Wann muss ich in den "Job Combiner" wechseln?

Im Normalfall dient der Job Combiner nur zur Kontrolle der PPF-Dateien aus dem Vorstufensystem. Nur in den folgenden Ausnahmefällen müssen Sie Änderungen im Job Combiner vornehmen.

Bei einem reinen PPF-Workflow

Wenn die PPF-Datei angehalten wurde, weil eine oder mehrere Sonderfarben nicht definiert sind.

Wenn Sie Bogen manuell neu zu einem Auftrag kombinieren möchten.

Zum Beispiel eine Lackseparation hinzufügen.

Wenn Sie einen Bogen erneut verarbeiten möchten.

IconNote.jpg

Hinweis: Wenn der PPF-Workflow korrekt konfiguriert wurde, und alle Sonderfarben in den Farbtabellen gespeichert sind, müssen Sie nur zum manuellen Kombinieren von Bogen/Auf­trägen in diesen Bereich wechseln.

Bei einem JDF-PPF-Workflow

Wenn Sie eine PPF-Datei einem Auftrag manuell zuweisen müssen.

Dies ist der Fall, wenn zum Beispiel die Auftragsnummer in der PPF-Datei aus dem Vorstufen­system nicht der Auftragsnummer aus der JDF-Datei vom Management Information System ent­spricht.

Wenn Sie aus einer nicht zugewiesenen PPF-Datei einen neuen Auftrag generieren möchten.

Dies sollte nur in Sonderfällen genutzt werden. Sonst kann es - wenn zufällig eine Auftragsnum­mer genutzt wurde, die später vom Management Information System (zum Beispiel Prinect Pri­nance) verwendet wird - zu Problemen führen, wenn das Management Information System den neuen Auftrag übergibt.

Wenn die PPF-Datei angehalten wurde, weil eine oder mehrere Sonderfarben nicht definiert sind.

Wenn Sie Bogen manuell neu kombinieren möchten.

Zum Beispiel eine Lackseparation hinzufügen.

IconNote02479.jpg

Hinweis: Wenn der JDF-PPF-Workflow korrekt konfiguriert wurde, und alle Sonderfarben in den Farbtabellen gespeichert sind, müssen Sie nur zum manuellen Kombinieren von Bogen/Aufträgen in diesen Bereich wechseln.