Konfiguration der JMF-Inhalte

device_configuration_bde_07.png

 

Über diese Attribute steuern Sie den Geräte- und den Auftragsstatus. Das heißt, nach Betätigen der Operation (BDE-Meldung) werden das Gerät und der Auftrag in den hier eingestellten Status gebracht.

Hinweis zu den Auswahllisten

Die Auswahlliste "Gerätestatus" ist ein Pflichtfeld. Hier müssen Sie einen Eintrag auswählen. Alle anderen Auswahllisten sind freigestellt. Wenn diese Auswahllisten keinen Eintrag enthalten sollen, müssen Sie hier den Eintrag "DoNotCare" auswählen.

Die Auswahllisten "Details zum Gerätestatus" und "Details zum Job-Status" sind editierbar. Das heißt, Sie können die Auswahlliste individuell erweitern, indem Sie in das Eingabefeld klicken und einen neuen Eintrag eingeben. Der neue Eintrag wird aber erst in die Auswahlliste übernom­men, wenn Sie die neue oder bearbeitete Operation über den Button "Anwenden" bestätigt haben.

Gerätestatus

Diese Auswahlliste beschreibt den Status, in den das Gerät nach Betätigen der Operation (BDE-Mel­dung) gebracht wird. Dieser neue Gerätestatus wird dann am Prinect Cockpit angezeigt. Mit den oben vorgenommenen Angaben wird zum Beispiel der aktuelle Gerätestatus "Einrichten" auf den Gerätes­tatus "Reparatur" eingestellt.

Die Auswahlliste ist ein Pflichtfeld. Das heißt, Sie müssen aus der Auswahlliste den passenden Ein­trag auswählen.

DoNotCare

Das bedeutet, dass mit dieser Operation der alte Status beibehalten/nicht geändert wird. Dieser Ein­trag ist zum Beispiel bei Ab- und Anmeldungen oder allgemein bei Operationen ohne Geräte- und Auf­tragsbezug zu setzen.

Idle (Leerlauf)

Es ist kein Auftrag in Bearbeitung. Die Maschine ist bereit, einen neuen Aufträge zu bearbeiten.

Down (Heruntergefahren)

Es ist kein Auftrag in Bearbeitung. Die Maschine kann momentan keinen neuen Auftrags bearbeiten, weil sie z. B. abgeschaltet oder defekt ist.

Setup (Einrichten)

Die Maschine befindet sich im Einrichte-Vorgang. Dieser Zustand kann auch während einer Auftrags­bearbeitung auftreten.

Running (In Betrieb)

Die Maschine bearbeitet momentan einen Auftrag.

Cleanup (Reinigen)

Die Maschine wird momentan gereinigt. Dieser Zustand kann auch während einer Auftragsbearbei­tung auftreten.

Stopped (Gestoppt)

Die Maschine ist vorübergehend angehalten und der Auftrag wurde nicht abgebrochen. Mögliche Gründe sind kurze Unterbrechungen oder Wartung der Maschine.

Job-Status

Diese Auswahlliste beschreibt den Status, in den der Arbeitsgang nach Betätigen der Operation (BDE-Meldung) gebracht wird.

Setup (Einrichten)

Der Arbeitsgang befindet sich aktuell im Einrichte-Vorgang.

InProgress (In Bearbeitung)

Der Arbeitsgang wird momentan ausgeführt.

Stopped (Gestoppt)

Die Ausführung des Arbeitsgangs ist gestoppt, aber noch nicht abgebrochen. Das bedeutet, der Arbeitsgang kann später weiter ausgeführt werden. Dieser Status kann z. B. bei einer Pause oder bei Wartung auftreten.

DoNotCare

Der Status des Arbeitsgangs bleibt unverändert. Das bedeutet, der alte Status bleibt erhalten.

Cleanup (Reinigen)

Der Arbeitsgang befindet sich aktuell im Waschvorgang.

Leerer Eintrag

Dieser Eintrag ist für Operationen relevant, die keinen Arbeitsgangbezug haben (Job-Info="Without"). Dies ist z. B. beim An- und Abmelden des Maschinenbedieners relevant.

Betriebsmodus

Hier definieren Sie, ob sich das Gerät, nach Betätigen der Operation (BDE-Meldung) im produktiven ("Productive") oder nicht produktiven ("NonProductive") Zustand befindet. Zum Beispiel wird für Reparaturen und Störungen der Betriebsmodus "NonProductive" gewählt. Für alle anderen Fälle wird der Betriebsmodus "Productive" gewählt.

Job-Info

Über dieses Attribut können Sie folgendes definieren:

"Required"

Die Operation (BDE-Meldung) darf an der Maschine nur erfasst werden, wenn ein Auftragsbeginn (mit Auftragsbezug) erfolgt ist.

"Without"

Die Operation (BDE-Meldung) darf an der Maschine nur ohne Auftragsbezug erfasst werden.

Leerer Eintrag

Die Operation (BDE-Meldung) darf an der Maschine mit und ohne einen Auftragsbeginn (ohne Auf­tragsbezug) erfasst werden.