Labelfire Primefire

 

X-Rite Eye-One iSis

Mit dem X-Rite Eye-One iSis 2 können umfangreiche Testformen automatisch vermessen werden.

Die DIN A3-Testformen und Testform-Streifen müssen vor dem Einlesen zugeschnitten werden. Beachten Sie beim Zuschneiden folgende Punkte:

Schneiden Sie die Testform möglichst gerade zu. Das ist vor allem beim oberen und beim linken Rand der Testform wichtig.

Lassen Sie etwa 2 mm weißen Rand um die gestrichelte Linie.

Schneiden Sie die gestrichelte Linie nicht an.

 

Icon_video00016.png

Siehe auch das Video-Tutorial: Ausgabebedingung erstellen

i1iSis_Testformen.png

 

IconPrerequisite.png

 

Voraussetzungen:

Auf dem Color Center Rechner ist der USB-Treiber für das X-Rite Eye-One iSis ins­talliert.

Das X-Rite ist an das Stromnetz angeschlossen und eingeschaltet.

Das X-Rite ist mit dem Color Center-Rechner per USB-Kabel verbunden.

1.Klicken Sie auf den Button "Start", um das Messgerät zu starten.

Achten Sie beim Einführen der Testform darauf, dass sie an der linken Einführkante anliegt [1].

Die LED am Messgerät blinkt grün [2], wenn Sie die Testform einführen können.

i1iSis01.png

 

2.Führen Sie die Testform mit dem schwarzen Balken zuerst in das X-Rite ein.

3.Schieben Sie die Testform über den ersten Widerstand hinaus weiter ein.

4.Sobald Sie merken, dass der Bogen erfasst wird, lassen Sie ihn los.

5.Die LED leuchtet blau, wenn das Gerät die Testform eingezogen hat und mit den Messungen beginnt.

6.Nach Abschluss des Messvorgangs wird die Testform nach vorne ausgeschoben. Die vorher gedimmt angezeigten Messfelder werden jetzt farbig dargestellt.

(7).Wenn alle Farbfelder vermessen sind, können Sie die Datei mit Ihren Messergebnissen spei­chern.

 

IconNote00017.png

Hinweis: Bei Multicolor-Ausgabebedingungen müssen zwei Testformen vermessen werden.

 

 

 

 

 

 

HD Datenschutzerklärung  |  Impressum  |  Prinect Know How