Das Menü "Hilfe" enthält folgende Einträge:
Menü "Hilfe" |
|
---|---|
Online-Hilfe |
Mit diesem Befehl öffnen Sie die Online-Hilfe zum Prinect Cockpit. Je nachdem, welches Objekt in der Cockpit-Bedienoberfläche gerade aktiviert ist und ob zu diesem Objekt ein Hilfe-Einsprung existiert, wird die Hilfe passend zum aktivierten Objekt angezeigt (Kontext-sensitive Hilfe). Ist kein Hilfe-Einsprung vorhanden, wird die Startseite der Online-Hilfe geöffnet. Sie können die Online-Hilfe auch mit der Taste F1 öffnen. |
Info |
Mit diesem Befehl wird ein Informationsfenster geöffnet, in dem Informationen zur aktuellen Version des Prinect Managers und Copyright-Vermerke angezeigt werden. |
Versionen |
Mit diesem Befehl wird das Fenster "Prinect Cockpit: Versions-Informationen" geöffnet. Dieses Fenster enthält die Register "Versionen", "Hotfix" und "Umgebungsvariablen". Sie können in diesen Registern Einträge auswählen und mit "Kopieren" in die Zwischenablage kopieren. Im Register "Versionen" werden alle am Prinect Server angemeldeten Engines mit ihren Versions-Bezeichnungen aufgelistet. Hierzu gehören auch Engines, die nicht auf dem Prinect Server-PC selbst installiert sind. Die zugehörigen Rechnernamen werden entsprechend angezeigt. Mit dieser Liste können Sie sehr schnell überprüfen, ob alle Versionen der angemeldeten Engines zur Version des Prinect Managers passen. Im Register "Hotfix" werden alle bisher eingespielten Hotfixe aufgelistet. Im Register "Umgebungsvariablen" werden alle Umgebungsvariablen des Prinect Servers angezeigt. Diese Information kann für Service-Zwecke nützlich sein. |
Fehlerreport |
Mit diesem Menübefehl öffnen Sie den Dialog "Fehlerreport". Sollte im Betrieb ein systembedingter Fehler auftreten, können Sie in diesem Dialog eine Beschreibung zu diesem Fehler eintragen. Dieser Fehlerreport kann vom Heidelberg Service per Remote-Sitzung ausgewertet und zur Behebung des Fehlers genutzt werden. |