Verbunde

Verbunde

Prinzipiell wird jeder Auftrag an eine bestimmte Maschine weitergeleitet. Wenn Sie aber in Ihrem Drucksaal zwei oder mehreren Druckmaschinen mit dem gleichen Format haben, und Sie erst sehr spät entscheiden wollen, auf welcher Druckmaschine der Auftrag gedruckt werden soll, können Sie mit einem Verbund den Auftrag an mehrere Druckmaschinen gleichzeitig weiterleiten. Wird der Auf­trag an einer Druckmaschine gestartet (BDE-technisch), wird der Auftrag aus der Warteschlange der anderen Druckmaschinen gelöscht.

Verbund anlegen

Nach dem Anlegen eines neuen Gerätes im CDM können Sie es einem Verbund zuordnen.

Es ist sinnvoll, Maschinen vom gleichen Format und von der gleichen Anbindungsart (zum Beispiel "Maschine direkt") in einen gemeinsamen Verbund zu legen. Zum Beispiel die Maschinen

SM102-6-P2 und SM102-8P. Dazu müssen Sie zunächst einen Verbund anlegen.

cluster_create_03.png

 

Um einen Verbund anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:

1.Wechseln Sie in "Administration > System" und klicken Sie auf den Button "Verbunde anzeigen":

clusters03640.jpg

cluster_create_04.png

 

2.Scrollen Sie im rechten Fensterbereich bis zum Ordner "SheetfedPress" und wählen Sie über das Kontextmenü "Verbund erstellen" aus.

clusters03641.jpg

cluster_create_05.png

 

Es öffnet sich der Dialog "Verbund erstellen".

3.Tragen Sie einen Namen für den Verbund ein.

clusters03642.jpg

cluster_create_06.png

 

Der Dialog wird automatisch geschlossen und der Verbund ist erstellt. Nun müssen Sie dem Ver­bund die zugehörigen Maschinen zuordnen.

4.Wählen Sie dazu im linken Fensterbereich in "CDM" die Maschine aus, die Sie in den Verbund legen möchten.

5.Wählen Sie im Kontextmenü "Dem Verbund hinzufügen".

clusters03643.jpg

cluster_create_07.png

 

Es öffnet sich der Dialog "Einstellung dem Verbund hinzufügen".

6.Wählen Sie aus der Liste den zuvor angelegten Verbund.

clusters03644.jpg

cluster_create_0303645.png

 

7.Klicken Sie "OK".

Die Maschine befindet sich nun im Verbund.