1.Wechseln Sie in das Menü "Administration > Gerätekonfiguration > Aggregate".
2.Klicken Sie auf den Button "Erzeugen".
3.Geben Sie im Eingabefeld "Bezeichnung" die Bezeichnung des neuen Aggregats ein.
4.Eingabefeld "Standardbezeichnung"
5.Option "Standardbezeichnung verwenden"
Wenn Sie diese Option aktivieren, wird nicht die Bezeichnung die Sie eingegeben haben, sondern eine interne Bezeichnung übernommen.
6.Wählen Sie im Bereich "Geräte" das gewünschte Gerät aus, dem Sie dieses Aggregat zuordnen möchten.
Es werden nur bereits angelegte Geräte angezeigt. Wenn Sie dieses Aggregat keinem speziellen Gerät zuweisen möchten, wählen Sie hier den "leeren" Eintrag aus.
7.Wählen Sie im Bereich "Gerät Modulklasse" die Klasse aus, die zu dem zuvor ausgewählten Gerät "passt".
8.Klicken Sie auf den Button "OK".
Das Dialogfenster wird geschlossen und das neu angelegte Aggregat in der Liste angezeigt.
Die Attribute eines Aggregats können Sie jederzeit ändern.
1.Markieren Sie in der Liste das Aggregat, das bearbeitet werden soll.
2.Klicken Sie dann auf den Button "Bearbeiten".
3.Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und klicken Sie dann auf den Button "OK".
Wenn Sie ein Aggregat nicht mehr benötigen, können Sie dieses löschen.
1.Markieren Sie in der Liste das Aggregat, das gelöscht werden soll.
2.Klicken Sie auf den Button "Löschen".
Es erscheint eine Sicherheitsabfrage, die Sie über den Button "Ja" bestätigen müssen.