Tageszettel an der Maschine ausgeben
Ihre Mitarbeiter haben die Möglichkeit, den Tageszettel der letzten Schicht direkt von der Maschine aus zu drucken. Dieser dient als verlässliche Datenbasis für die Nachkalkulation und den mitarbeiterbezogenen Leistungsnachweis.
Analog zu Analyze Point zeigt er alle manuell und automatisch erfassten Arbeitsvorgänge eines Mitarbeiters.
Für die Ausgabe eines Tageszettels an der Maschine wird die Lizenz "Analyze Point Base" benötigt.
Das Drucken des Tageszettels wird von folgenden Geräten unterstützt:
•Prinect Press Center
•Prinect CP2000 Center
•Prinect Data Terminal mit und ohne Zählerbox
•Integriertes Prinect Data Terminal für online angebundene Weiterverarbeitungsmaschinen.
Konfiguration für Prinect Press Center/Prinect CP2000 Center-Geräte
Für die Ausgabe des Tageszettels am Prinect Press Center/Prinect CP2000 Center müssen Sie mehrere Einstellungen in der Geräteanlage vornehmen.
1.Wechseln Sie dazu im Prinect Cockpit in den Bereich "Administration > System" und wählen Sie den Rechnernamen des Servers aus.
2.Wählen Sie unter "CDM" das Gerät, an dem Sie die Tageszettel ausgeben wollen.
3.Öffnen Sie den Kontextmenüpunkt "Bearbeiten".
Es öffnet sich der "Geräteassistent".
4.Klicken Sie auf "Weiter" bis zur Ansicht "Zuweisung der Operationen".
Hier müssen Sie der Maschine die Operation "Tageszettel drucken" zuordnen. Standardmäßig ist die Operation nicht zugeordnet.
5.Wählen Sie dazu die Operationsgruppe "Meldungen" (1).
6.Ordnen Sie der Maschine die Operation "Tageszettel drucken" zu (2).
7.Klicken Sie auf "Weiter" bis zur Ansicht "Zusammenfassung".
Hier müssen Sie den Druck konfigurieren.
8.Aktivieren Sie dazu die Option "Druck ’Palettenzettel’ aktivieren" (1).
9.Wählen Sie den Drucker aus, auf dem der Tageszettel ausgedruckt werden soll (2).
Für detaillierte Informationen zur Druckerauswahl siehe Auswahlliste "Drucker auswählen".
10.Wählen Sie eine Vorlage aus (3).
Alle Vorlagen beinhalten automatisch den Tageszetteldruck. D. h. Sie können auch bei der Auswahl einer Begleitpapier-Vorlage einen Tageszettel an der Maschine drucken. Nur wenn Sie ausschließlich Tageszettel drucken wollen, wählen Sie die Option "Nur Tageszettel".
Weitere Einstellungen im Geräteassistenten sind nicht notwendig.
11.Schließen Sie den Dialog mit "Fertig".
Konfiguration für Prinect Data Terminal-Geräte
Im Unterschied zum Prinect Press Center/Prinect CP2000 Center ist allen Data Terminal-Geräten standardmäßig die Operation "Tageszettel drucken" zugewiesen. Sie müssen dem Gerät daher nur einen Drucker und eine Vorlage zuweisen.
1.Wechseln Sie dazu in den Bereich "Administration > Gerätekonfiguration > Geräte".
2.Wählen die das Data Terminal-Gerät aus, an dem Sie die Tageszettel ausgeben wollen.
3.Klicken Sie auf "Öffnen".
Es öffnet sich der Dialog zur Auswahl des Druckers und der Vorlage.
4.Aktivieren Sie die Option "Druck aktivieren" (1).
5.Wählen Sie den Drucker aus, auf dem der Tageszettel ausgegeben werden soll (2).
Für detaillierte Informationen zur Druckerauswahl siehe Auswahlliste "Drucker auswählen".
6.Wählen Sie eine Vorlage aus (3).
Alle Vorlagen beinhalten automatisch den Tageszetteldruck. D. h. Sie können auch bei der Auswahl einer Begleitpapier-Vorlage einen Tageszettel an der Maschine ausdrucken. Nur wenn Sie ausschließlich Tageszettel drucken wollen, wählen Sie die Option "Nur Tageszettel".
7.Schließen Sie den Dialog mit "OK".
