Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Fenster "Weiterleiten zum Sammeln" •Wenn der Auftrag Bögen mit zugeordneten Seiten enthält, können alle Bögen weitergeleitet werden. Wenn einzelne Bögen keine zugeordneten Seiten enthalten, werden diese Bögen nicht weitergeleitet. •Wenn der Auftrag keine Bögen, aber Seitenlisten mit zugeordneten Seiten enthält, können die zugeordneten Seiten der Seitenliste(n) weitergeleitet werden. •Wenn der Auftrag keine Bögen oder Seitenlisten mit zugeordneten Seiten enthält, können alle Seiten des Auftrags weitergeleitet werden. Enthält ein Auftrag keine Seiten, können auch keine Seiten zum Sammeln weitergeleitet werden. Funktionalität von Sammelaufträgen Mit der Funktion "Weiterleiten zum Sammeln" können Sie ausgewählte Seiten/Bögen zu einem "Sammelauftrag" zusammenfassen. Siehe auch Sammelaufträge. Für Sammelaufträge sind folgende Bearbeitungsschritte erforderlich: •Die für den Sammelauftrag ausgewählten Seiten, die auch unterschiedlichen Druckaufträgen (z. B. auch von verschiedenen Kunden) entstammen und verschiedene Seitenformate aufweisen können, werden zu einem gemeinsamen "Sammelauftrag zusammengefasst. Hierbei ist zu beachten, dass die Druckaufträge, deren Seiten/Bögen zu einem Sammelauftrag zusammengefasst werden sollen, folgende Gemeinsamkeiten aufweisen müssen: •Die Seiten/Bögen müssen für das Drucken auf dem gleichen Bedruckstoff vorgesehen sein. •Es sollen die gleichen Druckfarben verwendet werden. •Alle Seiten/Bögen sollen mit der gleichen Auflage gedruckt werden. •Nach dem Auswählen der Seiten/Bögen und dem Ausfüllen und Bestätigen des Dialogs "Weiterleiten zum Sammeln" wird an der Prinect Signa Station – in der Regel automatisch – ein Sammel-Layout generiert und die Seiten/Bögen werden den Seitenpositionen des Sammel-Layouts automatisch zugeordnet. •Die weitergeleiteten Sammelauftrags-Daten werden als XML-Dateien im Sammelauftrags-Pool der Prinect Signa Station abgelegt. Feld "Menge" Die "Menge" beschreibt folgenden Seitenumfang: •Für Aufträge ohne Versionierung entspricht die "Menge" der Auflage. •Für Aufträge mit Versionierung (sprachabhängige Anteile werden mit einem speziellen "Versionierungs-Workflow" bearbeitet) entspricht die "Menge" der zu produzierenden Stückzahl pro Version. Die Summe der Mengen pro Version ergibt die Gesamt-Menge bzw. die Auflage. Feld "Überproduktion" Hier können Sie bei Bedarf eine geplante Überproduktion (in Prozent) eintragen. Auswahlliste "Version" Wählen Sie hier die Version(en) aus, die zum Sammeln weitergeleitet werden soll(en). Sie können in der Auswahlliste einzelne Versionen oder alle vorhandenen Versionen für das Sammeln auswählen. Bereich "Falzen" Hier können Sie bei Bedarf die Falz-Vorschrift der gewählten Teilproduktvorlage überschreiben. Bei asymmetrischem Falz kann zusätzlich noch das Größenverhältnis der Falz-Anteile angegeben werden. Dieses geschieht im Textfeld "Regel". Beispiel: Schema: "F4-1" und Regel: "X40X60" (für eine asymmetrisch gefalzte Visitenkarte) Schema Der Name des Falzschemas kann hier direkt eingetragen werden (z. B. "F4-1"). Button "Auswählen" Klicken auf den Button "Auswählen" öffnet ein Fenster, in dem die vorhandenen Falzschemata der Prinect Signa Station aufgelistet werden. Wählen Sie hier das gewünschte Schema aus. Es wird nach Bestätigen mit "OK" und Schließen des Fensters in das Textfeld "Schema" übernommen. Regel Dieses Textfeld ist bedienbar, sobald im Textfeld "Schema" ein Eintrag vorhanden ist. Weitere Informationen zu den Falzregeln finden Sie im Tooltip. Bereich "Sequenz" In diesem Bereich legen Sie fest, an welche Prepare-Sequenz der Sammelauftrag zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet werden soll. Im Fenster werden alle verfügbaren Prepare-Sequenzen angezeigt. Durch Klicken auf den "+"-Button wird ein Dialog geöffnet, in dem Sie weitere Sequenz-Vorlagen (wenn vorhanden) der Sequenz-Auswahl hinzufügen können. Wählen