Neue Attribuierungsregel anlegen

Da die Vorgehensweise immer gleich ist, beschreiben wir hier nur ein Beispiel.

ppf_import_config_19.png

 

Beispiel

Der Name der PPF-/CIP-Datei, die das Vorstufensystem generiert, enthält als Informationen die Auf­tragsnummer, die Auftragsbezeichnung und die Bogenbezeichnung. Die Trennung der einzelnen Infor­mationen erfolgt in diesem Fall durch das Zeichen (Muster) "_".

Um die oben genannten Informationen herausfiltern zu können, müssen somit mindestens vier Tokens definiert werden (siehe obige Abbildung).

1.Wechseln Sie in die Ansicht "Administration > System".

2.Markieren Sie den Prinect-Server (Rechnername des Servers).

3.Scrollen Sie in den Bereich "JDF-Verbindungsdienst".

4.Klicken Sie im Bereich "PPF-Import" auf den Button "Eigenschaften".

Es öffnet sich das PPF-Import-Konfigurationsfenster.

5.Markieren Sie den Ordner "Attribuierungsregeln".

6.Rufen Sie den Kontext-Menüpunkt "Neuer Eintrag" auf.

ppf_workflow04064.jpg

ppf_import_config_20.png

 

7.Geben Sie den Namen der neuen Attribuierungsregel ein.

8.Klicken Sie auf "OK".

Die neue Attribuierungsregel wird übernommen und es erscheint das nachfolgende Fenster, in dem Sie nun die Tokens definieren.

ppf_workflow04065.jpg

ppf_import_config_21.png

 

9.Im Bereich "Vorhandene Tokens" werden die möglichen Einträge, für die Sie Tokens definieren können, aufgelistet.

10.Markieren Sie den Eintrag, für den Sie Tokens definieren möchten.

In diesem Beispiel den Eintrag "Dateiname", da wir aus dem PPF-/CIP-Dateinamen Informatio­nen herausfiltern wollen.

ppf_workflow04066.jpg

ppf_import_config_22.png

 

Als Nächstes müssen Sie für den gewählten Eintrag "Dateiname" die Tokens definieren. Ein Token besteht immer aus einer Länge und/oder einem Muster.

11.Klicken Sie auf den Button "Erzeugen".

Alternativ können Sie auch den Kontext-Menüpunkt "Erzeugen" auswählen.

ppf_workflow04067.jpg

ppf_import_config_23.png

 

·Muster: Ein Muster stellt ein (oder mehrere) Trennzeichen dar, das einen Token als Teil des Dateinamens als Attribut identifiziert und von anderen Attributen abtrennt. Das heißt, die durch das Attribut "Länge" bestimmte Anzahl von Zeichen, die vor diesem Muster stehen, wird als Token interpretiert.

·Länge: Gibt an, aus wie vielen Zeichen der Token besteht.

·Option "einschließlich Muster"

Bei aktivierter Option wird das eingegebene Muster an die herausgefilterte Information angehängt.

12.Geben Sie in das Eingabefeld im Bereich "Muster" das Zeichen "_" ein.

In diesem Beispiel lautet die Auftragsnummer "P46014" und wird im PPF-Dateinamen durch das Zeichen "_" von der restlichen Information getrennt (P46014_P46014_Orlando_Blauer-Rei­ter_Inh-Lack_FB003-01.ppf)

13.Klicken Sie auf "OK".

Der Token wird unter dem Namen "FileName1" gespeichert und im Bereich "Vorhandene Tokens" angezeigt. Mit diesem Token wird aus dem PPF-/CIP-Dateinamen die Information "P46014" herausgefiltert.

ppf_workflow04068.jpg

ppf_import_config_24.png

 

14.Markieren Sie den Eintrag "Dateiname".

15.Klicken Sie auf den Button "Erzeugen", um dem zweiten Token zu definieren.

ppf_workflow04069.jpg

ppf_import_config_2304070.png

 

16.Geben Sie in das Eingabefeld im Bereich "Muster" das Zeichen "_" ein.

17.Klicken Sie auf "OK".

Der Token wird unter dem Namen "FileName2" gespeichert und im Bereich "Vorhandene Tokens" angezeigt.

ppf_workflow04071.jpg

ppf_import_config_25.png

 

18.Definieren Sie nun für das Beispiel noch zwei weitere Tokens, indem Sie die Arbeitsschritte 11 bis 13 wiederholen.

