Anforderungen an die USB-Mikroskopkamera

Prinzipiell kann jede USB-Mikroskopkamera verwendet werden. Das Gerät sollte jedoch folgende Eigenschaften aufweisen:

Auflösung 1280x1024 Pixel

Polarisationsfilter vorhanden

USB Anschluss vorhanden

Halterung für die Kamera empfohlen

eingebaute Beleuchtung empfohlen

usb-mikroskop.png

 

Beispiel USB-Mikroskopkamera mit Halter

Auflösung

Die Kameradarstellung der Farben muss so exakt wie möglich sein, damit Prinect APSC auch Sonder­farben unterscheiden kann, die sich eventuell nur durch Farbnuancen unterscheiden. Weiterhin muss das Bildes der Messmarke unverzerrt und scharf sein, damit auch kleinste Passerabweichungen erfasst werden können. Die Kamera muss die Marke von 6,4 mm Seitenlänge auf ein Vollbild von 1280 Pixel vergrößern können.

Polarisationsfilter

Er dient dazu, Spiegelungen auf der zu messenden Marke auszuschalten, damit Farbdifferenzen nahe beieinander liegender Farben besser erkennbar sind.

USB-Anschluss

Die Kamera überträgt die Bilder per USB-Anschluss direkt an den Rechner, auf dem die Bedienober­fläche der Prinect APSC -Software installiert ist. Der zu messende Bogen sollte neben diesem Rech­ner platziert werden können.

Halterung

Das Ausrichten der Kamera auf die 6,4 mm kleine Messmarke in der richtigen Lage erfordert eine ruhige Kameraführung und den richtigen Abstand der Kamera zum zu messenden Bogen. Der Mess­vorgang fällt wesentlich leichter und exakter aus, wenn die Kamera dazu mit Hilfe eines Halters geführt wird. Dieser garantiert einen gleichbleibenden Abstand zum Bild.

Beleuchtung

Die zu fotografierende Marke sollte gut und gleichbleibend ausgeleuchtet werden, damit die Farben in ausreichendem Kontrast auf dem Bild erscheinen. Nebeneinanderliegende Farbpunkte, die durch die Papierdehnung gegebenenfalls eng zusammenrücken oder andere Positionen einnehmen, können so von Prinect APSC auseinandergehalten und richtig zugeordnet werden.

Beispiele USB-Mikroskopkamera

Jede USB-Mikroskopkamera, die die Anforderungen erfüllt, ist geeignet.

Hier zwei Beispiele, die Sie verwenden können:

"Dino-Lite AF4515ZT" oder "Dino-Lite AM4515ZT"
(Achtung: Nicht die Version "ZTL". Diese ist nur für große Abstände zum Bild verwendbar und damit nicht geeignet)

Als Halterung ist das "Dino-Lite-Stativ MS-W1" ausreichend.