Hier können die Produktfarben und die Druckreihenfolge der Farben eingestellt werden.
Standardmäßig gelten die Auftragseinstellungen eines Produktes auch für die zugehörigen Teilprodukte.
Selektiert man ein Produkt und ändert und speichert die Auftragseinstellungen, so werden diese Auftragseinstellungen auch in den Teilprodukten geändert.
Selektiert man ein Teilprodukt und ändert und speichert die Auftragseinstellungen, so wird automatisch für dieses Teilprodukt ein eigener Satz von Auftragseinstellungen erzeugt.
Die Auftragseinstellungen eines Produktes zeigen Farbeinstellungen rot an, wenn in Teilprodukten individuelle Auftragseinstellungen vorgenommen wurden.
Im oberen Bereich des Fensters können Sie Voreinstellungen vornehmen.
Zuordnung von Auftragsfarben zu Markenfarben
Automatisch je Bogenseite
Wenn dieser Parameter gewählt ist, wird die Zuordnung von Auftragsfarben zu Markenfarben automatisch vorgenommen. Die Markenfarben können nun nicht mehr manuell gesetzt werden. Die Einstellungen der bisherigen manuellen Zuweisung gehen verloren.
Benutzerdefiniert
Wenn dieser Parameter gewählt ist, kann die Zuordnung von Auftragsfarben zu Markenfarben manuell vorgenommen werden.
global
Die Zuordnung wird global vorgenommen.
im Layout
Die Zuordnung wird nur im Layout vorgenommen.
Sonderfarben auf BCMY zulassen
Mit dieser Funktion können Sie Sonderfarben auf den für Prozessfarben vorbehaltenen Zuordnungskürzel Schwarz (B), Cyan (C), Magenta (M) und Gelb (Y) zulassen
Ziel Prozess
Hier kann die Farbraumeinstellung gewählt werden, die für das Ziel "Prozess" angewendet werden soll.
CMYK..., sonst L*a*b*
Es wird die CMYK-Farbraumeinstellung angewendet. Wenn keine CMYK-Daten vorhanden sind, wird die L*a*b*-Farbraumeinstellung angewendet.
L*a*b*, sonst CMYK
Es wird die L*a*b*-Farbraumeinstellung angewendet. Wenn keine L*a*b*-Daten vorhanden sind, wird die CMYK-Farbraumeinstellung angewendet.
CMYK..., sonst Fehler
Es wird die CMYK-Farbraumeinstellung angewendet. Wenn keine CMYK-Daten vorhanden sind, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
L*a*b*, sonst Fehler
Es wird die L*a*b*-Farbraumeinstellung angewendet. Wenn keine L*a*b*-Daten vorhanden sind, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
Ziel Ausgabe
Hier kann die Farbraumeinstellung gewählt werden, die für das Ziel "Ausgabe" angewendet werden soll.
CMYK..., sonst L*a*b*
Es wird die CMYK-Farbraumeinstellung angewendet. Wenn keine CMYK-Daten vorhanden sind, wird die L*a*b*-Farbraumeinstellung angewendet.
L*a*b*, sonst CMYK
Es wird die L*a*b*-Farbraumeinstellung angewendet. Wenn keine L*a*b*-Daten vorhanden sind, wird die CMYK-Farbraumeinstellung angewendet.
CMYK..., sonst Fehler
Es wird die CMYK-Farbraumeinstellung angewendet. Wenn keine CMYK-Daten vorhanden sind, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
L*a*b*, sonst Fehler
Es wird die L*a*b*-Farbraumeinstellung angewendet. Wenn keine L*a*b*-Daten vorhanden sind, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
Farbdefinitionen für neue Farben aus Farbtabellen übernehmen
Wenn dieser Parameter gewählt ist, werden die Farbdefinitionen für neue Farben aus den Farbtabellen übernommen.
Wenn dieser Parameter nicht gewählt ist, werden die Farbdefinitionen für neue Farben aus dem PDF übernommen.
Namenskonflikte für neue Farben automatisch lösen
Wenn diese Option aktiviert ist, werden folgende Vorgänge durchgeführt:
•Alle Sonderfarben werden auf Übereinstimmung und Schreibweise überprüft (z. B. CYAN nach Cyan).
•Alle PANTONE-Namenserweiterungen (CV, CVC, CVU, ....) werden automatisch in die aktuellen Namenserweiterungen (C, U) umgewandelt.
•HKS- und PANTONE-Farben, die sich nur in den Namenserweiterungen unterscheiden, werden automatisch unter einem Namen zusammengefasst. Bei der Überprüfung wird nicht zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden.
Druckfarben-Reihenfolge an den Druck weitergeben
Wenn dieser Parameter gewählt ist, wird die Druckfarben-Reihenfolge an den Druck weitergegeben.
Leere Separationen ausgeben
Wenn dieser Parameter gewählt ist, werden auch leere Separationen ausgegeben.