Weiterverarbeitungsmaschinen anbinden
Weiterverarbeitungsmaschinen lassen sich auf verschiedene Weise in den Gesamtworkflow integrieren. Die höchste Automatisierung bietet eine Online-Anbindung mit integriertem Data Terminal. Diese Anbindungsart ist jedoch nicht bei allen Maschinen möglich. Welche Anbindungsmöglichkeiten Ihre Maschine bietet, entnehmen Sie der Maschinenübersicht. Siehe Unterstützte Weiterverarbeitungsmaschinen.
Hinweis: Die Anbindung einer Polar Schneidemaschine ist in einem separatem Kapitel beschrieben. Siehe Polar Schneidemaschine anbinden.
Prinzipiell lassen sich Weiterverarbeitungsmaschinen über folgende Anbindungsarten integrieren:
•Data Terminal mit Maschine direkt (Online-Anbindung)
•Data Terminal (Offline-Anbindung)
•Data Terminal mit Zählerbox (Halbautomatisierte Anbindung)
•Data Terminal mit JDF-Maschine (Online-Anbindung anderer Hersteller)
Anbindungsarten für Weiterverarbeitungsmaschinen
Data Terminal mit Maschine direkt (Online-Anbindung)
Bei dieser Anbindung kommuniziert die Maschine direkt mit dem Prinect Manager. D. h. die Maschine erhält alle notwendigen Auftragsdaten/Voreinstelldaten und sendet automatisch Betriebsdaten (Zählerstände, Geschwindigkeitsinformationen) zurück. Weitere Betriebsdaten (z. B. An- und Abmelden des Personals) können manuell über ein integriertes Data Terminal zurückgemeldet werden.
Data Terminal (Offline-Anbindung)
Bei dieser Anbindung findet keine direkte Kommunikation zwischen Prinect Manager und Maschine/Arbeitsplatz statt. Die gesamte Kommunikation erfolgt über ein Data Terminal, das auf einem separaten Rechner installiert ist. Das Data Terminal empfängt Auftragsdaten/Voreinstelldaten vom Prinect Manager und meldet manuelle Betriebsdaten zurück.
Anders als bei der Online-Anbindung muss der Maschinenbediener die Maschine manuell voreinstellen. Zudem werden keinerlei automatische Maschinensignale (Zählerstände, Geschwindigkeitsinformationen) zurückgemeldet.
Data Terminal mit Zählerbox (Halbautomatisierte Anbindung)
Bei dieser Anbindung erfolgt die Kommunikation wie bei der Offline-Anbindung über ein Data Terminal. Siehe Data Terminal (Offline-Anbindung).
Zusätzlich ist an der Maschine eine Zählerbox angebunden, die die Zählerstände der Maschine automatisch an den Prinect Manager zurückmeldet.
Data Terminal mit JDF-Maschine (Online-Anbindung anderer Hersteller)
Heidelberg stellt Maschinenherstellern eine JDF/JMF-basierte Schnittstelle zur Anbindung von Maschinen an Prinect zur Verfügung. Damit können auch Maschinen online angebunden werden, die nicht in der Liste der unterstützten Maschinen aufgeführt sind (siehe Unterstützte Weiterverarbeitungsmaschinen). Maschinen mit dieser Schnittstelle werden über die Anbindungsart "Data Terminal mit JDF-Maschine" angebunden. Wie bei der Online-Anbindung kommuniziert die Maschine direkt mit dem Prinect Manager. Siehe Data Terminal mit Maschine direkt (Online-Anbindung). Der einzige Unterschied ist, dass das Data Terminal nicht auf der Maschine sondern auf einem separatem Rechner installiert ist.