Wenn in einem Prinect-Workflow ein Druckauftrag mit einer Sequenz bearbeitet wird, können in einzelnen Sequenzen neben den bearbeiteten PDF-Dokumenten bzw. Seiten, die in der Regel an eine nachfolgende Sequenz weitergeleitet oder ausgegeben werden, zusätzliche Daten erzeugt oder Kopien der bearbeiteten Daten gespeichert werden. Im Bereich "Ziel" wird festgelegt, in welcher Form und an welcher Stelle diese Daten gesichert werden. So können Sie z. B. die von einer Sequenz bearbeiteten PDF-Dokumente als Nebenergebnis zusätzlich speichern. Nach Durchlaufen des gesamten Prinect -Workflows können Sie dann nachvollziehen, wie die jeweilige Sequenz die Auftragsdaten bearbeitet hat.
In den einzelnen Einstellbereichen für die Ziele können Sie Pfade für die Ausgabe-Dateien angeben. Im Eingabefeld für den Pfadnamen steht für den Ausgabe-Ordner standardmäßig der Ausdruck "$Template". Dieser Ausdruck ist eine Variable und bewirkt, dass ein Ordner mit dem Namen der aktuellen FormOutput-Sequenz erzeugt wird. Der Ordner wird in dem Augenblick angelegt, in dem ein neuer Auftrag erzeugt wird und diese FormOutput-Sequenz dem neuen Auftrag zugeordnet wird.
Auswahlliste "Ausgabe ist"
Hier legen Sie fest, ob die Daten, die als "Ergebnis" erzeugt werden, als "Sicherungsergebnis" oder als "Gesichertes Nebenergebnis" gesichert werden sollen.
Die einzelnen Ergebnis-Typen unterscheiden sich folgendermaßen:
•Sicherungsergebnis
Die Ergebnis-Daten werden von nachfolgenden Sequenzen nicht überschrieben, d. h. diese Daten werden als "Sicherungskopien" abgelegt.
•Gesichertes Nebenergebnis
Als Nebenergebnis werden die Daten zusätzlich außerhalb des normalen Bearbeitungsweges gesichert.
Bereich "Imposition-Ausgabe in Datei"
Dieser Bereich ist nur bedienbar, wenn ein Ausgabe-Weg vom Typ "AllFormSetters" oder "TiffB-Handler" ausgewählt ist (siehe Tiff-BHandler1/2).
Feld "in Ordner"
Hier können Sie einen Ordner eintragen, in den die TiffB-Dateien kopiert werden sollen. Mit "Durchsuchen" wird ein Dialog geöffnet, in dem Sie einen Ordner im Dateisystem auswählen oder einen neuen Ordner erzeugen können.
Auswahlliste "Namen-Regel"
Hier können Sie eine Regel auswählen, nach der die erzeugten Ausgabe-Dateien dieser Sequenz benannt werden. Durch die Verwendung von Namen-Regeln können z. B. bestimmte Daten des jeweiligen Druckauftrags in die Dateinamen übernommen werden. In der Liste werden die Namen-Regeln angeboten, die im Bereich "Administration > Ressourcen > Regeln für Datei- und Ordnernamen" definiert sind (siehe Regeln für Datei- und Ordnernamen).