PPF-Bogen einem Auftrag zuordnen
Was passiert mit den Prozessdaten (des Bogens) des Auftrages bei einer manuellen Zuweisung?
Hinweis: Die automatischen Prozessabläufe bei einem PPF-Workflow oder JDF-PPF-Workflow sind im Allgemeine Prozesseinstellung definieren und Prozessablauf ausführlich beschrieben.
Nachfolgend beschreiben wir nur das Verhalten bei einer manuellen Zuweisung eines Bogen zu einem Auftrag. Zu diesem Zeitpunkt spielt es keine Rolle mehr, ob der eigentliche Auftrag durch eine PPF-Datei oder durch eine JDF-Datei generiert wurde.
Variante 1: Die Bogennamen im Auftrag sind identisch mit den Bogennamen der zuzuweisenden PPF-Dateien
In diesem Fall werden die Prozessdaten des Bogens durch die Prozessdaten der PPF-Datei ersetzt. Voraussetzung ist jedoch, dass die Option "Vorhandene Bogen ersetzen" aktiviert ist (siehe Allgemeine Prozesseinstellung definieren).
Variante 2: Die Bogennamen im Auftrag sind nicht identisch mit den Bogennamen der PPF-Dateien
In diesem Fall wird dem Auftrag ein neuer Bogen hinzugefügt. Voraussetzung ist jedoch, dass die Option "Neue Bogen anlegen" aktiviert ist (siehe Allgemeine Prozesseinstellung definieren). Die im Auftrag vorhandenen Bogen bleiben bestehen. Der zugefügte Bogen enthält nur die Attribute, welche die PPF-Datei "mitgeliefert" hat.
Bei der Zuweisung können Sie die Bogennamen der PPF-Datei/-en so definieren, dass sie mit den Bogennamen des Auftrages übereinstimmen.
Hinweis: Die Bogennamen der PPF-Dateien können nur geändert werden, wenn die Zuweisung der PPF-Dateien einzeln nacheinander erfolgt.
Kann ich den Bogennamen der PPF-Dateien bei der Zuweisung ändern?
Ja. Aber nur, wenn Sie die PPF-Dateien einzeln (nacheinander) dem Auftrag zuweisen.
Wenn Sie mehrere PPF-Dateien gleichzeitig markieren und diese einem Auftrag zuweisen, können die Bogennamen der PPF-Dateien nicht geändert werden. Die Auswirkungen sind unter Was passiert mit den Prozessdaten (des Bogens) des Auftra-ges bei einer manuellen Zuweisung? ausführlich beschrieben.