Konzept der E-Mail-Parametrierung
Unter "Administration > E-Mail" können Sie alle E-Mail-Vorlagen konfigurieren, die für den E-Mail-Verkehr zu Ihrem Kunden (also von Ihnen als Printer zu Ihrem Kunden, dem Printbuyer) verwendet werden.
Sämtliche E-Mail-Vorlagen befinden sich in diesem Ordner:
"PTConfig\SysConfig\Resources\MessagesTextFiles"
Alle diese E-Mail-Vorlagen werden Ihnen als Default-Einstellungen zur Verfügung gestellt. Sie können alle E-Mail-Vorlagen an Ihre Bedürfnisse anpassen, d. h. diese Default-Einstellungen überschreiben. Bevor Sie dies tun, empfehlen wir Ihnen, den gesamten Ordner "ResourcesMessagesTextFiles" zur Sicherung der Default-Einstellungen an einen anderen Ort im Dateisystem zu kopieren.
Um die E-Mail-Vorlagen anzupassen, müssen Sie mit einem geeigneten Editor (z. B. Notepad++) die HTML-Dateien editieren.
Hinweis: Mit Text-Editoren wie Notepad++ können Sie die Vorlagen nur im HTML-Quellcode bearbeiten. Um die Vorlagen in einer WYSIWYG-Vorschau zu bearbeiten, können Sie auch professionelle Web-Editoren wie Adobe Dreamweaver oder Freeware HTML-Editoren wie z. B. den NVU-Editor nutzen.
Hinweis: Der freigegebene Ordner "PTConfig" ist ggf. schreibgeschützt. Um die Basisvorlagen bearbeiten zu können, benötigen Sie entweder die entsprechenden Administrator-Rechte im Windows-System oder der Schreibschutz muss zur Bearbeitung aufgehoben sein. Siehe auch Sicherheit.
Grundsätzlicher Aufbau aller E-Mail-Vorlagen
Alle E-Mails haben den gleichen Aufbau. Die Grundlage jeder E-Mail ist eine sogenannte Basisvorlage. Die Default-Basisvorlage heißt "CI-Frame_SeaMonkey.html". Sie können die Default-Basisvorlage verändern. Sie können sich auch auf der Grundlage der Default-Basisvorlage diverse eigene Basisvorlagen anlegen und unter verschiedenen Namen abspeichern. Unter "Konfiguration > Basisvorlage auswählen" müssen Sie auswählen, welche der vorhandenen Basisvorlagen verwendet werden soll. Hier ist die Default-Basisvorlage "CI-Frame_SeaMonkey.html" eingetragen.
In jeder E-Mail wird die ausgewählte Basisvorlage mit einer weiteren E-Mail-Vorlage kombiniert, die wir im Folgenden Insert-E-Mail-Vorlage nennen. Diese Insert-E-Mail-Vorlage wird quasi als Textbaustein in die Basisvorlage eingefügt. In dem obigen Bild sehen Sie eine Reihe solcher Insert-E-Mail-Vorlagen, z. B. die Vorlagen "NewJobMail.html" oder "PreflightCustomerMail.html". Für verschiedene E-Mail-Typen wird die Basisvorlage mit einer zu dem E-Mail-Typ passenden Insert-E-Mail-Vorlage kombiniert. Wurde z. B. ein neuer Auftrag erstellt, erhält der interne Mitarbeiter eine Benachrichtigungs-E-Mail, in der die Basisvorlage und "NewJobMail.html" kombiniert wurden. Wurde bei einem Upload ein Preflight erstellt, erhält der Mitarbeiter eine E-Mail, in der die Basisvorlage und "PreflightCustomerMail.html" kombiniert wurden.
Auf diese Weise enthalten alle E-Mails einen allgemeinen Teil, die Basisvorlage, und einen für den E-Mail-Typ spezifischen Teil, die Insert-E-Mail-Vorlage.
Die für den E-Mail-Versand an den Printbuyer relevanten E-Mail-Typen und E-Mail-Vorlagen finden Sie hier: Auflistung der E-Mail-Typen und Insert-E-Mail-Vorlagen für den E-Mail-Versand an den Printbuyer .
