Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Parameterbereich "Verarbeitung" Im Parameterbereich "Verarbeitung" definieren Sie das "Prozessnetzwerk" für die Verarbeitung des Auftrags, d.h. Sie stellen die für die Bearbeitung des Auftrags benötigten Sequenzen in einer grafischen Bedienoberfläche, dem "Konfigurationsbereich", zusammen. Sie können durch Verbinden der Sequenz-Symbole mit Verbindungslinien bewirken, dass die verbundenen Sequenzen automatisch nacheinander ausgeführt werden. In dieser grafischen Bedienoberfläche wählen Sie die für den Auftrag benötigten Bearbeitungs-Sequenz-Vorlagen aus und fügen Sie dem Druckauftrag hinzu. Wenn bereits eine oder mehrere vordefinierte Gruppen-Sequenz-Vorlage existieren, die passend konfigurierten Sequenz-Vorlagen enthalten, brauchen Sie nur die passende(n) Gruppen-Vorlage(n) auszuwählen und sie dem Auftrag hinzufügen. Dieses Verfahren wird für häufig wiederkehrende Arten von Aufträgen, die immer dieselben Bearbeitungsschritte durchlaufen sollen, empfohlen. Sie fügen Sequenz-Vorlagen dem Auftrag hinzu, indem Sie die betreffenden Elemente im Vorlagen-Bereich auf der rechten Fenster-Seite (2) auswählen und sie in den Konfigurationsbereich (1) bewegen. Sämtliche bereits definierten Sequenz- und Gruppen-Vorlagen werden im Vorlagen-Bereich in Form einer Baumstruktur angeboten. Die Struktur zeigt zunächst die verfügbaren Sequenz-Typen bzw. Gruppen-Sequenzen. Durch Anklicken der kleinen Dreiecke vor den Ordner-Symbolen wird die zugehörige Unterstruktur geöffnet und die einzelnen Sequenz-Namen werden angezeigt. Sequenz-Vorlagen dem Auftrag hinzufügen 1.Um eine einzelne Sequenz-Vorlage oder eine Gruppen-Vorlage dem Auftrag hinzuzufügen, öffnen Sie im Vorlagen-Bereich durch Anklicken des Dreiecks jeweils den Ordner mit dem entsprechenden Sequenz-Typ, bis die gewünschte Einzelsequenz bzw. Gruppensequenz sichtbar ist. 2.Klicken Sie den gewünschten Sequenz-Eintrag an und klicken Sie auf den Button "Vorlage hinzufügen" oder führen Sie einen Doppelklick auf den entsprechenden Eintrag aus. Sie können Vorlagen auch per "Drag & Drop" dem Auftrag hinzufügen, indem Sie den betreffenden Sequenz-Eintrag in der Baumstruktur anklicken und ihn bei festgehaltener Maustaste in den – zuerst noch leeren – Konfigurationsbereich bewegen und dort die Maustaste lösen. Nach dem Hinzufügen wird die betreffende Sequenz-Vorlage mit einem grafischen Symbol im Konfigurationsbereich angezeigt. Wenn Sie eine Gruppen-Vorlage dem Konfigurationsbereich hinzufügen, wird jede in der Gruppen-Vorlage enthaltene Sequenz durch das entsprechende Symbol dargestellt. 3.Wiederholen Sie das Hinzufügen so oft, bis alle für die Auftragsbearbeitung benötigten Sequenz-Vorlagen dem Konfigurationsbereich hinzugefügt sind. Wenn Sie eine Gruppen-Vorlage hinzufügen, müssen Sie diesen Schritt in der Regel nur einmal ausführen, da Gruppen-Vorlagen normalerweise alle benötigten Sequenz-Vorlagen enthalten. Bei Bedarf können aber auch mehrere Gruppen-Vorlagen hinzugefügt werden. Option "Nachfolgende Prozessschritte anbieten" Ist diese Option aktiviert, wird beim Hinzufügen einer Qualify-Sequenz-Vorlage zunächst ein Dialogfenster "Nachfolger" angezeigt. Hier können Sie in einer Auswahlliste eine weitere Sequenz-Vorlage auswählen, die der Qualify-Sequenz im Prozessnetzwerk nachfolgen soll. Wird die Auswahl mit "Hinzufügen" bestätigt, werden beide Sequenzen hinzugefügt und automatisch miteinander verbunden. Wird das Dialogfenster nicht bestätigt (Button "Schließen"), wird nur die Qualify-Sequenz hinzugefügt. Option "Gruppenrahmen nicht übernehmen" Diese Option wirkt sich nur auf das Hinzufügen von Gruppen-Sequenzen aus. Normalerweise werden die Sequenz-Symbole einer hinzugefügten Gruppen-Sequenzvorlage mit einem Rechteck umrahmt, um ihre Zusammengehörigkeit anzuzeigen. Ist die Option "Gruppenrahmen nicht übernehmen" aktiviert, wird dieser Gruppen-Rahmen nicht angezeigt. Vorlagen-Bereich ein- und ausblenden Bei Bedarf können Sie den Vorlagen-Bereich auf der rechten Seite des Fensters, in dem die verfügbaren Sequenz-Vorlagen in einer Baumstruktur angezeigt werden, aus- oder wieder einblenden, um z. B. mehr Platz zum Konfigurieren der Sequenz-Symbole zu erhalten. Hierfür befindet sich ganz oben im Vorlagen-Bereich ein entsprechender Button, der je nach Funktion sein Aussehen ändert: Vorlagen-Bereich einblenden. War der Vorlagen-Bereich ausgeblendet, erhält der Button dieses Aussehen. Durch Anklicken wird der Vorlagen-Bereich wieder eingeblendet. Entsprechend wird der Konfigurationsbereich verkleinert. Vorlagen-Bereich ausblenden Ist der Vorlagen-Bereich eingeblendet, kann er durch Anklicken dieses Buttons ausgeblendet werden. Entsprechend wird der Konfigurationsbereich vergrößert.
Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes
Voraussetzung: Bevor Sie einem Druckauftrag im Parameterbereich "Verarbeitung" Sequenz-Vorlagen bzw. Gruppen-Sequenz-Vorlagen hinzufügen, müssen diese Sequenz-Vorlagen zuvor für die mit diesem Auftrag beabsichtigten Verarbeitungsschritte definiert bzw. parametriert werden. Siehe Administration - Sequenz-Vorlagen und Sequenz-Vorlagen - Gruppen-Vorlagen.
Hinweis: Das Hinzufügen einer Sequenz oder Gruppen-Sequenz mit dem Button "Vorlage hinzufügen" oder per "Drag & Drop" kann nur ausgeführt werden, wenn die gewählte(n) Sequenz(en) zu diesem Zeitpunkt nicht an einer Auftragsbearbeitung beteiligt sind, d. h. wenn sie aktuell keine Bearbeitungsschritte ausführen. Um sicher zu gehen, dass das Konfigurieren der Auftragsverarbeitung hierdurch nicht blockiert wird, sollten alle Aufträge, die aktiv sind und die möglicherweise für den aktuellen Auftrag vorgesehene Sequenzen verwenden, gestoppt werden. Siehe Starten und Stoppen von Aufträgen.
Hinweis: Durch Deaktivieren des Optionskästchens neben der Auswahlliste wird keine Nachfolge-Sequenz hinzugefügt, unabhängig davon, ob der Dialog bestätigt wird oder nicht.