Allgemeine Hinweise zu Testformen
Für die Profilerstellung wird die ECI-Testform empfohlen. Für die eingebauten Messgeräte Epson Spectro und HP_Zx100 kann eine Seiten-optimierte Testform ausgewählt werden, die an die Rollenbreite angepasst ist und somit eine optimale Papierausnutzung ermöglicht.
Um eigene Testformen ausgeben zu können, müssen diese im TIFF-Format vorliegen. Nur dann werden sie im Auswahlfenster in der Color Proof Pro-Bedienoberfläche angezeigt und können ausgewählt werden.
In der "Prinect Color Proof Pro"-Bedienoberfläche werden Sie schrittweise durch die einzelnen Programmabläufe geführt.
Alle Fenster der einzelnen Programmteile sind ähnlich aufgebaut.
Nach dem Starten der Color Proof Pro-Anwendung wird die Startseite angezeigt:
In der Startseite können Sie die einzelnen Programmteile aufrufen und Color Proof Pro beenden.
Folgende Aufgaben können Sie mit Color Proof Pro ausführen:
•Drucker einrichten
Mit dem Programmteil "Color Proof Pro Settings" werden neue Drucker eingerichtet und zum jeweiligen Drucker gehörende (Standard-) Farbprofile installiert.
•Drucker kalibrieren und Profile bearbeiten
Für diese Aufgaben stehen folgende Programmteile zur Verfügung:
·Kalibrierung erstellen
·Profil optimieren
·Profile verbinden
·Nachkalibrierung durch Messung
·Visuelle Korrektur