Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Administration - Dynamische Marken Mit der Prinect Signa Station-Software können im Marken-Inspektor benutzerdefinierte, dynamische Marken erstellt werden. Dynamische Marken enthalten "Platzhalter", die während der Auftrags-Verarbeitung dynamisch mit Werten aus dem Auftrag "ausgefüllt" werden. Dynamische Marken sind nach folgendem Muster aufgebaut: $[Platzhalter]. Einige Beispiele sind: Markenname: Marken-Bezeichner Auftragsname: $jobname $[jobname] Bogen-Kennung: $[SheetID] Ausgabe-Datum: $[OutputDate] $[Date] ICC-Prooferprofil: $[ICCProoferProfile] Falzbogen-ID: $[FoldingSheetID] Papierformat: $[PaperFormat] Prozesskalibrierungs-Gruppe: $[ProcessCalGroup]: Punktform: $[DotShape] In den Feldern "Längeneinheit" und "Einheit der Auflösung" können Sie Einheiten der Werte einstellen, die beim Ersetzen der Platzhalter eingesetzt werden. Dynamische Marken an der Prinect Signa Station In der Prinect Signa Station-Software werden fertige, dynamische Marken für die Verwendung mit Prinect Production mitgeliefert. An der Prinect Signa Station können Sie Textmarken definieren, in denen Sie unterschiedliche Platzhalter kombinieren können. Diese Textmarken sind nicht alle für den JDF-Workflow geeignet, da eventuell Angaben in den Platzhaltern angefordert werden, die zum Zeitpunkt der Platzhalter-Ersetzung noch gar nicht bekannt sind. Voreingestellte und benutzerdefinierte Werte In der Spalte "Voreingestellte Werte" sind die vordefinierten Platzhalter-Einträge für die dynamischen Marken aufgeführt. In der Spalte "Benutzerdefinierte Werte" können Sie eigene Definitionen für die Platzhalter eintragen. Dann werden die neuen Definitionen für die Ausgabe verwendet. Das Verwenden von benutzerdefinierten Werten kann z. B. dann sinnvoll sein, wenn Sie auf Ihrem System Fonts verwenden, mit denen die voreingestellten Werte nicht richtig dargestellt werden, z. B. kyrillische Fonts. Dynamische Marken, die in Prinect Production definiert sind, können auch in anderen Ausschieß-Applikationen verwendet werden. Welche dynamischen Marken für welche Sequenzen? Alle in Prinect Production definierten, dynamischen Marken können für Bogen-Ausgabe-Sequenzen (ImpositionOutput, ImpositionProof, ImposePDF, ImposedPrint) verwendet werden. Wenn Sie seitenweise ausgeben, z. B. mit den Sequenzen "PageOutput" oder "PageProof", können Sie die Option "Infozeile" für dynamische Marken-Werte nutzen. •Wenn möglich, sollten Sie nur die Type 1-Fonts Helvetica, Times, Courier (inkl. Bold, Italic) benutzen. •Die Fonts müssen immer komplett eingebettet sein (kein Subsetting). •Das Font Encoding sollte "MacRoman" oder "WinAnsi" sein. •Die einzelnen Marken innerhalb eines "Text-Show"-Befehls sollten nicht durch viele Leerzeichen voneinander getrennt werden.
Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes
Hinweis: Wenn Sie benutzerdefinierte Platzhalter an der Prinect Signa Station verwenden, müssen diese unbedingt auf dem zur Ausgabe verwendeten Prinect Production-System definiert sein. Andernfalls werden die Platzhalter nicht richtig ersetzt. Daher wird empfohlen, dass Sie nur die vordefinierten Werte verwenden, wenn Sie planen, die betreffenden Layout-Vorlagen eventuell auf mehreren Prinect Production-Installationen zu nutzen.
Hinweis: Für die dynamischen Marken, die Sie in Prinect Signa Station-Layoutvorlagen für einen Prinect Workflow nutzen wollen, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
Hinweis: Wenn in Prinect Signa Station-Layoutvorlagen Barcode-Fonts enthalten sind, z. B. "IDAutomationSHI25M", werden diese vom Prinect Workflow unterstützt.