Die Maschinen-Auswertung gibt Ihnen eine detaillierte Aufschlüsselung erfasster Zeiten, Mengen und Arbeitsgänge für die ausgewählte Maschine.
Hinweis: Die Auswertung erfasst nur die Zeiten der Arbeitsgänge, die innerhalb des ausgewählten Zeitintervalls liegen. Wenn z. B. der Fortdruck außerhalb des ausgewählten Zeitintervalls liegt, wird dieser nicht in der Auswertung berücksichtigt. Ist ein Arbeitsgang noch in Bearbeitung, wird das Bearbeitungsende offen gelassen.
Welche Informationen zeigt die Maschinen-Auswertung?
Bereich "Auswahl"
Zeigt die ausgewählte Maschine sowie Beginn und Ende des gewählten Berichtszeitraums.
Das Balkendiagramm zeigt die prozentualen Verhältnisse der Produktionszeiten an. Dabei beziehen sich die einzelnen Produktionszeiten (Prozentwerte) immer auf die Betriebszeit. Die Betriebszeit ist die Summe aller Zeiten, in der die Maschine zum definierten Zeitraum eingeschaltet war. Sie beträgt immer 100%. Unterhab des Balkendiagramms werden die absoluten und prozentualen Produktionszeiten nochmals einzeln angezeigt.
Die Einteilung und das Erfassen der Zeiten (z. B. Fertigungszeit, Hilfszeit und Ausfallzeit) ist abhängig von der Konfiguration der Zeitkategorien und Zeitarten in der Gerätekonfiguration. Siehe Zeitkategorie.
Bereich "Menge"
Das Balkendiagramm zeigt an, wie viel Prozent der Gesamtmenge bereits im Berichtszeitraum produziert worden sind. Unterhalb des Balkendiagramms werden die Gesamtmenge und die produzierten Gutmengen und Makulaturmengen nochmals einzeln in absoluten Werten und prozentual angezeigt.
•Gutmenge:
Anzahl gedruckter Bogen während der Gutbogenzähler eingeschaltet war.
•Makulaturmenge:
Anzahl gedruckter Bogen während der Gutbogenzähler ausgeschaltet war (z. B. beim Einrichten der Maschine).
•Mengen im Zusammenhang mit Versafire Maschinen:
Anzahl gedruckter Exemplare (z. B. Broschüren, Nutzen etc.), nicht die Anzahl der Seiten.
Bereich "Weitere Informationen"
In Abhängigkeit der ausgewählten Geräteklasse werden hier unterschiedliche Informationen erfasst.
•Durchschnittsgeschwindigkeit Gut-Produktion:
Gutdrucke / Summe aller Zeiten, in denen Gutbogen gedruckt wurden (Gutbogenzähler war eingeschaltet und Maschine hat tatsächlich gedruckt).
Die Zeit, in der Gutbogen gedruckt wurden, lässt sich nicht direkt in Analyze Point ablesen.
•Durchschnittsgeschwindigkeit gesamt:
Gutdrucke / Berichtszeitraum in Stunden (h)
Der Berichtszeitraum ist der Zeitraum, der oberhalb des Reports ausgewählt wurde (z. B. "Heute", "Gestern", "Aktueller Monat" usw.). Der Berichtszeitraum ist nicht zu verwechseln mit der "Betriebszeit". Diese berücksichtigt nicht die Zeiten, in denen die Maschine ausgeschaltet war.
•Produktionsgeschwindigkeit Labelfire:
Durchschnittsgeschwindigkeit in Meter/Minute.
Unter "Impressions" versteht man die Anzahl gedruckter Seiten im Digitaldruck. Eine "Impression" entspricht einer einseitig bedruckten Seite. Es wird zwischen ColorImpressions und BlackImpressions unterschieden: ColorImpressions sind alle Impressions, die mindestens eine Farbe enthalten. BlackImpressions sind Impressions, die nur Schwarz enthalten.
•Anzahl Plattenwechsel:
Zeigt die Anzahl der Plattenwechsel für alle Prinect Press Center-Maschinen mit automatischem Plattenwechsel an. Ein Plattenwechsel wird gezählt, sobald eine Platte eingespannt wird.
Bereich "Bearbeitete Arbeitsgänge"
Liste aller im ausgewählten Berichtszeitraum bearbeiteten Arbeitsgänge. Es werden bis zu 1000 Arbeitsgänge angezeigt.
Maschinen-Auswertung für CTP-Geräte
Bei der Auswahl eines CTP-Geräts erhalten Sie im Register "Auswertung" eine Liste der Anzahl belichteter Platten im ausgewählten Zeitraum.