Stammdaten-Import aus einem Auftrag in den MDS
Das Anlegen neuer Stammdaten wie Kunden- oder Bedruckstoffdaten muss nicht zwangsläufig in der zentralen Administration erfolgen. Genauso ist es möglich, neue Stammdaten beim Anlegen eines Auftrags einzugeben und automatisch in den Stammdaten-Speicher (MDS) übernehmen zu lassen.
Diese Automatik ist standardmäßig für alle Aufträge aktiviert und kann wenn gewünscht deaktiviert werden. Falls Sie über verschiedene Workflows Aufträge anlegen (z. B. Prinect Portal, Web-to-Print, CSV usw.), können Sie die Automatik für jeden Workflow separat aktivieren/deaktivieren.
Hinweis: Der umgekehrte Weg, Aufträge mit Stammdaten aus dem Stammdaten-Speicher anzureichern, erfolgt immer automatisch.
Für den Stammdaten-Import aus einem Auftrag gelten folgende Import-Regeln:
•Beim Import von Stammdaten wird geprüft, ob ein Datensatz bereits im Stammdaten-Speicher (MDS) angelegt ist. Die Prüfung erfolgt durch fest definierte Unique Keys. Siehe Unique Keys für Stammdaten.
·Fall 1: Der Datensatz ist noch nicht im MDS angelegt (Unique Key noch nicht vorhanden). In diesem Fall wird der neue Datensatz im MDS angelegt.
·Fall 2: Der Datensatz ist bereits im MDS angelegt (Unique Key vorhanden). In diesem Fall werden die bisherigen Daten durch den neuen Daten überschrieben. Noch nicht vorhandene Daten werden ergänzt.
Welche Stammdaten können übernommen werden?
Aus einem Auftrag werden standardmäßig folgende Stammdaten in den Stammdaten-Speicher geschrieben:
•Bedruckstoffdaten
•Kundendaten
Die Stammdaten werden über einen Unique Key eindeutig identifiziert.
Unter einem "Unique Key" versteht man ein oder mehrere Attribute, die den Datensatz eindeutig kennzeichnen. Z. B. wird ein Bedruckstoff-Datensatz durch die beiden Attribute "Number" und "Brand" eindeutig identifiziert. Ist in einem Auftrag ein Datensatz mit diesen Unique Keys enthalten, wird ein neuer Datensatz im Stammdaten-Speicher angelegt bzw. der vorhandene Datensatz überschrieben.
|
Unique Key |
Anmerkung |
---|---|---|
Bedruckstoff |
•Number (Materialnummer) •Brand (Marke) |
Alle in dem Auftrag fehlenden Attribute werden durch die in dem MDS vorhandenen Attribute gefüllt |
Kunde |
•CustomerID (Kundennummer) |
Stammdaten-Import konfigurieren
Die Konfiguration des Stammdaten-Imports nehmen Sie in den JDF-Import-Einstellungen vor. Hier können Sie für jeden Ihrer Workflow (MIS, CSV, Web-to-Print usw.) den Stammdaten-Import aktivieren/deaktivieren. Standardmäßig ist der Stammdaten-Import für alle Workflows aktiviert.
Um den Stammdaten-Import zu konfigurieren, gehen Sie wie folgt vor:
1.Wechseln Sie in das Menü "Administration > JDF-Import".
2.Wechselt Sie in das Register "Stammdaten".
3.Klicken Sie auf "Profile auswählen".
4.Wählen Sie die Profile aus, für die Sie den Stammdaten-Import konfigurieren möchten. Siehe dazu auch Profile auswählen.
5.Klicken Sie "OK".
6.Wählen Sie die Stammdaten aus (Kunden, Bedruckstoff), die Sie für den Stammdaten-Import aktivieren/deaktivieren möchten.
7.Klicken Sie auf "Speichern".
Damit haben Sie den Stammdaten-Import für Aufträge fertig konfiguriert.