Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Logo HEIDELBERG

Polar Schneidemaschinen anbinden

Polar Schneidemaschinen bieten die Möglichkeit, Voreinstelldaten für Polar CompuCut zu erzeugen. Damit sind die Voreinstelldaten für das Schneidprogramm bereits vor dem eigentlichen Schneidarbeitsgang verfügbar.

Wichtige Hinweise

Für das Erzeugen von Voreinstelldaten für Polar CompuCut müssen Sie Folgendes beachten:

Die Prinect-Lizenz "PPF Output - Postpress" ist erforderlich.

Mit dieser Lizenz können auch Voreinstelldaten mit Prinect Press, dem eine Druckvorstufe eines Drittanbieters vorgeschaltet ist, erzeugt werden. Bedingung ist, dass die aus der Vorstufe importierten PPF-Dateien Schneidedaten enthalten.

Ein Schneidarbeitsgang muss angelegt sein.

Die Voreinstelldaten werden immer auf Basis eines Schneidarbeitsgangs erzeugt. Das verwendete Prozessnetzwerk muss eine "SheetFinishing"-Sequenz enthalten. Siehe auch Finishing-Sequenzen.

In den Konfigurationseinstellungen der Schneidemaschine im Geräteassistenten ("Administration > System > CDM") muss im Konfigurationsschritt "PPF-Optionen" die Option "Ausgabe Voreinstelldaten aktivieren" aktiviert sein und dieser Konfigurationsschritt muss korrekt konfiguriert sein.

Um eine Polar Schneidemaschine an den Prinect Workflow anzubinden, gehen Sie folgendermaßen vor:

1.Starten Sie das Prinect Cockpit.

2.Wechseln Sie in den Bereich "Administration > Einstellungen > System" und klicken Sie in der linken Baumstruktur auf den Namen des Prinect-Servers, um die Unterstruktur zu öffnen.

3.Selektieren Sie den Eintrag "CDM" und rufen Sie den Kontext-Menübefehl "Gerät hinzufügen" auf. Der Geräteassistent wird geöffnet.

4.Im Konfigurationsschritt "Allgemein" legen Sie in der Auswahlliste "Anbindung" die Anbindungsart fest.

indent_list_1cutting_device_01

Anbindungsübersicht für Polar Schneidemaschinen

Die Funktionalität zum Erzeugen von Voreinstelldaten für Polar CompuCut kann mit folgenden Anbindungsarten genutzt werden.

Anbindungsart "Data Terminal".

Siehe Anbindung einer Schneidemaschine mit der Anbindungsart "Data Terminal".

Anbindungsart "Data Terminal mit Maschine direkt"

Siehe Anbindung einer Schneidemaschine mit der Anbindungsart "Data Terminal mit Maschine direkt".

Anbindungsart "Maschine Offline"

Siehe Anbindung einer Schneidemaschine mit der Anbindungsart "Maschine offline".

Anbindung einer Schneidemaschine mit der Anbindungsart "Data Terminal"

In diesem Workflow werden die Voreinstelldaten von Prinect Integration erzeugt und in einem Hotfolder für die Polar CompuCut-Software bereitgestellt.

Die Bereitstellung der Daten erfolgt im Anschluss an den Prozess "AutoPreset", der während der Ausführung der "SheetfedPrinting" Sequenz abläuft.

Um die Betriebsdaten für den anschließenden Schneidarbeitsgang zu erfassen, ist neben der Polar Schneidemaschine ein Data Terminal aufgestellt. Informationen zur Installation und Konfiguration eines Data Terminals erhalten Sie an folgender Stelle: Ein Data Terminal anbinden.

Anbindung einer Schneidemaschine mit der Anbindungsart "Data Terminal mit Maschine direkt"

In diesem Workflow werden die Voreinstelldaten von Prinect Integration erzeugt und in einem Hotfolder für die Polar CompuCut-Software bereitgestellt.

Die Bereitstellung der Daten erfolgt im Anschluss an den Prozess "AutoPreset", der während der Ausführung der "SheetfedPrinting" Sequenz abläuft.

Um die Betriebsdaten für den anschließenden Schneidarbeitsgang zu erfassen, ist zusätzlich ein Data Terminal in der Polar Schneidemaschine integriert. Informationen zur Installation und Konfiguration eines Data Terminals erhalten Sie an folgender Stelle: Ein Data Terminal anbinden.

Anbindung einer Schneidemaschine mit der Anbindungsart "Maschine offline"

In diesem Workflow werden die Voreinstelldaten – ähnlich wie bei der Anbindungsart "Data Terminal mit Maschine direkt" – von Prinect Integration erzeugt und über einen Hotfolder für die Polar CompuCut-Software bereitgestellt.

Die Bereitstellung der Daten erfolgt im Anschluss an den Prozess "AutoPreset", der während der Ausführung der "SheetfedPrinting"-Sequenz abläuft.

Mit dieser Anbindungsart ist der Schneidarbeitsgang im Cockpit nach dem Ausführen der "SheetfedPrinting"-Sequenz abgeschlossen und es werden keine Betriebsdaten erfasst bzw. übernommen.

Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes