Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Option "Marken-Ersetzung" Wenn Sie diese Option aktivieren, werden dynamische Marken mit ihren aktuellen Werten ersetzt. Siehe Dynamische Marken. Für diese Funktion können Sie zusätzlich unterschiedliche Optionen zur Gestaltung der Marken bei der Proof-Ausgabe parametrieren. Option "Inhaltsprüfungsvorschau für Inspection Control" Wenn Sie diese Option aktivieren, werden im Rahmen der Marken-Ersetzung ausschließlich die Marken ausgegeben, die auch für Inspection Control vorgesehen sind. Entsprechend werden andere Optionen im Arbeitsschritt "Marken-Ersetzung", die für Inspection Control-Marken nicht relevant sind, auf "nicht bedienbar" geschaltet. Optionen "Rahmen zeichnen" Sie können durch Aktivieren der Optionen Seiten, Anschnitt, Papier, Bogen einstellen, dass die jeweiligen Format-Rahmen in der speziellen Sonderfarbe "ProofColor" im Proof ausgegeben werden. Auch Beschnittpfade können im Proof in der Farbe "ProofColor" dargestellt werden. Option "Gestrichelt" Wenn Sie diese Option aktivieren, werden die Rahmen in Form gestrichelter Linien gezeichnet. Parameter "Strichstärke" Hier können Sie die Strichstärke der Rahmen-Linien eingeben. Optionen "Farbmarke zeichnen" An dieser Stelle können Sie zwischen folgenden Optionen wählen: •Ausgeschrieben Im Zusammendruck werden die Namen der Farbauszüge "Cyan", "Magenta", "Yellow", "Black" und die der Sonderfarben (z. B. "PANTONE 281 C" und "PANTONE 300 CVU") in der entsprechenden Farbe übereinander gedruckt. Hierdurch sind die Bezeichnungen möglicherweise schwer zu erkennen. Bis zu 5 Farben (CMYK + 1 Sonderfarbe) erfolgt die Ausgabe noch wie gewünscht. •Zusammengefasst (CMYK+N) Die Farbmarken werden nur in der Farbe "Schwarz" durch Kennbuchstaben und Ziffern repräsentiert, und zwar so, dass die Prozessfarben durch die Buchstaben CMYK gekennzeichnet werden und die Anzahl der verwendeten Sonderfarben durch die Ziffer N gekennzeichnet wird (z. B. "CMYK+2" wenn 4 Prozessfarben und 2 Sonderfarben in den Marken dargestellt werden). Option "ProofColor ist ausstanzend" Die Sonderfarbe "ProofColor" ist normalerweise überdruckend definiert. In dunklen Seitenbereichen kann dabei die Farbe ProofColor unsichtbar sein. Wenn Sie diese Option aktivieren, wird "ProofColor" auf "ausstanzend" gesetzt. Dadurch ist diese Farbe auch in dunklen Bildbereichen sichtbar. Feld "Marken im Proof andeuten mit geringerer Flächendeckung" Wenn Sie in dieses Feld einen Wert eintragen, der kleiner als 100% ist, werden Marken im Proof mit einer entsprechend geringeren Flächendeckung ausgegeben. Dadurch wird das gesamte Bogen-Layout im Proof repräsentiert und es wird an den Marken Proofer-Tinte gespart. Option "ProofColor bei schwarzweißen Bogenseiten nach K wandeln" Diese Option ist für den Fall gedacht, dass ein Formproof nur in Schwarz-weiß ausgegeben werden soll. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden alle Objekte, die in der Farbe "ProofColor" definiert sind, nach K gewandelt, so dass der Formproof nicht in Farbe ausgegeben werden muss. Option "Ersatzschrift bei fehlender Markenschrift" Diese Option ist für den Fall gedacht, dass eine in Marken definierte Schriftart nicht auf dem Prinect Server vorhanden ist. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden die fehlenden Schriftarten durch die in das Editierfeld eingetragene Schriftart ersetzt.
Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes
Hinweis: Wird die Option "Ausgeschrieben" für Proof-Ausgaben mit mehr als 5 Farben (z. B. CMYK + 3 Sonderfarben) aktiviert, werden die Namen der Sonderfarben nicht ausgeschrieben und übereinander gedruckt, sondern als CMYK + 1 Sonderfarben angezeigt. Dies wirkt sich so aus, als ob man die Option "Zusammengefasst (CMYK+1)" ausgewählt hätte. Die Sonderfarbe "Proof Color" wird hierbei nicht mitgezählt.