Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Auswahlliste "Umbenennungs- Schema für duplizierte Sequenzen" In einem geöffneten Auftrag können Sie im Register "Verarbeitung" den Verarbeitungs-Workflow für den Auftrag parametrieren. Dabei ist es möglich, einzelne Sequenzen zu markieren und den Kontext-Menübefehl "Duplizieren" aufzurufen. Dann wird die betreffende Sequenz dupliziert und kann – z. B. in modifizierter Form – im Verarbeitungsprozess dieses Auftrags zusätzlich genutzt werden. Um zu gewährleisten, dass die Namensgebung der Sequenzen eindeutig ist, wird die duplizierte Sequenz gegenüber der Vorlage automatisch umbenannt. Hier können Sie festlegen, wie duplizierte Sequenzen automatisch benannt werden. Sie können zwischen folgenden Schemata wählen: •Name_$ [<Name>_<Nummer>] Beispiel: HDQualify_01, HDQualify_02 etc. •$_Name [<Nummer>_<Name>] Beispiel: 01_HDPrepare, 02_HDPrepare etc. Auswahlliste "Namensschema für den Auftragsordner" Hier können Sie festlegen, wie der Ordner, der für jeden neu erzeugten Druckauftrag automatisch im System angelegt wird, benannt wird. Sie können zwischen folgenden Benennungs-Arten wählen: •Auftragsname Der Ordner erhält den Auftragsnamen als Benennung. •Auftragsname und Auftragsnummer •Auftragsnummer und Auftragsname •Auftragsnummer Auswahlliste "Namensschema für den Auftrags-Export" Hier können Sie festlegen, wie der Ordner, der für jeden exportierten Druckauftrag automatisch im System angelegt wird, benannt wird. Sie können zwischen folgenden Benennungs-Arten wählen: •Auftragsname Der Ordner erhält den Auftragsnamen als Benennung. •Auftragsname und Auftragsnummer •Auftragsnummer und Auftragsname •Auftragsnummer Option "Bogen-Namen in eindeutige Bogen-Namen umbenennen" Wenn Sie diese Option aktivieren, wird automatisch sicher gestellt, dass keine doppelten Bogennamen vorkommen können. Sollte ein Bogenname doppelt auftreten, weil ein einem Auftrag zugewiesenes Layout mindestens einen Bogennamen enthält, der im gerade bearbeiteten Auftrag schon vorkommt, werden die Bogennamen der neu zugewiesenen Layouts so verändert, dass ein doppelt vergebener Bogenname ausgeschlossen wird. Beim Umbenennen werden immer alle Bogen umbenannt. Diese Option wirkt sich auf folgende Layout-Funktionen aus: •Layout neu erstellen. •Layout als Kopie öffnen. •Layout importieren: hier können Sie detailliert die Umbenennung von Bogennamen parametrieren. Bei diesen Funktionen kann es vorkommen, dass das neue, veränderte oder importierte Layout Bogennamen enthält, die in Ihrem Auftrag bereits vorhanden sind. Dann kann es erforderlich sein, die Bogennamen umzubenennen. •Die Option "Bogen-Namen in eindeutige Bogen-Namen umbenennen" ist gesetzt: •In der Layout-Ansicht > Kontextmenü des Bogens "Eigenschaften" > "Eigenschaften > Eigenschaften von Bogen > Bogenname": Hier können Sie nur Bogennamen eingeben, die noch nicht in Ihrem Auftrag vorkommen. •Im Fenster "Layout importieren" ist die Option "Eindeutige Bogen-Namen im Auftrag erzwingen" per Voreinstellung gesetzt. •Für die anderen beiden Layout-Funktionen ("Neu" und "Als Kopie öffnen") gilt folgender Ablauf: Wenn es keine Namenskonflikte gibt, wird das Layout ohne Umbenennung übernommen. Ansonsten wird eine Umbenennung der Bogennamen durchgeführt. Die Umbenennung erfolgt nach dem "Umbenennungsmodus", der zuletzt im Fenster "Layout importieren" unter der Option "Eindeutige Bogen-Namen im Auftrag erzwingen" eingestellt war. Ist diese Umbenennung erfolgreich, so wird das Layout übernommen. Ansonsten wird der "Umbenennungsmodus" auf die Regel "Alter Name + Nummer" eingestellt. Die Nummer wird dann solange in 10-er Schritten hochgezählt, bis das Layout ohne Namenskonflikte übernommen werden kann. •Die Option "Bogen-Namen in eindeutige Bogen-Namen umbenennen" ist nicht aktiviert: •In der Layout-Ansicht > Kontextmenü des Bogens "Eigenschaften" > "Eigenschaften > Eigenschaften von Bogen > Name": Hier können Sie jeden Bogennamen eingeben, auch wenn diese schon in Ihrem Auftrag vorkommen. •Im Fenster "Layout importieren" ist die Option "Eindeutige Bogen-Namen im Auftrag erzwingen" per Voreinstellung nicht gesetzt. Für die anderen beiden Layout-Funktionen ("Neu" und "Als Kopie öffnen") gilt, dass grundsätzlich keine Umbenennung der Bogennamen erfolgt. Option "Beim Importieren von Layouts Seitenlisten-Namen mit Präfix vorschlagen" Wenn diese Option aktiviert ist, werden beim Importieren von Bogen-Layouts für neu erstellte Seitenlisten Seitenlistennamen mit dem Präfix "PL_" vorgeschlagen: Ist diese Option nicht aktiviert, wird für die Seitenlisten jeweils der Layout-Name – ohne Präfix – vorgeschlagen Auswahlliste "Namensschema für die Bogenanzeige" Hier können Sie festlegen, wie automatisch angelegte Bogen benannt werden: •Bogenbeschreibung •Bogenname •Bogenbeschreibung und Bogen •Bogen und Bogenbeschreibung Auswahlliste "Namensschema für die Versionsanzeige" Hier können Sie festlegen, wie benannt werden: •Versionsname •Versiondbeschreibung •Versionsname und -beschreibung •Versionsbeschreibung und -name
Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes
Hinweis: Je nach Auswahl werden die Parameter "Versionsname" und / oder "Versionsbeschreibung" im Statusbereich unterhalb der Auftrags-Ansicht in der Spalte "Elemente" sowie im Parameterbereich "Historie" angezeigt.