Automatikmodus und ICC-Profile erstellen

Automatikmodus und ICC-Profile in Color Proof Pro erstellen

Ab der Version 7.0 der Color Proof Pro-Software ist es für Proofer mit eingebautem Farbmessgerät möglich, den Automatikmodus zu verwenden und ICC-Profile ohne externe Tools zu erstellen. Wäh­rend es in früheren Versionen erforderlich war, die ICC-Profile mit einer externen Software — z. B. Pri­nect Color Toolbox zu erstellen und die EPL-Dateien mit dem ICC-Profil zu verbinden, ist es jetzt mög­lich, fertige ICC-Profile direkt in Color Proof Pro zu erzeugen.

Die nachfolgende Beschreibung bezieht sich auf einen automatischen Ablauf ohne externe ICC-Profil-Erstellung als Alternative zum Ablauf mit ICC-Profil-Erstellung in einem externen Tool.

IconPrerequisite.png

Voraussetzung: Die Profil-Erstellung funktioniert nur für Proofer mit eingebautem Farb­messgerät. Außerdem muss der verwendete Drucker unter "Color Proof Pro Settings" (siehe Drucker einrichten und Profile installieren) vollständig in Color Proof Pro einge­richtet sein.

IconNote.png

Hinweis: Der in diesem Beispiel verwendete Drucker (Epson SC-P 7000) enthält ein einge­bautes Farbmessgerät. Für diesen Drucker kann das Ausmessen der Testformen nach der in den Drucker-Einstellungen gewählten Trocknungszeit (mind. 10 Minuten) automatisch erfol­gen.

IconNote00090.png

Hinweis: Für diese Profil-Erstellung werden festgelegte Farb-Einstellungen verwendet, die für Proof-Zwecke optimiert sind. Wenn Sie abweichende Farb-Einstellungen benötigen, wie sie z. B. in der Prinect Color Toolbox parametrierbar sind, müssen Sie weiterhin den Ablauf mit externer ICC-Profil-Erstellung verwenden.