Parameterbereich "Auftragsänderungen"

Der Prinect Integration Manager erkennt automatisch Auftragsänderungen eines bereits erfassten Auftrags von einem Management Information System (MIS). Dazu werden die bereits erfassten Auf­tragsdaten mit den neuen Auftragsdaten verglichen.

IconNote00335.jpg

Hinweis: Die Funktion "Auftragsänderungen" wird durch eine eigene Lizenz geschützt. Wenn Sie keine entsprechende Lizenz haben, werden die eingehenden Auftragsänderungen (geänderte JDF-Auftragsdatei vom Management Information System) abgewiesen.

IconNote00338.jpg

Hinweis: Eine ausführliche Beschreibung zu Auftragsänderungen finden Sie unter Auftragsänderungen mit MIS.

Tabellenspalten

Spalte

Funktion

Zugeordnet zu

In dieser Spalte wird angezeigt, wem die Auftragsänderung zugeordnet wurde. Eine Mehrfachnennung ist hier möglich. So könnte z. B. eine Auf­tragsänderung vom Typ "Planzeit" eine Auswirkung auf die Druckmaschine, dem Finishing und dem Layout haben.

Typ

In dieser Spalte wird der Typ der Zuordnung angezeigt (z. B. Maschinenzu­ordnung, Planzeit, Layout, Seitenzahl, Papier, Kommentar etc.).

Status

In dieser Spalte wird der Status der Auftragsänderung angezeigt.

Die erfassten Auftragsänderungen können folgenden Status haben:

Empfangen

Dieser Status wird nur bei neu erfassten Auftragsänderungen darge­stellt, die manuell akzeptiert oder abgelehnt werden müssen.

Akzeptiert, mit Meldung

Jede Auftragsänderung, die akzeptiert wurde, erhält diesen Status. Auftragsänderungen, die automatisch übernommen werden, (Pla­nungszeiten und Auflage) erhalten automatisch diesen Status.

Abgelehnt, mit Meldung

Jede Auftragsänderung, die abgelehnt wurde, erhält diesen Status.

Absender

In dieser Spalte wird der Bearbeiter (Absender) angezeigt, welcher die Änderung im MIS ausgeführt hat.

Request empfangen

In dieser Spalte wird das Datum und die Uhrzeit angezeigt, wann die Anfor­derung empfangen wurde.

Bearbeiter

In dieser Spalte wird der Bearbeiter der Auftragsänderung angezeigt.

Hinweis: Die Anzeige von "System" als Bearbeiter bedeutet, das die Mel­dung automatisch akzeptiert bzw. abgelehnt wurde.

Bearbeitet am

In dieser Spalte wird das Datum und die Uhrzeit der letzten Bearbeitung angezeigt.

Bearbeitungskommen­tar

In dieser Spalte wird ein Bearbeitungskommentar angezeigt. Dieser kann automatisch vom System, oder auch manuell eingetragen worden sein.

Zum manuellen Eintrag klicken Sie doppelt auf die Anfrage Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Ihren Kommentar eintragen können. Klicken Sie anschließend auf "Gelesen".

Gelesen

In dieser Spalte wird angezeigt, ob die Informationen zur Auftragsänderung gelesen worden sind.

Erledigte Anforderung ausblenden

Durch die Auswahl dieser Funktion können Sie erledigte Anforderungen (als "Gelesen" markierte) ausblenden. Damit reduzieren Sie die Ansicht der Anforderungen auf noch nicht bearbeitete Auftrags­änderungen.

Buttonleiste unten

Button

Funktion

Gelesen

Durch Klicken auf den Button "Gelesen" können Sie eine oder mehrere Auf­tragsänderungen als "Gelesen" markieren, ohne sich die Details anzu­schauen. Selektieren Sie dazu vor dem Klick alle gewünschten Auftragsän­derungen (Taste "Strg" gedrückt halten).

Akzeptieren

Durch Klicken auf den Button "Akzeptieren" können Sie eine oder mehrere Auftragsänderungen akzeptieren, ohne sich die Details anzuschauen. Selektieren Sie dazu vor dem Klick alle gewünschten Auftragsänderungen (Taste "Strg" gedrückt halten).

Detail

Durch Klicken auf den Button "Detail" wird das Fenster "Auftragsänderun­gen" geöffnet. Das Fenster ist dynamisch und passt den Inhalt der selek­tierten Auftragsänderung an. In diesem Fenster kann ausschließlich das "Ablehnen" erfolgen.

Auftrag schließen

Durch Klicken auf den Button "Auftrag schließen" wird der Parameterbe­reich "Auftragsänderungen" geschlossen und der Bereich "Aufträge" mit den aufgelisteten Aufträgen bzw. Auftragsgruppen wird wieder angezeigt.