Voreinstelldaten auf die Auftragsspeicherkarte speichern
Nachdem Sie das Fenster "Job Memory Card" geöffnet haben, können Sie die Voreinstelldaten des geöffneten Auftrages auf die Auftragsspeicherkarte ziehen.
1.Wählen Sie im linken Bereich "JobList" den entsprechenden Bogen aus und ziehen ihn per "Drag and Drop" auf die rechte Seite an die gewünschte Position.
Haben Sie in der Konfiguration die Option "Manuelle Druckwerk-Farbzuordnung" aktiviert (Konfiguration der Auftragsspeicherkarten-Ausgabe), erscheint das Dialog-Fenster "Bogendaten ändern".
Auftragsbezeichnung
Im Eingabefeld "Auftragsbezeichnung" tragen Sie den Namen ein, der später an der Druckmaschine zur Auswahl des Bogens bereitsteht. Als Default ist immer der Auftragsname eingetragen. Da sich mehrere Bogen des gleichen Auftrags an der Druckmaschine mit dieser Einstellung nicht unterscheiden lassen, ist eine eindeutige Bezeichnung sinnvoll. Zum Beispiel können Sie die "Bogenbezeichnung" als weiteren Namen anhängen.
Schöndruck und Widerdruck
Im unteren Bereich des Fensters "Bogendaten ändern" können Sie die Farbzuordnung des Schön- und Widerdrucks ändern. Besonders bei Verpackungsdruckern, die standardmäßig nicht mit den 4 Prozessfarben CMYK arbeiten, ist diese Zuordnung sinnvoll. In diesem Fall können Sonderfarben mit den Kürzeln X, Z, U etc. vorgezogen werden.
2.Klicken Sie anschließend den Button "OK".
Der Bogen erscheint in blau-kursiver Schrift auf der Auftragsspeicherkarte.
3.Klicken Sie auf den Button "Speichern" und bestätigen Sie das Dialog-Fenster mit "Ja".
4.Warten Sie bis die Auftragsspeicherkarte vollständig beschrieben ist und die Kontrolllampe grün leuchtet.
Was muss ich zusätzlich bei CPC1-02/03 beachten?
Bei Druckmaschinen mit CPC 1-02/03 muss der Auftrag, der eingelesen werden soll, an erster Stelle stehen. Diese CPC-Versionen erkennen nur den ersten Auftrag auf der Auftragsspeicherkarte.
Wenn Sie also die Flächendeckungswerte eines Bogen auf der Auftragsspeicherkarte speichern wollen, müssen Sie den Bogen immer auf die erste Position ziehen.
Falls diese schon belegt sein sollte, müssen Sie den Auftrag dieser Position zuvor löschen (erste Position selektieren und dann Schaltfläche "Löschen" anklicken) oder einfach überschreiben (Bogen auf die erste Position ziehen). Beim Überschreiben erscheint die nachfolgende Abfrage, die Sie mit der Schaltfläche "Ja" bestätigen müssen.