Basisvorlage "CI-Frame_SeaMonkey.html"
Die Basisvorlage enthält im Kopfbereich die Adresse und das ggf. vorhandene Logo der Druckerei. In der Mitte befindet sich der Platzhalter für den Textbaustein der Insert-E-Mail-Vorlage. Im Fußbereich sehen Sie einen Dummy-Text, den Sie mit Ihrem Text ersetzen können.
Den entscheidenden Ausschnitt des HTML-Codes sehen Sie in nachfolgendem Bild.
•(1) In Schwarz sehen Sie einen Dummy-Text für die Adresse der Druckerei:
Printer
Street 5
04711 City
Überschreiben Sie den Text mit der gewünschten Adresse der Druckerei.
•(2) Etwas weiter darunter sehen Sie diese Dummy-URL für das Logo:
"http://www.MyPrinterURL.com/Logo_picture.png"
Sie können hier eine URL eintragen, über die ein ggf. vorhandenes Logo im Netzwerk der Druckerei adressiert wird. Die URL muss für den externen Benutzer erreichbar sein. Das Logo wird dann in der E-Mail oben rechts angezeigt. Dazu ist es erforderlich, dass der E-Mail-Client HTML-fähig ist.
•(3) In der Mitte sehen Sie den Platzhalter "hdm.content" für die Textbausteine der Insert-E-Mail-Vorlage.
•(4) Der Textbereich im Fußbereich ist für Ihren Text vorgesehen. Ersetzen Sie diesen Text mit Ihren Angaben oder löschen Sie ihn.
In nachfolgendem Bild sehen Sie eine E-Mail, in der die Basisvorlage mit der Insert-E-Mail-Vorlage "NewJobMail.html" kombiniert wurde.
Passend zu dem HTML-Code (obiges Bild) gehören die Textbausteine (1), (2) und (4) zur Basisvorlage.
Die Textbausteine (3) gehören zur Insert-E-Mail-Vorlage "NewJobMail.html", siehe nachfolgenden Abschnitt.
Insert-E-Mail-Vorlage am Beispiel von "NewJobMail.html"
Wurde ein neuer Auftrag erstellt, erhält der interne Mitarbeiter eine Benachrichtigungs-E-Mail, in der die Basisvorlage und "NewJobMail.html" kombiniert wurden.
Anhand der Insert-E-Mail-Vorlage "NewJobMail.html" erläutern wir nun, wie Sie mit den Variablen für die Textbausteine arbeiten können.
Alle Textbausteine, die Sie über Variablen verwenden können, befinden sich an folgender Stelle:
"E-Mail > Textbausteine" > Register für die Sprache.
Hier sehen Sie in der Spalte "Platzhalter" alle zu Verfügung stehenden Platzhalter, die Sie in Ihren E-Mail-Vorlagen verwenden können. Der Platzhalter wird durch den zugehörigen Text in der Spalte "Text" ersetzt, wenn die E-Mail verschickt wird. Die verschiedenen Register "de", "en", "es" usw. enthalten die Sprachversionen für die Texte. Für alle Platzhalter wie z. B. für den Platzhalter "approval.accepted.no" gibt es in allen aufgeführten Sprachen eine Übersetzung.
Welche Sprachversion beim Versenden der E-Mail benutzt wird, hängt davon ab, welche Sprache für den Benutzer eingestellt wurde unter "Administration > Benutzer" > Bereich "Benutzer" > "Benutzer-Eigenschaften > Sprache". Wenn der Benutzer bei der Anmeldung am Prinect Portal eine andere Sprache auswählt, überschreibt diese Sprachauswahl seine Benutzer-Eigenschaften. Dann wird die bei der Anmeldung ausgewählte Sprache in den E-Mail-Texten verwendet.
In dem obigen Bild sehen Sie eine E-Mail, in der die Basisvorlage und "NewJobMail.html" kombiniert wurden. Die Textbausteine (3) gehören zur Insert-E-Mail-Vorlage "NewJobMail.html".
Die Platzhalter der folgenden beiden Tabellen werden in "NewJobMail.html" verwendet. Die Inhalte der Platzhalter der ersten Tabelle können sie selbst definieren in "E-Mail > Textbausteine". Die Inhalte für die Platzhalter der zweiten Tabelle werden automatisch ermittelt und eingefügt.
