Auftrag manuell oder automatisch verarbeiten?
Bei einem PPF-Workflow stehen, abhängig von Ihrem Vorstufensystem, unter Umständen nicht alle benötigten Auftragsdaten in der PPF-/CIP3-Datei. In diesem Fall würde sich eine manuelle Auftragsverarbeitung anbieten, um nachträglich Auftragsdaten hinzufügen zu können. Zum Beispiel den Kundennamen, die Auflagenhöhe oder den Liefertermin.
Hinweis: Wenn Sie Ihre Aufträge vorher "kontrollieren" oder Auftragsdaten hinzufügen möchten, müssen Sie die manuelle Auftragsverarbeitung konfigurieren. Das heißt, Sie müssen im Prozess die Option "Auto start" deaktivieren (siehe Bereich "Basiskonfiguration"). Beachten Sie, dass Sie diese Option bei allen angelegten Prozessen entsprechend definieren müssen.
Bei aktivierter Option "Auto start" wird der Auftrag automatisch gestartet und kann nicht mehr gestoppt werden.
Sie müssen aber auf jeden Fall die Option "Auftragsanlage aus PPF" aktiviert haben (siehe Bereich "Basiskonfiguration"). Nur dann wird automatisch aus der von dem Vorstufensystem gelieferten PPF-/CIP3-Datei ein Auftrag angelegt. Wenn die Option nicht aktiviert ist, muss manuell eingegriffen werden.