails", um das Fens­ter zu verlassen. Sie kehren zurück in das Ausgangsfenster.