Der Inhalt eines dynamischen Fensters verändert sich in Abhängigkeit vom gerade aktiven Arbeits-Kontext. Die unterschiedlichen Arbeitsbereiche, die mit dem Bereichs-Umschalter zur Ansicht gebracht werden können, werden in dynamischen Fenstern angezeigt.
Darstellungsformen
Die Inhalte eines dynamischen Fensters können in unterschiedlichen Darstellungsformen präsentiert werden.
Listen-Darstellung
In einer Liste können viele einzelne Elemente, z. B. Aufträge in der Auftragsliste, platzsparend angezeigt werden. Listen sind häufig in mehreren Ebenen strukturiert. Die Strukturierung kann in vielen Listen individuell konfiguriert werden (siehe Listen-Darstellung anpassen).
Wird eine Listen-Darstellung angezeigt, können Sie durch Öffnen eines Listen-Eintrags (z. B. eines Auftrags in der Auftragsliste) in eine Detailansicht umschalten. Hier können Sie in der Regel Parametrierungen vornehmen oder Sie erhalten detaillierte Informationen.
Sie können einen zuvor markierten Listeneintrag durch folgende Aktionen öffnen:
•durch einfaches Anklicken eines Auftrags in der Auftragsliste
•durch Doppelklick auf einen Listeneintrag
•durch Klicken auf den Button "Öffnen"
•mit dem Kontext-Menübefehl "Öffnen"
•mit der Tastenkombination "Strg+O"
•mit dem Hauptmenü-Befehl "Datei > Öffnen".
Hinweis: In allen Listen, die im Prinect Cockpit vorkommen, können Sie Einträge markieren und mit "Strg + c" in die Zwischenablage kopieren. Diese markierten Tabellen können Sie anschließend in ein Tabellenkalkulationsblatt (Microsoft Excel) per "Strg + v" einfügen. Dabei werden die Spaltenüberschriften automatisch als erste Zeile in der Tabellenkalkulation übernommen.
Darstellung der Arbeitsschritte in einem geöffneten Auftrag
Befinden Sie sich in einem geöffnete Auftrag, können Sie durch Anklicken eines anderen Arbeitsschritt-Symbols im oberen Teil des Fensters in die Ansicht dieses Arbeitsschritts wechseln.
Register-Darstellung
Befinden Sie sich in einer Register-Darstellung, wie z. B. im Bereich "Administration > E-Mail", können Sie durch Auswahl eines Registers in einen anderen Teilbereich umschalten.
Symbol-Darstellung
Im Bereich "Administration" werden die einzelnen Bereiche durch Anklicken eines Symbols geöffnet.
Kontext-Menüs
Zusätzlich zu den Menüs der Menüzeile können Sie durch Klicken mit der rechten Maustaste auf einem Element (z. B. einem Listen-Eintrag) ein Kontext-Menü aufrufen, das Befehle enthält, die sich auf das markierte Element auswirken.
Buttons im dynamischen Fenster
Im unteren Bereich des dynamischen Fensters sind in der Regel Buttons vorhanden, mit denen häufig benutzte Aktionen schnell erreichbar sind. Welche Buttons angeboten werden ist abhängig vom jeweiligen Inhalt des dynamischen Fensters.