Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Parameter "Trapweite skalieren auf" Mit diesem Parameter können Sie für die Farbe "Schwarz" eine andere Trapweite einstellen als für andere Farben. Wenn Sie hier z. B. einen Wert größer als 100 % einstellen, kann sicher gestellt werden, dass z. B. bei fettem Schwarz die darunterliegenden Farben nicht als Farbränder an den Seiten der Trap-Linien sichtbar werden. Wirkungsweise: Wenn Sie Werte größer als 100 % einstellen, werden die schwarzen Trap-Linien breiter als die Traps der anderen Farben erzeugt. Werte kleiner 100 % erzeugen entsprechend schmalere Trap-Linien. Parameter "Schwarz ab Farbauftrag" Diese Einstellung definiert den Schwarzwert, ab dem die Trap-Engine eine dunkle Farbe wie Schwarz behandelt und somit die speziellen Regeln für Schwarz angewendet werden. Wirkungsweise: Je kleiner der eingetragene Wert ist, desto eher wird eine dunkle Farbe wie Schwarz behandelt. Parameter "Schwarz ab neutraler Dichte" Diese Einstellung definiert einen Schwellwert der neutralen Dichte (ND), ab dem die Trap-Engine eine Sonderfarbe so behandelt, als wäre sie so dunkel wie Schwarz. Die speziellen Regeln für Schwarz werden für eine dunkle Sonderfarbe nur dann angewendet, wenn auch der Schwellwert "Schwarz ab Farbauftrag" erreicht ist. Wird der Wert so eingestellt, dass er kleiner oder gleich der neutralen Dichte einer im bearbeiteten Dokument vorkommenden Sonderfarbe ist, so wird die Sonderfarbe wie Schwarz behandelt. Definition der Neutralen Dichte: Die "Neutrale Dichte" ist die Dichte des gemeinsamen Anteils in jedem einzelnen Auszug zweier benachbarter Farben: Die verschiedenen Druckfarben (CMYK) haben jeweils eine unterschiedliche Deckkraft. Um die Deckkraft einer Druckfarbe zu bestimmen, wurde die "Neutrale Dichte" definiert - dabei hat das Papierweiß eine Neutrale Dichte von 0. Beispiel der neutralen Dichte für Prozessfarben: 100% Cyan 0,61 100% Magenta 0,76 100% Gelb 0,16 100% Schwarz 1,70 Die Neutrale Dichte (ND) für Werte kleiner als 100% kann mit folgender Formel berechnet werden: ND = –1,7 · log(1 – Color(1 – 10(–0,6 · D))) D = Neutraldichtewert für 100% dieser Auszugsfarbe Color = Tatsächlicher Farbwert Die Neutraldichte aller Auszüge wird aus der Summe der Neutraldichten der einzelnen Auszüge gebildet.
Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes