Labelfire Primefire

 

Maschinenparametersatz auswählen

X_01_Vorbereitung_3.png

 

Im dritten Schritt wird ein vorhandener Maschinenparametersatz (MPS) ausgewählt oder ein neuer MPS erstellt. Klicken Sie danach auf "Weiter".

 

 

Maschinenparametersatz wählen

Wenn Sie ein bereits angelegtes Substrat gewählt haben, können Sie hier einen vorhandenen Maschi­nenparametersatz dazu wählen. Bei einem neu angelegten Substrat steht diese Option nicht zur Ver­fügung.

IconDangerInjury.png

Vorsicht: Der ursprüngliche Maschinenparametersatz wird überschrieben, wenn Sie im Zuge des Erstellens der Ausgabebedingung Einstellungen an der Maschine vornehmen. Das kann sich negativ auf andere Ausgabebedingungen auswirken, die diesen Maschinenpara­metersatz enthalten. Legen Sie im Zweifel lieber einen neuen Maschinenparametersatz an und wählen Sie den gewünschten Parametersatz als Vorlage.

 

Neuen Maschinenparametersatz anlegen

Geben Sie hier den Namen für den neuen Parametersatz an. Sie können einen vorhandenen MPS als "Vorlage" auswählen. Von dieser Vorlage werden dann Parameter wie Trocknereinstellungen, MNC und DUC in den neuen MPS kopiert. Will man diese Parameter unverändert benutzen, so kann man bei der Substratqualifizierung diese Schritte überspringen.

Wenn kein MPS als Vorlage gewählt wird, wird eine "leere Hülle" angelegt, in der die Parameter erst im weiteren Verlauf gespeichert werden.

 

 

 

 

 

HD Datenschutzerklärung  |  Impressum  |  Prinect Know How