Parameterbereich "Eigenschaften"

Im Parameterbereich "Eigenschaften" können Sie:

den Auftrag für die Wiederverwendung vorsehen

den Fälligkeitstermin und den frühsten Starttermin festlegen

die Auftragspriorität einsehen, bzw. ändern

die Liefermenge und die Anzahl der geplanten Seiten eingeben, bzw. ändern

einen Auftrag über die Auftragsnummer auswählen, öffnen und vorhandene Einstellungen und Daten (Dokumente, Seiten, Seitenlisten, Layouts, Sequenzen, etc.) in den neuen Auftrag über­nehmen

für einen Sammelauftrag die Auftragsnummern der Quellen einsehen und löschen, sowie die Aufträge öffnen

für einen Sammelauftrag die Auftragsnummern der Ziele einsehen und öffnen

für einen Sammelauftrag die Zielbogen einsehen

Hauptbereich

Fälligkeitstermin festlegen

Wenn Sie die Option "Fälligkeitstermin festlegen" wählen, wird das dazugehörige Kalender-Feld zum Editieren freigeschaltet. Hier können Sie einen Fälligkeitstermin (Datum und Uhrzeit) eintragen, oder durch Klicken auf die kleinen Pfeiltasten den Wert der aktivierten Zahl erhöhen bzw. verringern.

Button

Funktion

Fälligkeitstermin festle­gen

Durch Klicken auf den Button wird ein Kalender-Fenster geöffnet, siehe auch Fenster "Datum auswählen".

Frühester Starttermin

Wenn Sie die Option "Frühester Starttermin" wählen, wird das dazugehörige Kalender-Feld zum Edi­tieren freigeschaltet. Hier können Sie den Starttermin (Datum und Uhrzeit) eintragen, oder durch Kli­cken auf die kleinen Pfeiltasten den Wert der aktivierten Zahl erhöhen bzw. verringern.

Button

Funktion

Frühester Starttermin

Durch Klicken auf den Button wird ein Kalender-Fenster geöffnet, siehe auch Fenster "Datum auswählen".

Auftragstyp

In dieser Auswahlliste wird der Auftragstyp ihres Auftrags angezeigt. Voreingestellt ist derjenige Auf­tragstyp, welcher bei der Erstellung des Auftrags gewählt wurde. Falls Sie den Auftrag über die Funk­tion "Auftrag von Vorlage" erstellt haben, wird der eingestellte Auftragstyp aus der Vorlage übernom­men.

IconNote00294.jpg

Hinweis: Der Auftragstyp kann über die Auswahlliste geändert werden.

Diese Angabe erscheint auch als Spalte in der Auftragsliste. Außerdem können Sie nach diesem Kri­terium filtern.

Auftragspriorität

Wählen Sie aus der Auswahlliste "Auftragspriorität", welche Priorität (Dringend, Hoch, Normal oder Niedrig der Auftrag bekommen soll.

Liefermenge

Geben Sie hier die Liefermenge ein. Sie können den Wert direkt eingeben, oder durch einen Klick auf die kleinen Pfeiltasten den Wert um eins erhöhen bzw. verringern.

Geplante Seiten/Artikel

Geben Sie hier die Anzahl der geplanten Seiten/Artikel ein. Sie können den Wert direkt eingeben, oder durch einen Klick auf die kleinen Pfeiltasten den Wert um eins erhöhen bzw. verringern.

IconNote00297.jpg

Hinweis: Wenn Sie "Packaging" Rechte haben, wird an dieser Stelle der Begriff "Artikel" statt "Seiten" verwendet.

Projektnummer

Tragen Sie hier (falls vorhanden) die Projektnummer ein.

Zuständig

Hier steht der Name eines Bedieners, welcher für die Produktion dieses Auftrags zuständig ist. An diesen werden im Fehlerfall z. B. Mails verschickt.

IconNote00300.jpg

Hinweis: Als Voreinstellung für den zuständigen Bediener erscheint immer der Name des zur Zeit im Prinect Cockpit angemeldeten Benutzers.

Button

Funktion

Auswählen

Durch einen Klick auf den Button "Auswählen" öffnet sich ein Fenster, in dem Sie einen zuständigen Bediener auswählen können (siehe Fenster "Aus zugehörigem Auftrag übernehmen").

Vorauftrag

Hier wird der Vorauftrag (falls vorhanden) des zugehörigen Auftrags angezeigt.

Button

Funktion

Öffnen

Durch Klicken auf den Button "Öffnen" wird der ausgewählte Auftrag geöff­net.

Ändern

Durch Klicken auf den Button "Ändern" öffnet sich das Fenster "Auftrag suchen" (siehe Such-Funktion ). Wählen Sie hier den Auftrag, von dem Sie die Einstellungen übernehmen möchten.

Löschen

Durch Klicken auf den Button "Löschen" wird die Auftragsnummer des zugehörigen Auftrags in dem Feld "Zugehörige Auftragsnummer" gelöscht.

Übernehmen

Durch Klicken auf den Button "Übernehmen" wird das Fenster "Aus zuge­hörigem Auftrag übernehmen" geöffnet (siehe Fenster "Aus zugehörigem Auftrag übernehmen").

Wählen Sie hier, welche Funktionen übernommen werden sollen.

Status der Datenübernahme aus Vorauftrag

Bei einer Datenübernahme aus einem Vorauftrag wird hier der Status angezeigt. Dieses geschieht in Form eines Icons, sowie durch Hinweise in einem Tooltip.

Sammelauftrag Quellnummern

Hier werden die Auftragsnummern angezeigt, aus welchem Auftrag (Quelle) Seiten kopiert worden sind.

Button

Funktion

Öffnen

Durch Klicken auf den Button "Öffnen" wird der ausgewählte Auftrag geöff­net.

Entfernen

Durch Klicken auf den Button "Entfernen" wird die aktivierte Auftragsnum­mer entfernt.

Dadurch ist der Vermerk, dass Seiten aus dem Auftrag mit dieser Nummer in den vorliegenden Auftrag kopiert wurden, gelöscht. Die Seiten selber verbleiben im Auftrag.

Sammelauftrag Zielnummern

Hier werden die Auftragsnummern von den Aufträgen angezeigt, in denen die kopierten Seiten einge­fügt worden sind (Ziel).

Button

Funktion

Öffnen

Durch Klicken auf den Button "Öffnen" wird der ausgewählte Auftrag geöff­net.

Sammelauftrag Zielbogen

Hier werden für die Zielbogen die Namen der Quellaufträge für den Sammelauftrag angezeigt. Zusätz­lich wird der Name des Layouts vorangestellt (Layoutname/Bogenname).

Interne Kommentare

Hier können Sie einen beliebigen Kommentar eintragen, ändern oder einsehen. Dieser Kommentar wird auch im Parameterbereich "Produktbeschreibung" im Bereich "Interne Kommentare" angezeigt.

Externe Kommentare

Hier können Sie Kommentare einsehen, die vom MIS übermittelt, oder über die Auftragsnotizen ver­fasst wurden. Diese Kommentare können nicht editiert (gelöscht, geändert) werden.