Wiederholauftrag im Prinect Integration Manager mit MIS (Prinect Business Manager) erstellen

Der Wiederholauftrag wird von dem MIS (Prinect Business Manager) generiert und in den Prinect Integration Manager importiert. Der Vorauftrag wurde bereits produziert und die Maschinenvorein­stellungen gespeichert. Der JDF-PPF-Workflow wurde so konfiguriert, dass der Auftrag im Prinect Integration Manager automatisch gestartet wird.

Die Übernahme der Maschinenvoreinstellungen soll automatisch erfolgen

Die Übernahme der Maschinenvoreinstellungen soll manuell erfolgen

Die Übernahme der Maschinenvoreinstellungen soll automatisch erfolgen

Am Prinect Integration Manager muss der JDF-Import für die automatische Übernahme der Maschinenvoreinstellungen konfiguriert werden.

Wir beschreiben an dieser Stelle nur die Konfiguration für die automatische Übernahme der Maschinenvoreinstellungen. Eine ausführliche Beschreibung zu der Konfiguration des JDF-Imports finden Sie im Management Information System (JDF) -PPF-Workflow.

Im Prinect Business Manager muss ein Wiederholauftrag erstellt und eine JDF-Datei generiert werden. Der Wiederholauftrag wird dann automatisch in den Prinect Integration Manager importiert.

1.Wechseln Sie am Prinect Integration Manager in das Menü "Administration > System".

2.Selektieren Sie den Prinect Server (Rechnername des Servers).

3.Scrollen Sie in den Bereich "JDF-Verbindungsdienst".

4.Klicken Sie im Bereich "JDF-Import" auf den Button "Eigenschaften".

5.Wechseln Sie in den Bereich "Auftragsdatenübernahme".

repeat_job03242.jpg

jobmanagement_repeat_order_11.png

 

6.Wählen Sie im Bereich "Daten übernehmen" den Eintrag "Zugehöriger Auftrag" aus.

Nur bei dieser Auswahl werden die Maschinenvoreinstellungen automatisch übernommen.

7.Aktivieren Sie die Option "Druckvoreinstellungen".

8.Klicken Sie auf den Button "Übernehmen".

Das Fenster wird geschlossen. Jetzt müssen Sie im Prinect Business Manager den Wiederholauf­trag generieren. Dazu müssen Sie den Vorauftrag in einen neuen Auftrag kopieren.

repeat_job03243.jpg

jobmanagement_repeat_order_pbm_01.png

 

9.Wählen Sie dazu im Prinect Business Manager "Datei > Kopie Auftrag > In neuen Auftrag".

Es öffnet sich der Dialog "Kopie Auftrag nach Auftrag".

repeat_job03244.jpg

jobmanagement_repeat_order_pbm_02.png

 

10.Geben Sie im Eingabefeld "Bezeichnung" einen neuen Auftragsnamen ein (1).

11.Wählen Sie in der Auswahlliste "Produktionsart" den Eintrag "Unveränderter Nachdruck" (2).

12.Gehen Sie mit dem Button "Weiter (F9)>>" weiter durch den Dialog.

13.Beenden Sie den Dialog mit dem Button "Beenden <F9>".

Nun müssen Sie den Wiederholauftrag an das Prinect Cockpit senden.

repeat_job03245.jpg

jobmanagement_repeat_order_pbm_03.png

 

14.Klicken Sie dazu den Button "JDF erstellen und senden".

15.Klicken Sie auf den Button "Beenden (F9)".

Der Auftrag wird nun an das Prinect Cockpit gesendet.

16.Wechseln Sie am Prinect Cockpit in das dem Menü "Aufträge".

Der Auftrag wird in der Auftragsliste durch das Symbol jobmanagement_button_repeat_order_0203246.png als Wiederholauftrag mit bereits übernommenen Daten Maschinenvoreinstellungen gekennzeichnet.

Die Übernahme der Maschinenvoreinstellungen soll manuell erfolgen

Am Prinect Integration Manager muss der JDF-Import für die manuelle Übernahme der Maschi­nenvoreinstellungen konfiguriert werden.

