Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Welche Daten eines Vorauftrags können in einen Wiederholauftrag übernommen werden? Im Prinect Cockpit konfigurieren Sie die Einstellungen für die Datenübernahme aus Voraufträgen im Bereich "Administration > JDF-Import" im Register "Vorauftrag", indem Sie die einzelnen Optionen aktivieren oder deaktivieren. Prinect Archiver Pro Daten Wenn diese Option aktiviert ist, werden Daten des Vorauftags, die vom Prinect Archiver Pro im Archiv gesichert sind, in den Wiederholauftrag übernommen. Dies setzt voraus, dass der Prinect Archiver Pro lizenziert ist und das entsprechende Archiv-Daten vorhanden sind. Diese Archiv-Daten, z. B. von Adobe InDesign erzeugte Vorstufendaten, sind zwar den jeweiligen Aufträgen zugeordnet, sind aber für den Produktionsprozess nicht relevant. Dokumente Ist diese Option aktiviert, werden die Dokumente (PDF-Dateien) des bereits produzierten Vorauftrags in den Wiederholauftrag übernommen. Seiten und Seitenlisten Ist diese Option aktiviert, werden bereits vorhandene Seiten und Seitenlisten in den Wiederholauftrag übernommen. Layouts Ist diese Option aktiviert, werden die Layouts des bereits produzierten Vorauftrags übernommen. Ist zusätzlich die Option "Seiten und Seitenlisten" aktiviert, werden Seitenlisten und die Seiten-Zuordnungen des Vorauftrags in den Wiederholauftrag übernommen. Vorhandene Layouts werden im Wiederholauftrag ersetzt. Sequenzen Ist diese Option aktiviert, werden die im Vorauftrag definierten Sequenzen für die Bearbeitung des Wiederholauftrags übernommen. In Kombination mit anderen Optionen, z. B. mit der Option "Dokumente", bleiben die bereits beim Durchlaufen einiger Sequenzen ausgeführten Bearbeitungsschritte, z. B. einer Qualify-Sequenz, im Wiederholauftrag erhalten, d. h. die Qualify-Sequenz muss nicht erneut durchlaufen werden. Platten Dieser Parameter definiert, ob und welche Informationen und Daten bereits belichteter Druckplatten aus dem Vorauftrag übernommen werden. Die Platten-Anzahl gibt an, wie viele Platten des Vorauftrags erkannt werden. Ist diese Option aktiviert, werden die Platten des Vorauftrags im Wiederholauftrag als bereits belichtet und verfügbar ausgewiesen. In diesem Fall können Druckbogen direkt an den Druck weitergeleitet werden, ohne dass die Platten erneut belichtet werden müssen. Druckvoreinstellungen Ist diese Option aktiviert, werden Maschinendaten wie Farbdaten, Lüfterwerte und Puderwerte eines bereits produzierten Vorauftrags in den Wiederholauftragübernommen. Siehe auch Voraussetzungen für die Übernahme der Druckvoreinstellungen. Die Druckvoreinstellungen werden auch dann übernommen, wenn der Vorauftrag nicht mehr im Prinect Workflow existiert bzw. wenn der Auftrag nur noch in einem Archiv vorgehalten ist.
Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes
Hinweis: In einer Prinect Press-Systemumgebung stehen lediglich die Optionen "Platten" und "Druckvoreinstellungen" zur Auswahl. In Prinect Integration sind sämtliche Übernahme-Optionen verfügbar.
Hinweis: Layouts werden beim Vergleich der Voraufträge mit den Wiederholaufträgen dann als gleich betrachtet, wenn die Layouts jeweils die gleiche Anzahl von Farbauszügen und von Bogen aufweisen.
Hinweis: Auch die Bogennamen werden in die ersetzten Layouts des Vorauftrags übernommen. Dies ist für das Importieren von Aufträgen aus einem MIS von Bedeutung, denn beim Importieren bleiben die Bogennamen nicht erhalten, wenn die Option "Layouts" nicht aktiviert ist.
Hinweis: Sind einem Wiederholauftrag bereits Sequenzen zugeordnet, die auch mit gleichen Namen im Vorauftrag vorhanden sind, werden die dem Wiederholauftrag zugeordneten Sequenzen mit den Sequenzen des Vorauftrags ersetzt.