Administration - Benutzer (Benutzerverwaltung)

Benutzer

Die Benutzerverwaltung befindet sich im Bereich "Administration > Einstellungen > Benutzer".

IconPrerequisite.png

Voraussetzung: Der Bereich "Benutzer" ist nur verfügbar, wenn der am Cockpit angemel­dete Benutzer über entsprechende Zugriffsberechtigungen verfügt.

Benutzerverwaltung - Konzept

IconNote.png

Hinweis: Der Prinect Manager stellt mit seinen Bestandteilen, dem Integration Manager, dem Prinect Pressroom Manager, dem Prinect Postpress Manager und dem Prinect Digital Front End (Prinect DFE) die Prinect Workflow-Variante mit der höchsten Integrationsstufe dar. Aus Gründen der Übersichtlichkeit verwenden wir nachfolgend nur den Begriff Prinect Manager. Die Benutzerverwaltung ist bei allen Prinect Managern identisch.

Der Prinect Manager verfügt über eine eigene Benutzerverwaltung, die unabhängig von der Benutzer­verwaltung des Betriebssystems bzw. der Netzwerk-Einbindung (Domänen-Verwaltung) ist. Es kann aber sinnvoll sein, in der Benutzerverwaltung des Prinect Managers die gleichen Benutzernamen und Kennwörter zu verwenden wie in Ihrer Betriebssystem-Umgebung.

Die Benutzerdaten des Prinect Managers werden grundsätzlich im Stammdaten-Speicher (MDS) gespeichert und verwaltet. Alle Benutzer stehen somit allen Prinect-Anwendungen zur Verfügung, die mit dem Stammdaten-Speicher verbunden sind.

IconNote00580.png

Hinweis: Die im Stammdaten-Speicher verwalteten Benutzerdaten werden sowohl im Pri­nect Cockpit als auch im Prinect Portal genutzt. Daher müssen die Datenstrukturen abge­stimmt sein. So gibt es z. B. keine "negativen Rechte" mehr. Außerdem werden keine indivi­duellen Benutzerrechte mehr vergeben, sondern es können nur Rechte-Gruppen zugewiesen werden. Bei einem Update auf die Version 2018 der Prinect Manager-Software wird daher eine Synchronisa­tion der Benutzerdaten vorgenommen (soweit dies erforderlich ist). Die Synchronisation erfolgt auto­matisch beim erstmaligen Starten des Prinect Managers 2018. Sollten hierbei Konflikte auftreten (negatives oder direktes Zugriffsrecht) wird ein Hinweis in den Systemnachrichten ausgegeben (siehe Die dynamische Fußzeile).

Um solche Konflikte zu beseitigen, gibt es im Register "Zugriffsrechte" einen Migrationsassistenten. Hier werden die Migrations-Probleme angezeigt und es werden Schritte zur Lösung dieser Probleme angeboten.

Der Bereich "Benutzer" ist in folgende Register aufgeteilt:

Register "Benutzer"

Register "Gruppen"

Register "Zugriffsrechte"

Grundsätzlich empfohlenes Vorgehen bei der Rechte-Vergabe

Beim ersten Start des Prinect Managers nach der Installation sollten Sie sich als "Administrator" anmelden. Dann haben Sie das Recht, neue Benutzer zu definieren und Rechte zu vergeben, indem Sie dem Benutzer eine oder mehrere Rechte Gruppe(n) zuweisen. Gehen Sie dazu vor wie in folgen­den Abschnitten beschrieben:

Wie lege ich eine neue Rechte-Gruppe an?

Wie lösche ich eine Rechte-Gruppe?

Berechtigungen für Mehrfachbediener 

Sie sollten bei der Rechtevergabe wie folgt vorgehen:

1.Erstellen Sie zunächst alle Rechte-Gruppen, die Sie zusätzlich zu den voreingestellten Rechte-Gruppen benötigen.

2.Weisen Sie jedem bereits angelegten Benutzer Rechte zu, indem Sie ihn den entsprechenden Rechte-Gruppen zuweisen. Er erhält dann die Berechtigungen jeder zugewiesenen Gruppe.