Labelfire Primefire
In diesem Register können Sie die Homogenität über die gesamte Druckbreite überprüfen.
Die Testformen zur Überprüfung der Homogenität bestehen aus einfarbigen Streifen, die über die gesamte Breite mit dem Spektralphotometer gemessen werden.
In der Tabelle wird das Datum aller bisherigen Messungen und deren Ergebnisse für die Tonwerte 100% (Volltöne), 75% und 50% aufgelistet. Wenn die Messwerte in Ordnung waren, d. h. innerhalb der Toleranzklasse A geblieben sind, wird das durch einen grüner Haken angezeigt.
Durch Klick auf den Button "Details" [1] können Sie die Messergebnisse genauer untersuchen. Die Tabelle wird nun für jeden Tonwert zusätzlich um den Mittelwert und das 95%-Quantil erweitert und darunter ein Grafikbereich eingeblendet.
Im Register "Bogen" wird die Auswertung des selektierten Bogens in der vollen Breite der Testform angezeigt. Die anderen Register liefern eine Langzeitauswertung aller Messungen als Mittelwert oder 95% Quantil, für jede Farbe in den Tonwerten 100%, 75% und 50%.
Register "Bogen"
Mit Hilfe dieser Grafik können Sie die Homogenität des Farbauftrags über die gesamte Bogenbreite beurteilen.
Markieren Sie in der Tabelle die Messung [2], deren Ergebnisse im Diagramm dargestellt werden sollen.
Stellen Sie bei [3] die Beschriftung der x-Achse ein:
•mm
Die x-Achse entspricht der Entfernung des Farbmesspunktes von der Kante der Testform in Millimetern. Zusätzlich wird auch die Position der Druckköpfe angezeigt. Diese Positionen stimmen nur bei Bögen, die "mittig" durch die Maschine laufen.
•ID
Auf der x-Achse wird die ID der Testform-Messfelder angezeigt.
Auf der y-Achse wird der ΔE00 Farbunterschied des Farbmesspunktes zum Mittelwert über die gesamte Bogenbreite aufgetragen.
Auf der rechten Seite können Sie bei "Farbauswahl" [4] die Anzeige der einzelnen Farben ein- und ausschalten. Zudem kann auch das Papierweiß überprüft werden.
Auf der Testform befinden sich zu jeder Druckfarbe Streifen mit den Tonwerten 25% (nur Labelfire), 50%, 75% und 100%. Unter "Tonwerte" [5] können Sie wählen, welche davon angezeigt werden sollen.
Register "MW" und "Q95"
Die übrigen Register sind alle gleich aufgebaut und zeigen den Mittelwert der Farbabweichung oder das 95%-Quantil für die verschiedenen Tonwerte im zeitlichen Verlauf über alle Messungen. Das 95%-Quantil ist der ΔE00-Wert, unterhalb dessen 95% aller Messwerte liegen.
HD Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How