Dialogfenster 'Eintrag ändern'
Dieses Dialogfenster öffnen Sie durch Doppelklick auf einen Listeneintrag in der Wertetabelle folgender Report-Darstellungen:
•CIE-Report
•Tonwert-Report
•Dichte-Report
•PV-CIE-Report
•PV-Tonwert-Report
In diesem Dialogfenster können Sie die Listeneinträge der Messdatensätze in der geöffneten Datenreihe ändern. Das Dialogfenster enthält jeweils die Einträge des Messdatensatzes, mit dem es aufgerufen wurde. In der Wertetabelle ist dieser Messdatensatz aktiviert (orange hinterlegt).
Dateiname
Hier wird der Dateiname der Original-Messwertedatei angezeigt. Dieser Name kann nicht geändert werden.
Ablageort
Hier wird die Pfadangabe der Original-Messwertedatei angezeigt.
Durch Klicken auf die Schaltfläche mit den drei Punkten können Sie einen anderen Ablageort über das Dialogfenster "Datei öffnen" einstellen.
Status
Durch die Statusauswahl wird festgelegt, wie der aktuelle Datensatz in der Langzeitanalyse behandelt werden soll. Es gibt drei Möglichkeiten für die Statusauswahl:
•"Aktiviert": Die Daten werden bei der Langzeitanalyse mit den Referenzdaten verglichen. In der Liste ist das Auswahlfeld aktiviert (mit einem Haken versehen).
•"Deaktiviert": Die Daten sollen nicht in die Langzeitanalyse einbezogen werden, aber in der aktuellen Datenreihe erhalten bleiben. In der Liste ist das Auswahlfeld deaktiviert (ohne Haken).
Durch Klicken auf "Entfernen" kann der Datensatz aus der Datenreihe gelöscht werden.
•"Referenz": Als Referenzdatensatz ist die Verwendung eines ausgewählten Prozessstandards (gekennzeichnet mit "P" für die "ID") voreingestellt.
Wenn Sie diesen Prozessstandard deaktivieren, wird automatisch der erste Messdatensatz in der folgenden Liste als Referenz verwendet.
Der Status eines Referenzdatensatzes kann nicht geändert werden. Sie müssen erst einen anderen Datensatz als Referenz bestimmen, dann wird der Status des vorherigen Referenzdatensatzes automatisch in "Aktiviert" geändert. Die ID bleibt aber erhalten.
Datum
Anzeige des Datums, als die Messwertedatei gespeichert wurde. Der Eintrag kann durch Überschreiben oder mit Hilfe der Pfeiltasten geändert werden. Das Format ist vorgegeben: Jahr - Monat - Tag.
Uhrzeit
Anzeige der Uhrzeit, als die Messwertedatei gespeichert wurde. Der Eintrag kann durch Überschreiben oder mit Hilfe der Pfeiltasten geändert werden. Das Format ist vorgegeben: Stunde : Minuten : Sekunden.
Kommentar
Zur besseren Übersicht und zur Unterscheidung der Datensätze können Sie einen beliebigen Kommentartext eingeben oder einen bereits vorhandenen ändern.
Mit dieser Funktion können Sie den aktuell ausgewählten Prozessstandard wechseln. Gehen Sie folgendermaßen vor:
1.Wählen Sie in der Hauptprogrammfunktion "Prozessstandard" den gewünschten Druckstandard aus.
2.Doppelklicken Sie in der Wertetabelle auf die erste Zeile (mit der ID "P" für Prozessstandard).
3.Aktivieren Sie im Dialogfenster "Eintrag ändern" das Auswahlfeld "Prozessstandard aktualisieren" und klicken Sie auf "OK".
Das Dialogfenster wird geschlossen und die entsprechenden Sollwerte in der Wertetabelle aktualisiert.
Schaltflächen
Durch Klicken auf "OK" bestätigen Sie die Einstellungen für den aktuellen Datensatz und übernehmen sie in die Listendarstellung. Das Dialogfenster wird geschlossen.
Durch Klicken auf "Abbrechen" schließen Sie das Dialogfenster, ohne die Einstellungen für den aktuellen Datensatz zu verändern.
Durch Klicken auf "Entfernen" löschen Sie den aktuellen Datensatz aus der Datenreihe.
In der Listendarstellung wird der Eintrag entfernt. Die IDs der folgenden Datensätze werden entsprechend angepasst.