Bedruckstoffdaten aus dem aktuellen Auftrag übernehmen

Grundsätzlich werden Bedruckstoffdaten (Format, Grammatur, Sorte) bei einem Wiederholauftrag aus den gespeicherten Maschinendaten des Vorauftrags an die Maschine übertragen. Bedruckstoff­daten aus dem MIS bleiben unberücksichtigt. Das ist sinnvoll, da es Abhängigkeiten der gespeicher­ten Papierinformationen (Bedruckstoffklasse) zu den Färbungskennlinien und den Lüfterdaten gibt.

Die oben beschriebene Vorgehensweise ist korrekt, wenn Sie die ursprünglichen Einstellungen wie­derherstellen möchten. Ergeben sich jedoch im Rahmen des Arbeitsablaufs kurzfristig Änderungen bzgl. des Bedruckstoffs, können die Daten mit dieser Vorgehensweise nicht an die Maschine übertra­gen werden. Weiterhin kann im Zusammenhang mit Anicolor Maschinen die Abhängigkeit der Fär­bungskennlinien vernachlässigt werden.

Für diesen Fall gibt es die globale Einstellmöglichkeit, Bedruckstoffdaten aus den aktuellen Auftrags­daten und nicht aus den Maschinendaten des Vorauftrags zu übertragen.

1.Wechseln Sie im Prinect Cockpit in die Ansicht "Administration > System".

2.Wählen Sie in der linken Spalte den Prinect Server aus.

3.Scrollen Sie in der rechten Spalte bis zum Bereich "Zentraler Gerätemanager".

4.Klicken Sie auf den Button "Eigenschaften".

5.Aktivieren Sie die Option "Bedruckstoffdaten aus dem aktuellen Auftrag übernehmen anstatt aus den Maschinendaten".

6.Klicken Sie auf "Übernehmen".

Für alle Wiederholaufträge, die Sie nach dem Aktivieren der Option an die Druckmaschine über­tragen, werden die Bedruckstoffdaten aus dem Wiederholauftrag und nicht aus dem Vorauftrag verwendet.

Ein gelbes Warndreieck mit dem Hinweise "Bedruckstoffdaten werden aus dem aktuellen Auf­trag übernommen" weist Sie auf die Aktivierung der Option hin. Sie erhalten einen Warnhinweis im geöffneten Auftrag > Arbeitsschritt "Druck" > ausgewählter Druckarbeitsgang > Button "Eigenschaften" > Register "Maschinendaten" > Bereich "Bedruckstoff".