Mit dem Data Terminal können Sie von einer beliebigen Arbeitsstation Betriebsdaten zum Prinect Manager (Integration Manager; Prinect Pressroom Manager und Prinect Postpress Manager) senden.
Welchen Prinect Manager Sie benötigen, ist abhängig vom anzulegenden Gerät:
•Für die Anbindung von Vorstufenmaschinen (z. B. Belichter) benötigen Sie den Prinect Prepress Manager oder den Prinect Integration Manager.
•Für die Anbindung von Druckmaschinen (z. B. GTO52) benötigen Sie den Prinect Pressroom Manager oder Prinect Integration Manager.
•Für die Anbindung von Weiterverarbeitungsmaschinen (z. B. Sammelhefter) benötigen Sie den Prinect Postpress Manager oder den Prinect Integration Manager.
Aus Gründen der Übersichtlichkeit verwenden wir nachfolgend nur den Begriff "Prinect Manager". Nur in den Fällen, in denen einer der oben genannten Prinect Manager zwingend erforderlich ist, wird der vollständige Produktname aufgeführt.
Das Data Terminal dient als Ersatz für nicht online anbindbare Maschinen und Handarbeitsplätze. Dadurch wird es möglich, eine auftragsbezogene, manuelle Betriebsdatenerfassung auch für diese Maschinen zu realisieren.
Das Data Terminal kann innerhalb Ihres Prinect Workflows ein oder mehrere Geräte repräsentieren (es stellt ein Eingabegerät zur Erfassung der auftragsbezogenen Betriebsdaten dar). Damit können Sie Arbeitsplätze erfassen, die heute nicht automatisiert oder teilautomatisiert sind.
Im den folgenden Abschnitten beschreiben wir nur das Anlegen eines Data Terminal-Geräts am Prinect Cockpit. Informationen zur Installation und Anwendung des Data Terminals finden Sie in einer separaten Dokumentation.
Diese finden Sie im Installationsverzeichnis des Prinect-Servers unter "<Prinect-Server>\PTConfig\Installer". Klicken Sie hier auf "Data Terminal Service".
Es öffnet sich der Internet-Browser mit der Data Terminal-Seite. Hier können Sie die Dokumentation öffnen.