Hinweise zur Verarbeitung der TIFF-Dateien

Schön- und Widerdruck

Die Automatic Paper Stretch Compensation sorgt dafür, dass die Plattensätze für Schön- und Wider­druck gleichzeitig am Plattenbelichter ausgegeben werden. Wird anhand der Separationen erkannt, dass es sich um einen Schön- und Widerdruck handelt (außer Plate on Demand), werden die Bogen­seiten gekoppelt. Das System wartet solange bis zur Belichtungsausgabe, bis alle TIFF-Dateien fertig bearbeitet sind. Beim Klicken auf eine Bogenseite in der Auftragsliste wird automatisch die zugehö­rige Bogenseite mit ausgewählt.

Platte nachbelichten

Werden eine oder mehrere Platten beim Transport beschädigt, müssen diese Platten neu belichtet werden. Es genügt in diesem Fall die TIFF-Dateien der beschädigten Platten erneut in den Hotfolder zu kopieren. Diese Platten werden mit den Parametern der letzten Ausgabe kompensiert. Eine Neu­berechnung der Parameter erfolgt nicht. Wird der gesamte Plattensatz noch einmal in den Hotfolder kopiert, erfolgt eine neue Berechnung der Kompensationsparameter. In der Auftragsliste ist eine "Plate on Demand"-Ausgabe entsprechend gekennzeichnet. Ist der Auftrag nicht mehr vorhanden (siehe Auftrag löschen (Löschregel)), dann kann keine Nachbelichtung erfolgen. Die einzelne Platte bleibt mit Fehlermeldung stehen, es sei denn es handelt sich um eine Schwarz-Platte. Black kann auch als Einzelplatte durchlaufen, da sie nicht kompensiert wird.