Bereich "Schichtpläne"

In diesem Bereich können Sie Personal-Schichtpläne und Maschinen-Schichtpläne definieren.

Definieren von Personal-Schichtplänen

1.Markieren Sie in der Auswahlliste "Bereichsauswahl" den Eintrag "Personal-Schichtpläne".

2.Um einen vordefinierten Schichtplan zu modifizieren, markieren Sie den entsprechenden Ein­trag, z. B. "Druck-Frühschicht".

3.Im Feld "Bezeichnung" können Sie den Schichtplan umbenennen.

4.Ändern Sie die Zeitdauer der Schicht, indem Sie die Felder "Schichtbeginn" und "Schichtende" editieren.

5.Bei Bedarf können Sie bis zu vier Pausen pro Schicht definieren.

6.Mit dem Button "Neuen Personal-Schichtplan anlegen" können Sie einen neuen Schichtplan anlegen.

scheduler01299.jpg

b_sched_button_new_object01300.png

 

Zum Parametrieren verfahren Sie wie in den Schritten 2. bis 5. beschrieben.

7.Um einen Schichtplan zu löschen, markieren Sie den Eintrag in der Liste und klicken auf den Button "Personal-Schichtplan entfernen".

scheduler01301.jpg

b_sched_button_delete_object01302.png

 

Definieren von Maschinen-Schichtplänen

Maschinen-Schichtpläne fassen eine oder mehrere Personal-Schichtpläne zusammen, um sie einzel­nen Maschinen zuzuweisen. So können Sie z. B. einer Offset-Druckmaschinen-Schicht eine Personal-Frühschicht, -Spätschicht und -Nachtschicht zuordnen.

IconPrerequisite01303.png

Voraussetzung: Da die Zeiten der Maschinen-Schichtpläne an den Personal-Schichtplänen orientiert sind, müssen zuerst die Personal-Schichtpläne konfiguriert sein.

1.Markieren Sie in der Auswahlliste "Bereichsauswahl" den Eintrag "Maschinen-Schichtpläne".

2.Um einen vordefinierten Schichtplan zu modifizieren, markieren Sie den entsprechenden Ein­trag, z. B. "Maschine-Früh".

3.Tragen Sie den Namen des Schichtplans ins Feld "Bezeichnung" ein.

4.Wählen Sie im Bereich "Personal-Schichtpläne" einen Schichtplan aus, z. B. "Druck-Früh­schicht". Neben dem Bezeichnungs-Feld wird der vordefinierte Zeitraum des Personal-Schicht­plans als Schichtbeginn und Schichtende des Maschinen-Schichtplans angezeigt.

5.Bei Bedarf können Sie weitere (bis zu insgesamt sechs) Personal-Schichtpläne durch Auswählen in einer der entsprechenden Auswahllisten hinzufügen. Der Zeitraum des Maschinen-Schicht­plans wird um die Zeitdauer des hinzugefügten Personal-Schichtplans erweitert.

6.Mit dem Button "Neuen Maschinen-Schichtplan anlegen" können Sie einen neuen Schichtplan anlegen.

scheduler01304.jpg

b_sched_button_new_object01305.png

 

Zum Parametrieren verfahren Sie wie in den Schritten 2. bis 5. beschrieben.

7.Um einen Schichtplan zu löschen, markieren Sie den Eintrag in der Liste und klicken Sie auf den Button "Maschinen-Schichtplan entfernen".

scheduler01306.jpg

b_sched_button_delete_object01307.png

 

IconNote01308.png

Hinweis: Beginnt ein Maschinenschicht mit einer Personalschicht um 6.00 Uhr, so wird der erste "Normale Arbeitstag" um 6:00 Uhr beginnen.

Beginnt eine Maschinenschicht als Frühschicht um 23:00 Uhr, würde z. B. eine solche Mon­tags-Frühschicht um 23:00 des vorherigen Sonntags beginnen, also an einem "freien Tag"! Am letz­ten "normalen Arbeitstag" (Freitag) endet z. B. die Maschinen-Spätschicht um 23:00. Der Samstag sei als "spezieller Arbeitstag" definiert. Die erste Samstags-Schicht kann in diesem Fall um 23:00 Uhr des vorhergehenden Freitags beginnen und z. B. um 11:00 Uhr enden.

Dialog für Terminserien

Wollen Sie für Schichtplan-Änderungen Terminserien definieren, nutzen Sie den Dialog zur Planung von Terminserien. Dieser Dialog gliedert sich in folgende Teilbereiche:

Eingabe von Uhrzeit und Dauer der einzelnen Termine in einer Terminserie,

das Muster, nach welchem die Wiederholtermine vergeben werden sollen,

die Dauer, ab und bis wann die Terminserie gelten soll.

Maschinen vorbesetzen

Mit den Buttons "normale Arbeitstage" bzw. "spezielle Arbeitstage" können Sie alle Maschinen mit dem ausgewählten Schichtplan für normale oder spezielle Arbeitstage vorbesetzen, d. h. allen Maschinen, die für die Planung aktiviert sind, wird der aktuelle Schichtplan zugewiesen.

Einstellungen sichern

Klicken Sie auf "Sichern" um die Einstellungen zu sichern. Nachdem das Fenster "Voreinstellungen" geschlossen wurde, wirken sich die Parametrierungen des Registers "Firmenkalender" auf die Plan­tafel aus.