Labelfire Primefire
Als Erstes legen Sie die Druckbedingungen (Druckfarben, Raster und Prozesskurvensatz) fest. Stellen Sie die gewünschten Parameter ein und klicken Sie dann auf "Weiter".
•Farben
Wählen Sie hier, welche Farben gedruckt werden sollen. Neben CMYK können Sie auch Multicolor-Profile mit Orange+Grün+Violet und zusätzlich Weiß (bei der Labelfire) oder Lack (bei der Primefire) anlegen. Bei Weiß wird unterschieden, ob mit hoher Deckung (Opazität) oder hoher Geschwindigkeit gedruckt werden soll. Diese beiden Modi unterscheiden sich in der Tropfenkodierung. Bei Lack können Sie zwischen wasserbasiertem und UV-härtendem Lack wählen.
•Standard-Raster und Standard-Prozesskurvensatz
Es wird empfohlen, das Standard-Raster und den Standard-Prozesskurvensatz bei der Berechnung der Ausgabebedingung zu verwenden. Möchten Sie jedoch ein anderes Raster oder einen anderen Prozesskurvensatz verwenden, deaktivieren Sie diese Option. Sie können dann das Raster und den Prozesskurvensatz aus einer Liste auswählen.
HD Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How