Diese Texte können Sie selbst in "E-Mail > Textbausteine" definieren |
||
---|---|---|
|
"Platzhalter" |
"Text" |
|
newjob.subject |
Auftrag angelegt |
|
common.label.dear |
Sehr geehrte (r) |
|
newjob.head |
Sehr geehrter Kunde, Es wurde ein neuer Auftrag angelegt. |
|
common.label.customer.jobname |
Kunden-Auftragsname: |
|
common.label.customer.name |
Kunde: |
|
common.label.job.number |
Auftragsnummer: |
|
common.label.href |
Auftrag URL: |
|
newjob.tail |
Mit freundlichen Grüßen Ihre Firma |
Die Inhalte für diese Platzhalter werden automatisch ermittelt und eingefügt |
||
---|---|---|
|
"Platzhalter" |
Automatisch ermittelter Platzhalter-Inhalt |
|
HdmPrCustomerJobName |
Auftragsname |
|
HdmCustomerName |
Kundenname |
|
HdmCustomerOrderID |
Auftragsnummer |
|
HdmPrJobWebUrl |
"link"; Link zur Auftragsbearbeitung |
Kundenspezische Parametrierung (für Agenturen) der E-Mail-Typen und E-Mail-Vorlagen
Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen E-Mail-Typen und E-Mail-Vorlagen.
Die E-Mail-Vorlagen sind HTML-Dateien, die Sie anpassen können. Diese haben wir bereits ausführlich in den vorigen Abschnitten erläutert. Siehe Grundsätzlicher Aufbau aller E-Mail-Vorlagen, Basisvorlage "CI-Frame_SeaMonkey.html", Insert-E-Mail-Vorlage am Beispiel von "NewJobMail.html" .
E-Mail-Typen sind Kategorien von E-Mails und ihre Namen sind nicht veränderbar. Das System entscheidet automatisch, welcher E-Mail-Typ bei einem E-Mail-Versand verwendet wird. So wird z. B. bei einer Auftragserstellung immer der E-Mail-Typ "SendNewJobMail" verwendet.
Jedem E-Mail-Typ sind eine oder mehrere bestimmte E-Mail-Vorlagen zugeordnet. Die voreingestellte Zuordnung finden Sie an folgender Stelle: Auflistung der E-Mail-Typen und Insert-E-Mail-Vorlagen für den E-Mail-Versand an den Printbuyer . Diese Zuordnung ist veränderbar. Sie können somit das Aussehen einer E-Mail gestalten, indem Sie die benötigten E-Mail-Vorlagen gemäß Ihren Wünschen verändern und sie dann dem richtigen E-Mail-Typ zuordnen.
Die Anpassung der E-Mail-Vorlagen haben wir bereits gezeigt. In diesem Abschnitt erläutern wir die Zuordnung einer angepassten E-Mail-Vorlage zum E-Mail-Typ. Wir zeigen Ihnen, wie Sie für verschiedene Kunden jeweils ein Set von E-Mail-Typen / E-Mail-Vorlagen erstellen und vorhalten können, die beim E-Mail-Versand automatisch verwendet werden.
Üblicherweise werden Sie diesen Workflow anwenden, wenn dem Kunden eine oder mehrere Agenturen zugeordnet sind. Dann soll es ersichtlich sein, dass die E-Mails von den Agenturen stammen. Siehe auch Agenturen.
Das bedeutet, dass Sie auf jeden Fall die Default-Basisvorlage "CI-Frame_SeaMonkey.html" anpassen müssen, denn darin sind die Adresse, Firmen-Logo usw. enthalten.
Wir schlagen Ihnen folgende Vorgehensweise vor:
1.Wechseln Sie in das Verzeichnis mit den voreingestellten E-Mail-Vorlagen:
"PTConfig\SysConfig\Resources\MessagesTextFiles"
2.Erstellen Sie hier für die gewünschte Agentur ein Verzeichnis, in welchem Sie alle E-Mail-Vorlagen sammeln können, die Sie für diese Agentur anlegen möchten.
Das Verzeichnis könnte z. B. "DEMO_Customer" heißen und befände sich dann hier:
"PTConfig\SysConfig\Resources\MessagesTextFiles\DEMO_Customer"
3.Kopieren Sie die E-Mail-Vorlagen, die Sie für diese Agentur anpassen möchten, in dieses Verzeichnis und benennen Sie diese Vorlagen um.
