Dialogfenster 'Mitteln von Testform-Messdaten'

Sie können dieses Dialogfenster über das Menü "Testform > Messdaten mitteln" aufrufen.

Mit diesem Dialogfenster können Sie zur Mittelung von Farbmesswerten die Daten von verschiedenen Testformen des gleichen Typs in das Programm Color Toolbox übernehmen. Zum Öffnen des Dialog­fensters muss ein Messdokument geladen sein. Zum Mitteln müssen Sie mindestens eine weitere Messwertedatei hinzufügen.

IconNote00044.png

Hinweis: In der Hauptprogrammfunktion "Analysieren" werden beim Aufruf der Funktion alle in der geladenen Datenreihe enthaltenen Messwertedateien in der "Liste der zu mitteln­den Messwerte-Dateien" angezeigt. Messwerte von Dateien, die nicht gemittelt werden sol­len, müssen deshalb vor dem Mitteln aus der Liste entfernt werden.

Die Anwendung ist z. B. sinnvoll, wenn der Druckprozess instabil ist, also beim (An-)Druck der Test­form starke Schwankungen auftreten. Sie können dann verschiedene Bögen mit der gedruckten Test­form ausmessen. Auf diese Weise erhalten Sie Durchschnittswerte von Ihrem Druckprozess.

Um einen "guten" Bogen bei der Mittelung stärker zu gewichten, können Sie die gleichen Messdaten auch mehrfach zur Mittelung heranziehen.

Druckfarben / Testformtyp

Hier werden die Anzahl der Druckfarben und der Testformtyp der geöffneten bzw. leeren (neuen) Test­formdatei angezeigt (z. B. "4 Farben CMYK" und "ISO 28178").

Durch Klicken auf "Hinzufügen ..." öffnen Sie das Dialogfenster "Öffnen", mit dem Sie die gewünsch­ten Dateien suchen und auswählen können. Als Dateityp muss hier "Messdaten (.txt, .it8)" eingestellt sein.

Mit Doppelklick auf den Dateinamen oder durch Selektieren und Klicken auf "Öffnen" wird die aus­gewählte Datei in die "Liste der zu mittelnden Messwerte-Dateien" im Dialogfenster "Mitteln von Test­form-Messdaten" übernommen. Wählen Sie alle Dateien, deren Farbmesswerte gemittelt werden sol­len. Eine Mehrfachauswahl ist möglich.

IconNote00045.png

Hinweis: Die Anzahl der Druckfarben und der Testformtyp müssen immer mit der geöffne­ten Testformdatei übereinstimmen.

Durch Klicken auf "Entfernen" löschen Sie eine markierte Datei wieder aus der Liste.

Durch Klicken auf "Dateien mitteln..." wird für jeden Farbmesswert aus allen Testformdateien in der Liste jeweils der Mittelwert gebildet.

In der geöffneten (ersten) Testformdatei werden die entsprechenden Farbmesswerte durch die gemit­telten ersetzt.
Die gemittelten Werte werden als Farbfelder dargestellt.

Durch Klicken auf "OK" übernehmen Sie die gemittelten Messdaten in die Testformdatei. Das Dialog­fenster wird geschlossen. Die Messdaten werden als Farbfelder dargestellt.

Durch Klicken auf "Abbrechen" schließen Sie das Dialogfenster, ohne dass gemittelte Messdaten in die Testformdatei übernommen werden.