·Der Token "FileName3" erhält das Muster "_".

·Der Token "FileName4" erhält das Muster ".".

Die Liste im Bereich "Vorhandene Tokens" muss danach wie in der nachfolgenden Abbildung dargestellt aussehen.

ppf_workflow04072.jpg

ppf_import_config_26.png

 

19.Wenn Sie alle vier Tokens für das Herausfiltern von Informationen aus dem Dateinamen defi­niert haben, müssen Sie nun die Zuordnungen definieren.

Zuordnung definieren

Für das Beispiel müssen die Zuordnungen in der nachfolgenden Abbildung vorgenommen wer­den.

ppf_workflow04073.jpg

ppf_import_config_27.png

 

Im Bereich "Zugeordnete Tokens" sind die PPF-/CIP-Attribute aufgelistet, die durch die zuvor definierten Tokens generiert werden können.

ppf_workflow04074.jpg

ppf_import_config_28.png

 

Die Zuweisung der Tokens zu einem PPF-/CIP-Attribut erfolgt über "Drag & Drop". Ein PPF-/CIP-Attribut kann auch aus mehreren Tokens generiert werden. Dazu muss zwischen die Tokens ein Trennzeichen definiert werden.

Die Zuweisung der Tokens und das Einfügen eines Trennzeichens werden nachfolgend an einem Beispiel beschrieben.

ppf_workflow04075.jpg

ppf_import_config_29.png

 

Zunächst wird aus dem Token "FileName1" die Auftragsnummer generiert.

20.Markieren Sie im Bereich "Vorhandene Tokens" den Eintrag "FileName1"und halten Sie die linke Maustaste gedrückt.

21.Ziehen Sie nun den Token mit der Maus in den rechten Bereich "Zugeordnete Tokens" auf das Attribut "Auftragsnummer" und lassen Sie hier die linke Maustaste los.

Der Eintrag "FileName1" wird der Auftragsnummer zugeordnet.

ppf_workflow04076.jpg

ppf_import_config_30.png

 

Als Nächstes wird aus den Tokens "FileName2" und "FileName3" die Auftragsbezeichnung gene­riert.

22.Markieren Sie im Bereich "Vorhandene Tokens" den Eintrag "FileName2" und ziehen Sie ihn per "Drag & Drop" (wie zuvor beschrieben) in den Bereich "Zugeordnete Tokens" auf das Attribut "Auftragsbezeichnung".

Der Bereich "Zugeordnete Tokens" muss nun so aussehen:

ppf_workflow04077.jpg

ppf_import_config_31.png

 

Da die Auftragsbezeichnung aus zwei Tokens generiert wird und diese nicht einfach hintereinan­der geschrieben werden sollen, müssen Sie als Nächstes ein Trennzeichen definieren.

23.Markieren Sie im Bereich "Zugeordnete Tokens" den Token "FileName2" und klicken Sie auf den Button "Erzeugen".

Alternativ können Sie auch den Kontext-Menüpunkt "Erzeugen" aufrufen.

ppf_workflow04078.jpg

ppf_import_config_32.png

 

24.Geben Sie das Trennzeichen "_" ein und bestätigen Sie mit "OK".

Das Trennzeichen steht nun im Bereich "Zugeordnete Tokens" unter dem Token "FileName2".

ppf_workflow04079.jpg

ppf_import_config_33.png

 

25.Markieren Sie im Bereich "Vorhandene Tokens" den Token "FileName3" und ziehen Sie ihn in den Bereich "Zugeordnete Tokens" auf das Trennzeichen.

Der Bereich "Zugeordnete Tokens" muss nun so aussehen:

ppf_workflow04080.jpg

ppf_import_config_34.png

 

Die Auftragsbezeichnung setzt sich nun wie folgt zusammen: FileName2_FileName3.

Als Nächstes wird aus dem Token "FileName4" die Bogenbezeichnung generiert.

26.Markieren Sie im Bereich "Vorhandene Tokens" den Token "FileName4" und ziehen Sie ihn in den Bereich "Zugeordnete Tokens" auf das Attribut "Bogenbezeichnung".

Der Bereich "Zugeordnete Tokens" muss nun so aussehen:

ppf_workflow04081.jpg

ppf_import_config_35.png

 

27.Bestätigen Sie mit "Speichern".

Die Auswirkungen Ihrer definierten Zuordnungen können Sie nun über die Vorschau kontrollie­ren.