Wir beschreiben an dieser Stelle nur die Konfiguration für die manuelle Übernahme der Maschi­nenvoreinstellungen. Eine ausführliche Beschreibung zu der Konfiguration des JDF-Imports fin­den Sie im Kapitel Management Information System (JDF) -PPF-Workflow.

Im Prinect Business Manager muss ein Wiederholauftrag erstellt und eine Auftragstasche gene­riert werden. Der Wiederholauftrag wird dann automatisch in den Prinect Integration Manager importiert.

1.Wechseln Sie am Prinect Integration Manager in das Menü "Administration > System".

2.Selektieren Sie den Prinect Server (Rechnername des Servers).

3.Scrollen Sie in den Bereich "JDF-Verbindungsdienst".

4.Klicken Sie im Bereich "JDF-Import" auf die Schaltfläche "Eigenschaften".

repeat_job03247.jpg

jobmanagement_repeat_order_14.png

 

5.Wechseln Sie in den Bereich "Auftragsdatenübernahme".

6.Wählen Sie im Bereich "Daten übernehmen" den Eintrag "Nie" aus.

Nur bei dieser Auswahl werden keine Maschinenvoreinstellungen übernommen. Sie müssen dann die Maschinenvoreinstellungen später im Prinect Cockpit manuell übernehmen.

7.Klicken Sie auf den Button "Übernehmen".

Das Fenster wird geschlossen. Jetzt müssen Sie im Prinect Business Manager den Wiederholauf­trag generieren. Dazu müssen Sie den Vorauftrag in einen neuen Auftrag kopieren.

repeat_job03248.jpg

jobmanagement_repeat_order_pbm_0103249.png

 

8.Wählen Sie dazu im Prinect Business Manager "Datei > Kopie Auftrag > In neuen Auftrag".

Es öffnet sich der Dialog "Kopie Auftrag nach Auftrag".

repeat_job03250.jpg

jobmanagement_repeat_order_pbm_0203251.png

 

9.Geben Sie im Eingabefeld "Bezeichnung" einen neuen Auftragsnamen ein (1).

10.Wählen Sie in der Auswahlliste "Produktionsart" den Eintrag "Unveränderter Nachdruck" (2).

11.Gehen Sie mit dem Button "Weiter (F9)>>" weiter durch den Dialog.

12.Beenden Sie den Dialog mit dem Button "Beenden <F9>".

Nun müssen Sie den Wiederholauftrag an das Prinect Cockpit senden.

repeat_job03252.jpg

jobmanagement_repeat_order_pbm_0303253.png

 

13.Klicken Sie dazu den Button "Aktionen" (1).

Es öffnet sich der Dialog "Aktionen".

14.Klicken Sie auf den Button "OK" (2).

Der Auftrag wird nun an das Prinect Cockpit gesendet.

15.Wechseln Sie am Prinect Cockpit in das dem Menü "Aufträge".

Der Auftrag wird in der Auftragsliste durch das folgende Symbol jobmanagement_button_repeat_order03254.png als Wiederholauftrag gekennzeichnet. Es wurden aber noch keine Maschinenvoreinstellungen übernommen.

16.Doppelklicken Sie auf den Wiederholauftrag.

repeat_job03255.jpg

jobmanagement_repeat_order_pbm_04.png

 

17.Wechseln Sie in das Menü "Eigenschaften" (1).

18.Klicken Sie auf den Button "Übernehmen" (2).

Es erscheint das Fenster "Aus zugehörigem Auftrag übernehmen".

IconDangerInjury.jpg

Vorsicht: Sie können die Daten nur einmal übernehmen. Nach dem Klicken des Buttons "OK" können Sie den Dialog nicht noch einmal öffnen.

19.Aktivieren Sie die Option "Druckvoreinstellungen" (3).

20.Klicken Sie auf den Button "OK".

Bei erfolgreicher Datenübernahme ist der Button "Übernehmen" nun deaktiviert.