hlerbox

Über die Option "Data Terminal" können Sie von einer beliebigen Arbeitsstation aus Betriebsdaten zum Prinect Integration Manager senden. Das Data Terminal dient als Ersatz für nicht online anbind­bare Maschinen und Handarbeitsplätze. Dadurch wird es möglich, eine auftragsbezogene, manuelle Betriebsdatenerfassung auch für diese Maschinen zu realisieren.

Sie können über die CDM-Schnittstelle (CDM=Central Device Manager) ein Data Terminal-Gerät mit Zählerbox anlegen. Über die Zählerbox wird der Totalisator-Stand der Maschine an das Data Terminal übermittelt. In diesem Fall brauchen Sie dann am Data Terminal keine manuelle Erfassung der pro­duzierten Auflage vornehmen.

Beim Anlegen des Data Terminal-Gerätes mit Zählerbox müssen Sie dem Gerät eine Zählerbox zuwei­sen, die Sie hier in der Gerätekonfiguration vorher angelegt haben. An eine Zählerbox können Sie bis zu 12 Maschinen anbinden.

Neue Zählerbox anlegen

IconNote01640.jpg

Hinweis: Eine ausführliche Beschreibung zur Installation und zum Austausch einer Zähler­box liegt der Zählerbox bei. Über den folgenden Link gelangen Sie zum Dokument: Installation und Austausch Zählerbox.

Um eine neue Zählerbox in Prinect anzulegen, haben wir Ihnen die notwendigen Stellen herausko­piert.

IconPrerequisite.jpg

Voraussetzung: Der Zählerbox wurde eine gültige IP-Adresse zugewiesen.

1.Wechseln Sie in "Administration > Gerätekonfiguration > Zählerbox".

2.Klicken Sie auf "Erzeugen".
Es öffnet sich der Dialog zur Konfiguration der Zählerbox:

admin_device_configuration01645.jpg

dievice-config_01.png

 

3.Vergeben Sie einen Namen für die Zählerbox (1).
Der Name erscheint beim Anlegen des Geräts am CDM.

4.Geben Sie die vorher vergebene IP-Adresse ein (2).

5.Wählen Sie die Anzahl der Kanäle aus (3).
12 = Neue Zählerbox
6 = Alte Zählerbox

Im unteren Beispiel sehen Sie eine Anschlussvariante wie sie für Spannungssignale anzuwenden ist. Da bei der Anbindung jede Maschine über eine eigene Masseleitung verfügt und die Zählerbox jeweils 4 Kanäle mit einer Masse verbindet, muss das Spannungssignal im jeweiligen Masseblock verscho­ben werden, also:

Device 1 auf Kanal 1-4

Device 2 auf Kanal 5-8 und

Device 3 auf Kanal 9-12.

admin_device_configuration01646.jpg

dievice-config_03.png

 

6.Notieren Sie sich die Kanäle für jedes Gerät (über "Drucken" können Sie den Dialog ausdru­cken).

7.Klicken Sie auf "OK", um die Einstellungen zu speichern.

Weisen Sie im nächsten Schritt den Geräten einen Kanal zu.

Geräten einen Kanal zuweisen

Nachdem die Zählerbox angelegt wurde, muss den Geräten der Kanal zugewiesen werden. Die Zuwei­sung erfolgt am Central Device Manager (CDM).

IconPrerequisite01647.jpg

Voraussetzung: Im Folgenden gehen wir davon aus, dass die Geräte bereits am CDM ange­legt sind. Wie Sie ein neues Gerät anlegen, lesen Sie in der Online Hilfe des Prinect Cock­pits.

Um dem Gerät einen Kanal zuzuweisen, gehen Sie wie folgt vor:

1.Wechseln Sie im Prinect Cockpit in "Administration > System <Name des Prinect Servers>".

2.Öffnen Sie den Bereich "CDM".

3.Wählen Sie das Gerät aus.

4.Klicken Sie im Kontextmenü auf "Bearbeiten".

admin_device_configuration01650.jpg

dievice-config_04.png

 

Es öffnet sich der Geräteassistent:

admin_device_configuration01651.jpg

dievice-config_05.png

 

5.Wählen Sie die Anbindung "Data Terminal mit Zählerbox".

6.Klicken Sie auf "Weiter" bis zu "Konfiguration Zählerbox".

admin_device_configuration01652.jpg

dievice-config_06.png

 

7.Wählen Sie die vorher angelegte Zählerbox aus (1).

8.Weisen Sie dem Gerät den Kanal zu (2).
In diesem Beispiel weisen wir Device 1 den Kanal 1 zu.

(9).Aktivieren Sie, wenn gewünscht, die Option "Automatisches Umschalten auf Fortlauf" und tra­gen Sie entsprechend die Werte ein (3).

10.Klicken Sie auf "Weiter".

11.Klicken Sie auf "Fertig".

12.Wiederholen Sie die Schritte für die anderen Geräte.

13.Starten Sie das Prinect Cockpit neu, ansonsten erscheinen die Gerätenamen nicht korrekt in der Gerätekonfiguration.

Überprüfen Sie anschließend, ob Sie die Kanäle richtig zugewiesen haben. Wechseln Sie dazu erneut in "Administration > Gerätekonfiguration > Zählerbox" und öffnen Sie die Zählerbox.

Die Geräte sollten nun auf den richtigen Kanälen liegen:

dievice-config_07.png

 

Drucken Sie sich die Grafik aus, um anschließend die Verdrahtung an der Maschine vorzunehmen.