Ausdruck des Tageszettels aktivieren
Für das Prinect Press Center/Prinect CP2000 Center besteht die Option, den Tageszettel eines Mitarbeiters automatisch nach dem Abmelden auszudrucken. Dadurch vermeiden Sie, dass ein Mitarbeiter das Ausdrucken nach seiner Schicht vergisst.
Ohne Aktivierung der Option kann der Mitarbeiter bis maximal vier Stunden nach seiner letzten Abmeldung den Tageszettel drucken. Nach vier Stunden beginnt automatisch eine neue Schicht und alle alten Daten werden überschrieben. Ein nachträglicher Ausdruck ist dann nur noch aus Analyze Point heraus möglich.
Die Option zum Ausdruck ist standardmäßig deaktiviert. Zum Aktivieren gehen Sie wie folgt vor:
1.Wechseln Sie im Prinect Cockpit in den Bereich "Administration > System" und wählen Sie den Rechnernamen des Prinect-Servers aus.
2.Scrollen Sie auf der rechten Seite zum Abschnitt "Zentraler Gerätemanager".
3.Klicken Sie auf "Eigenschaften".
Es öffnet sich der Dialog "Eigenschaften".
4.Aktivieren Sie die Option "Automatischer Ausdruck des Tageszettels mit dem Abmelden des Benutzers".
5.Klicken Sie auf "Übernehmen".
Die Einstellung wird sofort aktiv und an das Prinect Press Center/Prinect CP2000 Center übertragen.
Verhalten am Prinect Data Terminal
Am Prinect Data Terminal hat die Option zum Ausdruck des Tageszettels keine Auswirkung. Hier besteht immer die Möglichkeit, den Tageszettel eines Mitarbeiters auch länger als vier Stunden nach seiner letzten Abmeldung auszudrucken.
Hinweis: Ist ein Mitarbeiter länger als vier Stunden abgemeldet, kann er den Tageszettel nur noch im Menü "Anmeldung" nachträglich drucken. Meldet er sich an, beginnt automatisch eine neue Schicht und alle alten Daten gehen verloren.
Menü "Anmeldung" am Prinect Data Terminal, in dem der Mitarbeiter auch nach mehr als vier Stunden seit seiner letzten Abmeldung die Möglichkeit hat, den Tageszettel seiner letzten Schicht zu drucken.
Verhalten des Tageszetteldrucks bei mehreren Maschinenbedienern
An einer Maschine (Druckmaschine) besteht die Möglichkeit, mehrere Bediener gleichzeitig anzumelden. Die Bediener können sich entweder als Maschinenführer oder als Hilfskraft anmelden.
Wir beschreiben nachfolgend den Anwendungsfall, dass ein Maschinenführer und eine Hilfskraft an einer Maschine angemeldet sind. Sind zwei Maschinenführer angemeldet, weiß die Maschine nicht, welcher Bediener einen Arbeitsvorgang ausführt. Deshalb werden alle Arbeitsvorgänge automatisch auf den Maschinenführer gebucht, der sich zuletzt angemeldet hat.
Maschinenführer und Hilfskraft sind an der Maschine angemeldet.
Sind an einer Maschine (Druckmaschine) ein Maschinenführer und eine Hilfskraft angemeldet, werden alle Meldungen von der Maschine automatisch auf den Maschinenführer gebucht. Für die Hilfskraft besteht zusätzlich die Möglichkeit, einen Tageszettel auszugeben, auf dem der Arbeitsvorgang "Maschinenhilfe drucken" für den gesamten Anmeldezeitraum erfasst wird.
Für den Tageszetteldruck der Hilfskraft sind folgende Voreinstellungen notwendig:
1.In der Geräteanlage am CDM muss in den allgemeinen Einstellungen die Option "Hilfskraft" aktiviert sein. Nur so ist es möglich, dass sich eine Hilfskraft an der Maschine anmelden kann.
Siehe Allgemeine Gerätekonfiguration.
2.In den Systemeinstellungen muss die Option "Automatischer Ausdruck des Tageszettels mit dem Abmelden des Benutzers" aktiviert sein.
Dadurch wird beim Abmelden der Hilfskraft von der Maschine automatisch der Tageszettel gedruckt. Über eine manuelle Operation (BDE-Meldung) kann kein Tageszettel für die Hilfskraft gedruckt werden. Siehe auch Ausdruck des Tageszettels aktivieren.