Buttons unterhalb der Plantafel
Button "Voreinstellungen"
Mit diesem Button rufen Sie den Dialog "Voreinstellungen" auf (siehe Voreinstellungen).
Wenn Sie diesen Button betätigen, wird der Status aller geplanten Arbeitsgänge in der Plantafel aktualisiert.
Button "Digital Presses Belegen/Freigeben" (6)
Voraussetzung: Dieser Button ist nur bedienbar, wenn die Plantafel allgemein mit dem Button "Belegen/Freigeben" freigegeben ist (siehe Button "Aktualisieren").
Sind planbare Digitaldruckmaschinen in der Systemumgebung vorhanden, können Sie mit diesem Button die Digitaldruckmaschinen für die Planung belegen bzw. freigeben. Auf diese Weise können Sie Digitaldruckmaschinen belegen, während alle anderen Maschinen freigegeben sind.
Anzeigefeld "Transferstatus: Anzahl geladene Aufträge / Gesamtzahl Aufträge"
In diesem Feld wird im linken Bereich die Anzahl der in der Plantafel sichtbaren Aufträge angezeigt, während im rechten Teil die Anzahl aller geplanten Aufträge angezeigt wird. Aufträge, deren Fertigstellungstermin länger als 28 Tage verstrichen ist, werden in der Plantafel nicht mehr angezeigt. Die Anzahl solcher Aufträge wird im rechten Bereich angezeigt.
Dieses Anzeigefeld kann in zwei Farben dargestellt werden:
•rot: Aufträge sind neu geplant, jedoch wurde die Planung noch nicht aktiviert.
•grün: Die Planung ist abgeschlossen und wurde aktiviert.
Button "Belegen/Freigeben" (5)
Mit diesem Button schalten Sie den Planungs-Modus des Schedulers ein oder aus. Dieser Button wirkt wie ein Umschalter, d. h. erneutes Betätigen schaltet von "belegt" auf "freigegeben" bzw. umgekehrt. Der Button selbst ändert sein Aussehen nach dem Umschalten nicht. Der jeweilige Zustand lässt sich an einem grünen (bzw. roten) vertikalen Balken links neben dem Button erkennen:
•Balken ist vorhanden:
Der Scheduler ist belegt, d. h. er ist für die Planung gesperrt. In diesem Zustand können bestimmte Konfigurations-Einstellungen vorgenommen werden. So ist z. B. der Button "Voreinstellungen" bedienbar.
Hat ein anderer Benutzer die Plantafel "belegt", wird dies durch einen roten Balken mit dem Namen des angemeldeten Benutzers angezeigt.
•Balken ist nicht vorhanden:
Der Scheduler ist für die Planung freigegeben. Einstellungen, welche die Funktionsweise des Schedulers beeinflussen, können nicht parametriert werden.
Wenn Sie diesen Button betätigen, werden alle seit dem letzten Aktivieren vorgenommenen Planungsschritte wieder verworfen.
Mit diesem Button werden alle Planungsschritte, die Sie vorgenommen haben, "aktiviert", d. h. hierdurch werden die Planungs-Informationen an den Prinect Manager übertragen. Nach dem Aktivieren können Sie keine Planungsschritte mehr rückgängig machen.
Button "Aufräumen der Plantafel"
Wenn geplante Arbeitsgänge länger dauern als berechnet (kalkuliert) oder wenn Mitarbeiter an der Maschine Aufträge vorziehen, kann es zu Arbeitsgang-Überdeckungen kommen, d. h. an einer Maschine überlagern sich die "Planungs-Balken" zweier geplanter Arbeitsgänge.
Wenn Sie auf den Button "Aufräumen der Plantafel" klicken, werden solche Überdeckungen aufgelöst (siehe auch Überdeckende Arbeitsgänge).
Button "letzten Planungsschritt verwerfen"
Wenn Sie diesen Button betätigen, wird der zuletzt vorgenommene Planungsschritt wieder verworfen.
Button "Plantafeln in separaten Fenstern anzeigen" (4)
Für den Produktionsplaner ist es sinnvoll, mit zwei Monitoren zu arbeiten. Wenn Sie auf den Button "Plantafeln in separaten Fenstern anzeigen" (4) rechts unten in der Plantafel klicken, werden die Bereiche 1 und 2 gemeinsam in einem Fenster, der Teilbereich 3 in einem eigenen Fenster (gegebenenfalls auf einem anderen Monitor) dargestellt. Auf diese Weise können Sie z. B. die Plantafel (Bereiche 1 und 2) auf einem Großbild-Monitor anzeigen.