Attribuierungsregel (Informationen aus der PPF/CIP-Datei herausfiltern)
Wofür kann ich die Attribuierung verwenden?
•Fehlende Attribute in der PPF/CIP-Datei ergänzen:
Manche Vorstufensysteme schreiben Informationen wie zum Beispiel Auftragsname und Bogenname in den PPF/CIP-Dateinamen und teilweise nur unzureichend in die PPF-Attribute der PPF/CIP-Datei. Um die Informationen aus dem PPF/CIP-Dateinamen herauszufiltern, wird dieser in Tokens segmentiert. Die definierten Tokens werden nacheinander angewendet. Das heißt, aus dem PPF/CIP-Dateinamen werden Informationen gezielt herausgefiltert und dann einem PPF/CIP-Attribut zugewiesen. In der Auftrags-/Bogenliste werden dann die aus dem PPF/CIP-Dateinamen generierten Attribute angezeigt.
Die nachfolgende Abbildung zeigt im Menü "JobCombiner" die Auftrags-/Bogenliste mit zwei Aufträgen. Es handelt sich hierbei aber um den gleichen Auftrag/Bogen. Die PPF/CIP-Datei wurde einmal ohne Attribuierungsregel und einmal mit Attribuierungsregel verarbeitet.