Dazu gehört auf jeden Fall die Basisvorlage "CI-Frame_SeaMonkey.html". Vielleicht möchten Sie aber auch noch z. B. die Insert-E-Mail-Vorlage "NewJobMail.html" verändern, die in der Benachrichtigungs-E-Mail bei Auftragserstellung verwendet wird.
Die beiden Vorlagen könnten z. B. "DEMO_CI-Frame_SeaMonkey.html" und "DEMO_NewJobMail.html" heißen und befänden sich dann in dem Verzeichnis
"PTConfig\SysConfig\Resources\MessagesTextFiles\DEMO_Customer".
4.Passen Sie diese für die Agentur vorgesehenen E-Mail-Vorlagen an ihre Bedürfnisse an. Dieses Vorgehen ist ausführlich an folgenden Stellen beschrieben: Basisvorlage "CI-Frame_SeaMonkey.html" und Insert-E-Mail-Vorlage am Beispiel von "NewJobMail.html" .
5.Wechseln Sie jetzt in das Register "E-Mail > E-Mail-Vorlagen".
6.Wählen Sie in der Auswahlliste neben "Kunde" den Kunden bzw. die Agentur aus, für die Sie die E-Mail-Typen anpassen möchten.
7.Klicken Sie auf "Neu". Es öffnet sich der Dialog "E-Mail-Vorlage auswählen".
8.Neben "Vorlagentyp" sehen Sie eine Liste aller vorhandenen E-Mail-Typen. Für uns sind diejenigen E-Mail-Typen interessant, die für den E-Mail-Versand an den Printbuyer verwendet werden. Diese finden Sie an folgender Stelle: Auflistung der E-Mail-Typen und Insert-E-Mail-Vorlagen für den E-Mail-Versand an den Printbuyer .
Um die Basisvorlage anzupassen, wählen Sie in der Auswahlliste neben "Vorlagentyp" den E-Mail-Typ "BASETEMPLATE" aus.
9.Klicken Sie danach neben "Datei" auf "Auswählen" und navigieren Sie in dem Browserfenster in das Verzeichnis, das Sie für ihre Agentur erstellt haben, in unserem Beispiel
"PTConfig\SysConfig\Resources\MessagesTextFiles\DEMO_Customer".
Achten Sie darauf, dass Sie neben "Dateien vom Typ" entweder "Meldungstextdatei (.html)" oder "Alle Dateien" einstellen, damit Sie die HTML-Datei auswählen können.
10.Wählen Sie die für die Agentur angepasste Basisvorlage aus, in unserem Beispiel
"DEMO_CI-Frame_SeaMonkey.html", und speichern Sie diese Auswahl.
11.Jetzt möchten wir eine weitere E-Mail-Vorlage zuordnen, in unserem Beispiel "DEMO_NewJobMail.html".
12.Klicken Sie wieder auf "Neu".
13.Wählen Sie in der Auswahlliste "Vorlagentyp" den E-Mail-Typ aus, der die angepasste Insert-E-Mail-Vorlage verwendet. Die Zuordnung finden Sie an folgender Stelle: Auflistung der E-Mail-Typen und Insert-E-Mail-Vorlagen für den E-Mail-Versand an den Printbuyer .
In unserem Beispiel heißt der zugehörige E-Mail-Typ "SendNewJobMail".
14.Klicken Sie neben "Datei" auf "Auswählen" und navigieren Sie in dem Browserfenster in das Verzeichnis, das Sie für ihre Agentur erstellt haben, in unserem Beispiel
"PTConfig\SysConfig\Resources\MessagesTextFiles\DEMO_Customer".
15.Wählen Sie die für die Agentur angepasste Insert-E-Mail-Vorlage aus, in unserem Beispiel
"DEMO_NewJobMail.html", und speichern Sie diese Auswahl.
16.Im Register "E-Mail-Vorlagen" sehen Sie Ihre kundenspezifischen Zuordnungen aufgelistet.
Um eine Zuordnung zu löschen, selektieren Sie den Eintrag und klicken Sie auf "Löschen".
