Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Logo HEIDELBERG

Zusätzliche allgemeine Gerätekonfiguration für direkt angebundene Bogendruckmaschinen

IconPrerequisiteVoraussetzung: Der nachfolgend beschriebene Konfigurationsschritt wird nur dann angezeigt, wenn eine Maschine der Geräteklasse "Bogendruckmaschine" mit der Anbindungsart "Maschine direkt" konfiguriert wird.

device_config_02

Druckmaschinen Auswahl (1)

Wählen Sie hier den (möglichst genau passenden) Typ der Druckmaschine aus, die eingerichtet werden soll.

Bedienpult (2)

Wählen Sie hier den Typ der Leitstand-Software der Druckmaschine aus.

Maschinennummer (3)

Die Maschinennummer können Sie am Leitstand oder direkt an der Druckmaschine ablesen. Sie wird für folgende Funktionen benötigt:

Zum automatischen Import von Färbungskennlinien aus der Druckmaschine in den Prinect Workflow oder

zum Bereitstellen der Farbmessdaten zur Auswertung in Analyze Point.

Sprache (4)

Diese Sprach-Auswahl wirkt sich auf die Anzeige der Operationen (BDE-Meldungen) am Leitstand der Druckmaschine aus.

Version (5)

Wählen Sie hier die Version der an der Druckmaschine installierten Leitstand-Software aus.

Arbeitsplatz-ID (6)

In der Prinect-Systemumgebung wird jedem Arbeitsplatz eine Arbeitsplatz-ID zugewiesen. Eine Arbeitsplatz-ID ist eine in der Prinect-Umgebung eindeutige Kennzahl, die aus maximal 6 Ziffern besteht. Während der Konfiguration der Druckmaschine im Geräteassistenten wird auch für die Druckmaschine eine Arbeitsplatz-ID vergeben.

Diese "Arbeitsplatz-ID" der Druckmaschine muss auch während der Konfiguration des Datenspeichers am Leitstand der Druckmaschine eingetragen werden.

Axis Control / Inpress Control / Inspection Control (7)

Diese Option wirkt sich auf die Konfiguration von Druckmaschinen aus, die mit einem Axis Control, mit einem Inpress Control oder mit einem Inspection Control-Farbmesssystem ausgestattet sind (gilt nicht für Image Control-Farbmesssysteme). Ist in diesen Fällen die Option "Einlesen der Farbmessdaten aktivieren" aktiviert, werden die vom Farbmesssystem generierten Farbmessdaten in dem parametrierten Farbmessdaten-Verzeichnis gespeichert. Als Voreinstellung ist immer das Verzeichnis "[Prinect-Server]\PTTransfer\PPF-Output\[Gerätename]" definiert.

Entsprechend müssen Sie am Leitstand der Druckmaschine den Export der Farbmessdaten konfigurieren. Informationen hierzu erhalten Sie an folgenden Stellen:

Für Axis Control am Prinect CP2000 Center: Den Export der Farbmessdaten am Prinect Press Center konfigurieren,

Für Axis Control am Prinect Press Center: Den Export der Farbmessdaten am Prinect Press Center konfigurieren,

Für Inpress Control am Prinect Press Center: Wie stelle ich eine Verbindung zwischen Prinect Integration und Prinect Inpress Control her.

Klicken Sie nach Abschluss der Konfiguration auf "Weiter".

Anzahl der Druckwerke

Im Nächsten Konfigurationsschritt werden die Eigenschaften der Druckmaschine parametriert. Stellen Sie die Anzahl der Druckwerke ein. Zu den "Druckwerken" zählen auch Lackierwerke, Trockner und weitere Werke.

device_config_03

Bestätigen Sie die Einstellung mit "OK". Der Konfigurationsschritt "Parametrieren der Druckwerke" wird geöffnet.

Druckwerke parametrieren

device_config_04

In diesem Konfigurationsschritt wird den Druckwerken die passende Funktion zugeordnet. Wenn die Druckmaschine z. B. über eine Wendeeinrichtung verfügt, aktivieren Sie die entsprechende Option.

Button "Neues Druckwerk"

Mit diesem Button können Sie der Konfiguration ein neues Druckwerk hinzufügen, auch wenn im vorhergehenden Dialog eine geringere Anzahl von Druckwerken eingestellt wurde.

Optionen "Löschen"

Mit Aktivieren der Option "Löschen" können Sie einzelne Druckwerke aus der Konfiguration entfernen.

Button "Aktualisieren"

Nach Klicken auf "Aktualisieren" wird das gelöschte Druckwerk nicht mehr angezeigt.

Button "Leistungswerte pro Druckwerk" [Custom machine performance values]

Nach Klicken auf diesen Button wird der Konfigurationsschritt "Zusätzliche Werte für das Einrichten" geöffnet. Für die genaue Berechnung der Einrichtzeit und der Makulatur können Sie hier zusätzliche Vorgabewerte eingeben, die zu den allgemeinen Leistungswerten der Druckmaschine hinzu addiert werden.

device_config_04a

Hier können Sie zusätzliche Einrichtezeiten und Makulatur-Exemplare eingeben. Diese Werte summieren sich mit jedem weiteren Druckwerk auf, d. h. sie sind abhängig von der Anzahl der Farbwerke. Daraus folgt: je mehr Druckwerke vorhanden sind, desto größere Werte müssen eingegeben werden. Außerdem können Sie eine feste Anzahl von Makulaturexemplaren als "Fixe Fortlaufmakulatur" angeben.

Klicken Sie nach Abschluss der Konfiguration auf "Übernehmen".

Klicken Sie nach Abschluss der Parametrierung des Konfigurationsschrittes "Allgemein" auf "Weiter".

Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes