Spezielle Kontrollelemente unter 'User defined'

Kontrollelement 'Ugra/FOGRA-Medienkeil' Version 1.2 mit 52 Farbfeldern

QM1_Ugra-FOGRA-Medienkeil_V12.png

 

Vorteile

Standardisierter Kontrollstreifen zur Kontrolle digitaler Prüfdrucke

CMY-Farbstufe: 0%, 40%, 70%, 100% Primär- und Sekundärfarben,
Mischfarben K-Stufen: 0%, 3%, 10%, 20%, 30%, 40%, 50%, 70%, 80%, 100%
(und Graubalancewerte)

Geringer Platzbedarf auf einem Druckbogen

Geringer manueller Messaufwand für 52 Farbfelder

Nachteile

Einige Farbfelder sind nicht in der Testform "ISO12642 / ANSI IT8.7/3" enthalten

Lizenzierung durch die FOGRA notwendig (ersetzt durch Ugra/FOGRA V2.0)

Anwendungsempfehlung

Kontrollstreifen für Qualitätsauswertungen von Proof und Druck (Volltöne, Tonwertzunahme, Farbraumumfang)

Kontrollstreifen zur Umrechnung von Profilen

Kontrollelement 'Ugra/FOGRA-Medienkeil' Version 2.0 mit 46 Farbfeldern

QM1_Ugra-FOGRA-Medienkeil_V20.png

 

Vorteile

Standardisierter Kontrollstreifen zur Kontrolle digitaler Prüfdrucke (bvdm/FOGRA)

CMY-Farbstufe: 0%, 40%, 70%, 100% Primär- und Sekundärfarben,
Mischfarben K-Stufen: 0%, 10%, 20%, 40%, 60%, 80%, 100%
(und Graubalancewerte aus IT8.7/3)

Alle Farbfelder sind in der Testform "ISO12642 / ANSI IT8.7/3" enthalten

Geringer Platzbedarf auf einem Druckbogen

Auch einzeilige Streifen sind verfügbar

Geringer manueller Messaufwand für 46 Farbfelder

Nachteile

Enthält nicht den K-Wert 70% (zur Prozesskontrolle bei 40% und 70%)

Lizenzierung durch die FOGRA notwendig

Anwendungsempfehlung

Kontrollstreifen für Qualitätsauswertungen von Proof und Druck (Volltöne, Tonwertzunahme, Farbraumumfang)

Kontrollstreifen zur Umrechnung von Profilen

Kontrollelement TECHKON Kontrollstreifen mit 16 Feldern

TECHKON-Control-Strip_with-.png

 

Vorteile

Kontrollstreifen (Minispots) zum schnellen Überprüfen des Prozessstandards (primäre/sekun­däre, Tonwertzunahme, Papierweiß)

Eigenschaften

zum Messen mit Scan-Handgeräten

Referenzdatei unter "User defined"

PDF-Datei unter "Heidelberg Prinect Color Toolbox > Color Toolbox Data" in "charts\PDF\

'User-Spot-Paperwhite' Kontrollblock mit 2 Farbfeldern zum Auswerten von Sonderfarben

Minispot mit 2 Farbfeldern zum Auswerten von Sonderfarben bestehend aus:

Feld für eine beliebige Sonderfarbe

und Papierweiß

Da die Sonderfarbwerte vom Substrat abhängig, wird ein Feld mit Papierweiß benötigt. Normaler­weise muss dieser Minispot nicht auf dem Bogen gedruckt werden, daher ist kein PDF verfügbar. Suchen Sie einfach die Sonderfarbe auf Ihrem Bogen und messen Sie sie, genauso wie das Papier­weiß.

Mit diesem Minispot können Sonderfarben gemessen werden, um sie mit dem Farbfächer oder den Werten der Sonderfarb-Tabelle zu vergleichen (Referenzdatei unter "User defined > User_Spot_PW").

Siehe auch Messen und Auswerten von Sonderfarben