In der Auftragslisten-Ansicht stehen folgende Funktionen zum Konfigurieren der Auftragsliste und zum Suchen nach bestimmten Aufträgen zur Verfügung:
Hiermit können Sie die Einträge in der Auftragsliste nach den Spaltenüberschriften zu Gruppen, die als Ordner dargestellt werden, zusammenfassen. Es können mehrstufige Gruppen gebildet werden, wobei jede Gruppe eine weitere, tiefere Struktur-Ebene erzeugt. Weitere Informationen zur Gruppierungs-Funktion erhalten Sie an folgender Stelle: Strukturierte Ansicht.
Sie können die Anzahl der in der Auftragsliste angezeigten Spalten einschränken. Hierzu können Sie ein vordefiniertes "Spaltenschema" in der Auswahlliste wählen oder Sie können mit "Anpassen" individuell festlegen, welche Spalten in der Liste angezeigt werden sollen. Diese Auswahl können Sie mit "Speichern unter" als selbst-definiertes Spaltenschema speichern. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie an folgender Stelle: Ein individuelles Spaltenschema definieren ).
Rechts neben der Auswahlliste "Spaltenschema" befindet sich das Eingabefeld zur Such-Funktion. Sie können hier beliebige Bestandteile eines Auftrag-Namens (Buchstaben, Ziffern, zulässige Sonderzeichen) eingeben. Daraufhin werden in der Auftragsliste nur die Aufträge angezeigt, die im Namen die eingegebenen Zeichen enthalten. Die Eingabe von Zeichen wirkt sich unmittelbar auf die Anzeige in der Auftragsliste aus. Durch Löschen der eingegebenen Zeichen im Suchfeld (durch Klicken auf das "X" werden alle Eingaben gelöscht) wird wieder der vorherige Inhalt der Auftragsliste angezeigt.
Folgende Felder werden durchsucht:
•Auftragsname
•Auftragsnummer
•Auftragsgruppe
•Kundenname
•Kurzname
•Kundennummer
•Kunden-Auftragsnummer
•Kunden-Auftragsname.
Hinweis: Neben dieser Such-Funktion können Sie mit "Strg + F" auch einen Suchen-Dialog öffnen, in dem spezielle Such-Funktionen verfügbar sind (siehe Button "Durchsuchen").