Parameterbereich "Produktbeschreibung"
Hier wird die Produktbeschreibung dargestellt, die schon in der Arbeitsvorbereitung erstellt wurde.
Bereich für Teilprodukte und Versionen (linker Bereich)
Hier werden die definierten Teilprodukte und Versionen angezeigt.
Teilprodukte können in Hierarchie-Ebenen aufgebaut sein. D. h. Teilprodukte können wiederum Teilprodukte enthalten. Die oberste Hierarchie-Ebene ist mit dem Begriff "Endprodukt" gekennzeichnet.
Jedes Teilprodukt kann Versionen enthalten. Versionen befinden sich immer auf der untersten Hierarchie-Ebene.
Mit dem Button "Teilprodukt", bzw. über das Kontextmenü > "Bearbeiten > Teilprodukt" öffnen Sie das Fenster "Editiere Produkte von" zum Erstellen und Umbenennen von Teilprodukten und Versionen.
Hinweis: Mit dem Aufruf bearbeiten Sie grundsätzlich die Teilprodukte oder Versionen in der Hierarchie-Ebene, die Sie zuvor aktiviert haben. Möchten Sie eine weitere Hierarchie-Ebene bearbeiten, so selektieren Sie dazu im linken Bereich das entsprechende Teilprodukt und starten Sie die Funktion erneut. Die Fenster-Titelzeile zeigt immer den Teilproduktnamen an, dessen Elemente Sie gerade bearbeiten.
Hinweis: Ist die Option "Versionierung" nicht freigeschaltet, werden im Fenster "Editiere Produkte von" keine versionsspezifischen Eingabefelder angezeigt.
Die Hauptversion ist die Basis, die als Grundstock für die versionierten Versionen benutzt wird. Diese Versionen setzen sich also aus ihrem versionsspezifischen Teil und der Basis der Hauptversion zusammen.
Hierbei kann man folgende Situationen unterscheiden:
•Plattenbelichtung mit versioniertem Layout von der Prinect Signa Station:
Von dem versioniertem Layout wird immer zuerst die erste Druckbogenvariante gedruckt. D. h. hierfür wird ein kompletter Plattensatz belichtet, z. B. CMYK. Dieser Plattensatz wird für den ersten der versionierten Teildruckgänge in die Druckmaschine eingespannt.
Weiter werden nur für die versionsspezifischen Farben Platten belichtet, z. B. "K". Für die weiteren versionierten Teildruckgänge werden nur diese Platten an der Druckmaschine ausgetauscht.
Was eine versionsspezifische Farbe ist, wird im Bereich "Aufträge" im Parameterbereich "Farben" eingestellt. Die versionsspezifischen Farben müssen hier im Bereich der "Produkt-Farben" unter "Ziel" auf "Ausgabe (jede Version)" gesetzt sein.
Für diesen Ablauf ist die Bezeichnung "Hauptversion" eine reine Information. Es wird dadurch nichts gesteuert.
•Prepare-Sequenz, Arbeitsschritt "Versionierung":
Für diesen Arbeitsschritt muss zwingend eine Hauptversion definiert sein, und zwar für das Auftrennen und/oder Vergleichen.
Die Seiten der Hauptversion müssen zuerst diesen Arbeitsschritt durchlaufen.
Da jedes Teilprodukt eine eigene Hauptversion haben kann, kann der Arbeitsschritt "Versionierung" für jedes Teilprodukt eigenständig durchlaufen werden.
Wo wird eine Hauptversion definiert?
•Prinect Integration Manager: Fenster "Editiere Produkte von".
•Prinect Signa Station:
Wenn Sie ein versioniertes Layout von der Prinect Signa Station haben, ist die Hauptversion diejenige Version, die sich auf der ersten Druckbogenvariante und auf dem ersten Falzbogen befindet. Beim Layout-Import in den Integration Manager wird diese Definition übernommen.
Es ist möglich, verschiedene Teilprodukte zu erzeugen, die jeweils eine Hauptversion haben. Die Hauptversionen können auch identisch sein. D. h. es kann zwei Teilprodukte mit der gleichen Sprach-Hauptversion "Englisch" geben.