17.Um den E-Mail-Versand mit den angepassten E-Mail-Typen zu testen, klicken Sie auf den Button "Test-E-Mail". Wählen Sie in dem Dialog "E-Mail-Vorlagen testen" den E-Mail-Typ für die angepasste E-Mail-Vorlage aus (in unserem Bespiel "SendNewJobMail"), tragen Sie den gewünschten Empfänger ein und klicken Sie auf "Senden". Kontrollieren Sie, ob das Erscheinungsbild der versendeten E-Mail Ihren Vorstellungen entspricht.
Die vorgenommenen Einstellungen bewirken, dass für den Kunden "DEMO_Customer" bei Verwendung des E-Mail-Typs "BASETEMPLATE" immer die angepasste E-Mail-Vorlage "DEMO_CI-Frame_SeaMonkey.html" eingesetzt wird. Dies wirkt sich auf jede E-Mail dieses Kunden aus. Außerdem wird für den Kunden "DEMO_Customer" bei Verwendung des E-Mail-Typs "NewJobMail" immer die angepasste E-Mail-Vorlage "DEMO_NewJobMail.html" eingesetzt.
Sie können nun nach dem oben beschriebenen Vorgehen für weitere Kunden bzw. Agenturen E-Mail-Vorlagen erstellen und den E-Mail-Typen zuordnen. Dann könnten z. B. dem E-Mail-Typ "BASETEMPLATE" mehrere Basisvorlagen von verschiedenen Agenturen zugeordnet sein. Obwohl es sich um den gleichen E-Mail-Typ handelt, erkennt das System beim E-Mail-Versand automatisch, welche E-Mail-Vorlage für den jeweiligen Kunden herangezogen werden muss.
Hinweis: Zwei wichtige kundenspezifische Einstellungen erfolgen nicht über die oben beschriebene Prozedur. Es geht dabei um die Benachrichtigungs-E-Mails bei anstehender Abnahme. Die E-Mail-Vorlagen "ProofMessage-Automatic_International.html" (Benachrichtigung) und "Reminder_Automatic_International_New.html" (Erinnerung) werden in den jeweiligen Proof-Sequenzen ausgewählt. Z. B. in der PageProof-Sequenz erfolgt die Einstellung in "Administration > Vorlagen" > geöffnete PageProof-Sequenz > "Nachrichtenübermittlung > Benachrichtigungstext".
Auflistung der E-Mail-Typen und Insert-E-Mail-Vorlagen für den E-Mail-Versand an den Printbuyer
Für den E-Mail-Versand an den Printbuyer sind die hier aufgelisteten E-Mail-Typen relevant. Per Vorstellung sind den E-Mail-Typen folgende Insert-E-Mail-Vorlagen zugeordnet:
•"SendNewJobMail": Der Empfänger (Printbuyer) wird darüber informiert, dass für ihn ein neuer Auftrag erstellt wurde. Verwendete Insert-E-Mail-Vorlage:
·"NewJobMail.html"
•"SendAccountCreatedMail": Der Empfänger wird darüber informiert, dass für ihn ein neues Benutzerkonto angelegt wurde. Verwendete Insert-E-Mail-Vorlage:
·"AccountCreateMail.html"
•"SendPasswordMail": Der Empfänger erhält das zu einem neuen Benutzerkonto gehörige Kennwort. Verwendete Insert-E-Mail-Vorlage:
·"PasswordMail.html"
•"SendPreflightCustomerMail": Der Empfänger wird darüber informiert, dass nach seinem Upload ein Preflight erstellt wurde. Verwendete Insert-E-Mail-Vorlage:
·"PreflightCustomerMail.html"
•"SendInvitationMail": Dem Empfänger wird eine Einladung zur Mitarbeit geschickt. Verwendete Insert-E-Mail-Vorlage:
·"InviteMail.html"
Hinweis: Die E-Mail-Vorlagen "ProofMessage-Automatic_International.html" (Benachrichtigung) und "Reminder_Automatic_International_New.html" (Erinnerung) werden in den jeweiligen Proof-Sequenzen ausgewählt. Z. B. in der PageProof-Sequenz erfolgt die Einstellung in "Administration > Vorlagen" > geöffnete PageProof-Sequenz > "Nachrichtenübermittlung > Benachrichtigungstext".