Sie die Prepare-Sequenz aus, an die der Sammelauftrag weitergeleitet werden soll. Bereich "Farben" Hier werden die aktuell für die Sammelauftrags-Ausgabe vorgesehenen Farbseparationen der Bögen (Schön- und Wider-Seiten) angezeigt. Mit dem Button "Ändern" können Sie diese Auswahl bearbeiten. Button "Ändern" Das Fenster "Farben" wird geöffnet. Hier können Sie auswählen, welche Farben (für Schön und Wider getrennt) mit dem Sammelauftrag gedruckt werden sollen. Hier werden alle Farben angeboten, die in den für den Sammelauftrag ausgewählten Dokumenten definiert sind. Qualität Tragen Sie hier für den Druck des Sammelauftrags die Bedruckstoff-Qualität ein. Verwenden Sie die Bezeichnung, die auch in der Prinect Signa Station verwendet wird (z. B. matt, glossy etc.). Ist für mindestens einen der ausgewählten Bögen die Eigenschaft "Grammatur" definiert, wird diese Grammatur für das Weiterleiten zum Sammeln übernommen und hier angezeigt. Dann kann die Grammatur an dieser Stelle nicht verändert werden. Ist keinem Bogen ein Papier mit Grammatur zugeordnet, kann die Grammatur an dieser Stelle geändert werden. Dies gilt auch, wenn in den Auftrags-Einstellungen eine Grammatur definiert ist. Dann ist dieses Feld mit dieser Grammatur vorbelegt. Hier wählen Sie für das Sammel-Layout die Laufrichtung bzw. die Ausrichtung des Sammelauftrag-Bogens zur Papierfaser aus: •aus Quell-Layout: Für das Erstellen des Sammel-Layouts übernimmt die Prinect Signa Station die Laufrichtung aus dem Quell-Layout der ausgewählten Bögen. Diese Auswahl ist voreingestellt. •Normal: Die Ausrichtung des Papiers in der Druckmaschine erfolgt parallel zur Richtung der Papierfasern. •Gedreht: Die Ausrichtung des Papiers in der Druckmaschine erfolgt senkrecht zur Richtung der Papierfasern. •Einheitlich: Sind in den Quell-Layouts unterschiedliche Laufrichtungen definiert, werden Sie zu einer einheitlichen Laufrichtung umdefiniert. Fälligkeitstermin festlegen Wenn Sie die Option "Fälligkeitstermin festlegen" aktivieren, wird das dazugehörige Kalender-Feld zum Editieren freigeschaltet. Hier können Sie einen Fälligkeitstermin (Datum und Uhrzeit) eintragen oder durch Klicken auf die kleinen Pfeiltasten den Wert der aktivierten Zahl erhöhen bzw. verringern. Sie können den Fälligkeitstermin auch in einer "Kalender-Ansicht" auswählen, indem Sie auf den nebenstehenden Button klicken. Dann wird ein Kalender-Fenster geöffnet. Siehe auch Fenster "Datum auswählen". Kommentar Hier können Sie einen Kommentar zum Sammelauftrag eingeben. Sind im Sammelauftrag benutzerdefinierte Attribute vorhanden, wird hier der Verwendung-Status dieser Attribute angezeigt. Button "Bearbeiten" Das Fenster "Benutzerdefinierte Attribute" wird geöffnet. Wählen Sie hier die benötigten Attribute aus. Sind keine benutzerdefinierte Attribute im System vorhanden, kann dieses Fenster nicht geöffnet werden und es erscheint ein entsprechender Hinweis. Buttonleiste unten Button Funktion OK Die Einstellungen werden übernommen und das Fenster wird geschlossen. Abbrechen Das Fenster wird geschlossen und alle Änderungen werden verworfen.
Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes
Voraussetzung: Zum "Weiterleiten zum Sammeln" müssen Sie die benötigten Seiten bzw. Bögen im Fenster des Arbeitsschritts "Ausschießen" selektieren, bevor Sie das Fenster "Weiterleiten zum Sammeln" öffnen, indem Sie im Cockpit-Hauptmenü den Befehl "Auftrag > Weiterleiten zum Sammeln" aufrufen. Für das Auswählen der Elemente zum Weiterleiten beachten Sie Folgende Hinweise:
Voraussetzung: Diese Auswahlliste ist nur bedienbar, wenn versionierte Seiten/Bögen zum Sammeln selektiert sind.
Hinweis: Abhängig von der Versionsauswahl ändern sich ggf. die Inhalte der Felder "Menge" und "Überproduktion".
Hinweis: Benutzerdefinierte Attribute können Sie unter "Administration > Voreinstellungen > Alle Benutzer > Benutzerdefinierte Attribute" definieren. Siehe Benutzerdefinierte Attribute.